Arbeitsrecht
-
Mündliche änderung des Arbeitsvertrag
von Thomas Dornb... | am 27.2.2006
Hallo Forum, ich bin seid 5 jahren in meiner Fa, und das letzte Zwischenzeugnis ist ein reines Loblied auf meine Person - wie in allen bereichen der Industrie geht bei und jetzt auch die Entlassungsproduktivität durch die Abteilungen,in meinem Arbeitsvertrag ist mein Aufgabenbereich genau besc ...
-
Wie ist die rechtliche Situation vom Erhalt der Änderungskündigung bis zum Gerichtsentscheid?
von JoeyNickel | am 28.2.2006
Hallo, trotz Recherchen blicke in an einigen Stellen bei einer Änderungskündigung nicht durch. So viel weiss ich: - eine Änderungskündigung ist nichts anderes als eine Beendigungskündigung, mit dem Zusatz, durch Anname der Änderung das Arbeitsverhältnis fortz ...
-
Urlaubsanspruch nach Kündigung in der Zeitarbeit
von PoisonIvy | am 10.10.2006
Hallo, ich habe am 27.12.2005 bei einer Zeitarbeitsfirma angefangen und habe zum 31.08.2006 dort aufgehört. Jetzt ist meine Frage, da ich ja nun mehr als 6 Monate dort gearbeitet habe, steht mir dann nicht der gesamte Jahresurlaub zu? Also nicht nur für die Zeit die ich dort gear ...
-
versäumnisurteil - ladung erfolgt nicht extra
von grenzwertig | am 27.10.2006
Ein Arbeitsgerichtsfall - Kläger A Azubi gegen Beklagte F Firma - könnte sich folgendermassen darstellen: Kläger A hätte auf Unwirksamkeit einer Kündigung, Schadensersatz und Lohnzahlung geklagt. Es hätte eine Güterverhandlung mit Ergebnis eines widerruflichem Teilvergleiches stattgefunden. Für ...
-
Wie wird Abfindung versteuert?
von Arowo | am 13.2.2007
Hallo, wenn ich in 2007 ein Abfindung von 40.000 EUR erhalte und keine weiteren Einkünfte erziele, wie wird dann die Abfindung versteuert?
-
Kündigung trotz krankheit bei 400€ job
von minou''s | am 19.2.2007
hallo, eine bekannte von mir ist seit dem 8.1 krankgeschrieben und hat auch direkt ihrem arbeitgebeber bescheid gegeben. sie hat einen 400€ als bürokraft. die chefin äußerte sich bereits mit den worten: sollte es länger dauern, werde ich mir wen neues suchen. das war letzte woche. heute ...
-
Urlaub für das ganze Jahr planen? Das heißt ja Null Flexibilität.
von godlike100 | am 14.3.2007
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage. Bei uns im Unternehmen gab es in letzter Zeit Schwierigkeiten mit der Urlaubvertretung, ect. Jetzt hat unser Chef drauf bestanden, dass alle Ihren Urlaub für das ganze Jahr planen. Das heißt ja Null flexibilität. Kann mir einer sagen ob das überhaupt ...
-
staatsbürgerliche Aufgaben und Arbeitsrecht
von Kandidatin | am 15.4.2007
X kandidiert für ein Stadtteilparlament (Ortsamtsbeirat) , das gleichzeitig mit der Bürgerschaft (Landesparlament) ge- wählt wird. Das ist alles sehr zeitauf- wendig. Frage: Kann X bis zum 17. Mai (Wahltag) wegen Wahrnehmung staatsbürgerlicher Aufgaben Überstunden verweigern, die X sonst i ...
-
Urlaubsabgeltung - Habe ich Anspruch noch nicht gekündigt
von STAHL | am 15.11.2002
Hallo, befinde mich seit 11/2001 im Krankenstand. Nach Rehaaufenthalt steht fest, dass ich meine letzte Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Ich bin noch in ungekündigtem Angestelltenverhältnis. Habe ich einen Anspruch auf Urlaubsabgeltung und w ...
-
Lohnfortzahlung - Urlaubsentgeld
von guest-12316.... | am 10.10.2006
Hallo zusammen, ich habe nun auch eine rechtliche Frage, welche mir Kopfzebrechen bereitet. Ich arbeite seit Monaten täglich 9,25 - 10 Std. bekomme wenn ich Urlaub nehme aber nur 8 Stunden anegrechnet. Meines Erachtens ist das nicht richtig, da in meinem Vertrag weder steht das ich nur einen 8 ...
-
Fristgerechte Kündigung - was passiert wenn ich nicht mehr arbeiten komme?
von lemox | am 19.10.2006
Schönen guten Abend, heute habe ich per Einschreiben meine fristgerechte Kündigung bekommen,die besagt,das ich zum 1.November 2006 entlassen werde. Noch vorgestern hat man mir meine Arbeitszeiten für den November genannt,was mich jetzt ziemlich wütend macht,da dies eine verlogene Sache in dem Betr ...
-
kündg. des ausb.vertrags bei längerer Krankheit?
von naverma | am 8.11.2006
Hallo ich habe mal eine Frage Jemand macht eine Ausbildung im öffentlichen Dienst seit Oktober 2005, durch eine psychische Erkrankung ist jener seit anfang Mai 06 arbeitsunfähig er bezieht seit einiger Zeit Krankengeld. Der Arbeitgeber will jetzt im Dezember kündigen wenn der AN nicht sagen kann ...
-
Höhe der Auszahlung von Resturlaub?
von Pyromaniac | am 19.11.2006
Mein Zeitvertrag ist zum 31.10.2006 ausgelaufen und ich hatte noch 17,5 Tage Resturlaub den ich mit auszahlen lies. Jedoch habe ich nur die 3,5 Wochen was ja fast einem Monate entspreich nur 930 Euro erhalten bei einem Verdient von nahezu 3000 Euro! Kann das sein??? Meiner Meinung nach müsste es ...
-
Gehalteinbehaltung
von Clonk | am 13.4.2007
Mein Onkel wurde zum 31.03.2007 entlassen. Er ist als Bauleiter tätig gewesen Brutto ca. 3400€. Ab 15.04.2007 ist er bei einem neuen Arbeitgeber beschäftigt. Sein Alter Arbeitgeber hat ihm für den Monat März 900,-€ netto vom Gehalt abgezogen. Als Begründung schreibt der AG unter der Rec ...
-
Seltsame Vorgehensweise- Wehren?
von Profilneurose | am 24.5.2007
Hallo, ich versuche, aus einem komplizierten Chef-MA Verhältnis nur einen Vorgang (es gibt diverse nicht ganz koschere) aufzugreifen und zur Diskussion zu stellen. In einem großen Unternehmen werden drei Abteilungen konsolidiert resp. zusammengefasst. Alle drei Abteilungsleiter (langjährige MA ...