Arbeitsrecht
-
Fristlose Kündigung wg. Pausen
von Nelly | am 4.2.2003
Hallo, bei uns in der Firma wurde ein AN fristlos gekündigt, weil er Pausen nicht angegeben hat. Der AN war als LKW-Fahrer beschäftigt. Auf seinen Farten soll/hat er Pausen gemacht, die er dem AG nicht angegeben hat. Der AG begründet seine FK damit, das der AN die Pausen nicht angege ...
-
Austehendes Gehalt nach Kündigung
von InterUser | am 18.3.2003
Wie sieht die Rechtslage aus bei einem gekündigten 325 € Job, und ausstehendem Gehalt aus. Es ist mir bekannt das hier das vereinfachte Mahnverfahren über das zuständige Gericht nach einer vorherigen schriftlichen Mahnung angestrebt werden kann. Wie verhält es sich jedo ...
-
325,-- EUR-Job Urlaub
von Tanja S. | am 5.10.2002
Hallo, kann mir zufällig jemand helfen und sagen, ob jemandem, der auf EUR 325,00-Basis arbeitet einen Anspruch auf bezahlten Urlaub hat ? Wenn ja, wo kann ich es nachlesen. Oder hängt es vom jeweiligen Vertrag ab ? Danke für Eure Hilfe Gruß Tanja
-
Vorabaufklärung der Beratungskosten ?
von dago | am 18.3.2003
Liebes Forum, wegen eines Problems habe ich einen RA telefonisch kontaktiert. Dieser drängte sofort auf einen persönlichen Termin..... und hat mich auch rumgekriegt. Bei der Erstberatung kam für mich kaum neues raus, im Gegenteil, es war schade um die Zeit. Zum Schluss hab ich ...
-
Schwanger - Problem : PKV
von fantasydesire | am 18.3.2003
ich bräuchte mal Hilfe.... Ich habe ein großes Problem und finde im Moment keine Lösung dafür .... Also : ich bin im 5. Monat schwanger und PRIVAT versichert. Nun will / muß ich ja noch schnell aus der Privaten raus, da ich mich ja sonst in der ELternzeit mit de ...
-
Samstagsarbeit(Zwang)
von maggy | am 11.3.2003
Hallo, ein Bekannter von mir hat von seiner Firma einen Brief bekommen,in dem steht, daß er ab sofort dazu verpflichtet wird samstags zu arbeiten(jeden Samstag) !!!!Er soll unterschreiben,daß er damit einverstanden ist! So wie ich das sehe und er es nicht macht,kann er sich dan ...
-
Sperrfrist ohne Arbeitsvertrag ??
von Greaseball | am 13.3.2003
Ich habe meine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen und wollte bald eine Umschulung zum Sozialarbeiter beginnen. Bisher arbeite ich jedoch als Produktionshelfer. Ich arbeite auf Lohnsteuerkarte aber ohne Vertrag obwohl ein befristeter abgesprochen war. Nun, leidet das Arbeitsverhält ...
-
Mindestbestandteile des Arbeitsvertrags
von dibre | am 13.3.2003
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin seit 10 Jahren bei einem Arbeitgeber ungekündigt tätig. Mein Arbeitsvertrag von damals beinhaltet nur meine und die Anschrift meines Arbeitgebers, den Zeitpunkt der Einstellung und die Tätigkeit mit einem Wort, sowie die Unterschrift d ...
-
Abmahnung für Azubi
von dabo | am 6.3.2003
Darf ein Arbeitgeber einem Azubi eine Abmahnung schicken, wenn dieser während dem Untericht SMS verschickt bzw. zum Untericht zu spät kommt?
-
Überstunden bei Kraftfahrern
von Hase Caesar | am 3.3.2003
Hallo! Kann mir jemand sagen, wie Überstunden bei Kraftfahrern gehandhabt werden? Im Arbeitsvertrag wird gesagt, dass die Überstunden mit dem Arbeitslohn abgegolten sind. Leider fallen aber z.B. durch Ladezeiten und Wartezeiten so viele Stunden ausserhalb der reinen Lenkzeit an, dass das ...
-
vorsprechen waehrend der Krankheitszeit bei Arbeitgeber
von Rudi Ratlos | am 3.3.2003
Hallo Mitglieder, Arbeitnehmer ist erkrankt und entsprechend vom Arzt krankgeschrieben Der Arbeitgeber verlangt deswegen, ein vorsprechen während der Krankheitszeit bei ihm in der Dienststelle. Falls der Arbeitnehmer nicht zu diesem Gespräch kommen würde verlangt er eine ä ...
-
Kündigungsfrist bei 325€ Job
von hotzenplotztoni | am 3.2.2003
Hallo, bestehen bei einem 325 € Job die gesetzlichen Kündigungsfristen des § 622 BGB, also in meinem Fall bei 9 Jahren Zugehörigkeit 3 Monate?
-
Fortzahlung von Zulagen im Urlaub
von animate | am 3.3.2003
Ich arbeite ausschließlich im Nachtdienst und erhalte dafür Zulagen. In der Urlaubszeit erhalte ich Urlaubsgeld, aber keine Zulagen. Frage: Ist das rechtens? Meine Firma gehört zum Einzelhandel Tarifgebiet Mittelrhein.
-
Werkstudent und Arbeitsvertrag
von gretzeugen | am 28.2.2003
Hallo, ich bin seit 14 Monaten als Werkstudent in einer Firma beschäftigt. Nun hat mir der Chef gesagt, dass er mich leider kündigen muss, obwohl er mich eigentlich noch bräuchte, weil nach dem deutschen Recht er mit mir jetzt einen Festvertrag abschließen müsste, weil ich ...
-
6,50 Euro für FA im buntesweiten Einsatz ... Muss ich das annehmen ?
von Gast 77043 | am 24.2.2003
Hallo zusammen ! Ich komme aus Thüringen und habe vom AA ein Stellenangebot erhalten, was ich leider annehmen muss. Nur steht da Arbeitsort Bayern, (bundesweit) für 6,50 Euro. Nun ich bin gelernter Tischler im Baugewerbe und der Stundensatz liegt ja eindeutig unter dem ortsüblichen ...