• kündigung

    von peda | am 2.3.2006

    1 Antwort | letzte am 2.3.2006 von CForce

    kann ich wegen krankheit gekündigt werden.bin gerade 2wochen nach einer hämorhiden-op krankgeschrieben und kann als fahrradkurier meine tätigkeit nich ausführen.war wegen den hämorhiden auch schon 2 wochen vor der op krankgeschrieben.nn hatte ich letztes jahr eine blinddarm- ...

    Krankheit
  • Privatsphäre

    von yvonnsche | am 14.3.2006

    3 Antworten | letzte am 14.3.2006 von Lady J

    Arbeitgeber und Arbeitnehmer stehen in einem Rechtsstreit (Kündigung in der SS). Darf der AG Telefon/Handynummer vom AN an seinen Anwalt rausgeben und darf der AG überall (ohne Zustimmung) von der SS erzählen? -- Editiert von yvonnsche am 14.03.2006 12:06:15

    Arbeitgeber
  • Ausschlußfristen

    von Ricarda_H | am 21.4.2006

    3 Antworten | letzte am 22.4.2006 von hamburgerin01

    Hallo, wir stehen vor einem großem Problem. Im Arbeitsvertrag steht: Ausschlußfristen = Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis können binnen einer Frist von 3 Monaten nicht mehr geltend gemacht werden, wenn nicht innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsende ein Ans ...

    Arbeitsvertrag
  • 0 Antworten | erstellt am 12.6.2006

    Hallo Liste, brauche für eine Behörde ein Führungszeugnis für Behörden. Jetzt habe ich festgestellt, dass es da unterschiede zum "normalen" Führungszeugnis gibt. Meine Frage bzw. Problem ist folgendes konnte vor 1 Jahr eine Rechnung nicht bezahlen wurde ver ...

  • 3 Antworten | letzte am 4.10.2006 von anomaly

    Hi ! Ich habe mein Praktikum abgeschlossen,und fuer dem letzten Abschnitt noch kein Geld bekommen! Dieser Abschnitt war von 1.Aug. bis 15.Aug. und da habe ich die Lohnsteuerkarte 6 eingereicht (bis dahin lief es ueber die 1). Als ich kein Geld bekam, habe ich angerufen und nachgeforscht, es heisst, ...

    Geld
  • 6 Antworten | letzte am 31.1.2007 von JoeyNickel

    Hallo, ich bin in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis. Mein Arbeitsort befindet sich 250 km entfernt. Das bedeutet für mich pro Strecke eine Fahrzeit von (im Winter) 2,5 Stunden bzw. (im Sommer) 2 Stunden. Kurz: ich bin morgens um 6.00 Uhr aus dem Haus, abends um 20.00 Uhr wieder zu Hause. N ...

    Urlaub
  • 1 Antwort | letzte am 19.2.2007 von eidechse

    Hallo zusammen, bin seit 1989 Angestellter (Verwalter)im öffentl. Dienst (Stadt). Im Arbeitsvertrag von 1989 ist die wöchenl. Arbeitszeit auf "38,5 Std" festgelegt. Da die Dienststelle aufgelöst wird werde ich im einen Stellenpool überführt. Nun werde ich im Rahmen einer 6monatiger Abo ...

    Arbeitsvertrag
  • 1 Antwort | letzte am 6.6.2002 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Experten, ich habe mit meinem AG am 28.02.2002 einen neuen Arbeitsvertrag abgeschlossen. Gestern kommt nun mein Chef und legt mir eine "Ergänzung zum Arbeitsvertrag" vor, die ich bitte unterschreiben möchte. In dieser Ergänzung steht u.a.: "Sie sind dies ...

    Urlaub
  • 0 Antworten | erstellt am 29.8.2003

    Hallo, folgende Situation: Seit Juni bin ich als Krankheitsvertetung eingestellt. Jetzt stellt sich heraus, die Dame wird nicht wiederkommen und ich bin gefragt worden, ob ich die Stelle übernehmen möchte. Es handelt sich um ein Tätigkeitsfeld, in dem ich bis zu diesem Zeitpunkt no ...

    Recht
  • 5 Antworten | letzte am 13.2.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, kann ein Arbeitgeber einen Angestellten wegen massiver Störung des Betriebsfriedens (belegbar) fristlos entlassen?

    Arbeitgeber
  • 1 Antwort | letzte am 3.11.2004 von gelöschtem Nutzer

    Meine Frau war für ein Jahr in einer Firma befristet eingestellt. Sie bekam einen Monat vor Auslaufen des Vertrages eine mündliche Zusage für eine Verlängerung um ein weiteres Jahr. Diese Zusage wurde vom AG jedoch widerrufen, als dieser von der Schwangerschaft meiner Frau erfuhr ...

    Arbeitsvertrag
  • 1 Antwort | letzte am 30.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, weiß jemand von euch, ob ein Ausländer mit dem Status Duldung arbeitslosengeld 2-berechtigt ist? Hat ein Ausländer eine Duldung, so muss er vor Arbeitsaufnahme eine Arbeitserlaubnis beantragen, aber der prinzipielle Erhalt einer Arbeitserlaubnis ist möglich. Danke ...

    Arbeitslosengeld
  • 1 Antwort | letzte am 13.1.2006 von Klippi

    Hallo, ich bin Studentin und arbeite nebenher für 6 Euro/Stunde. Jetzt habe ich erfahren, dass meine Kollegin, die seit knapp 2 Monaten länger bei der selben Firma arbeitet und genau das gleiche macht wie ich, 7 Euro/Std. verdient. Muss ich das hinnehmen? Mfg, derin

    Euro
  • 3 Antworten | letzte am 15.1.2006 von venotis

    Hallo, ich habe am 01.09.2004 bei einer großen Firma als Gärtner angefangen.Mein Vertrag wurde auf 2 Jahre befristet.Jetzt habe ich gelesen, das wenn der Vertrag nch Arbeitsbeginn unterzeichnet wurde, gilt er als unbefristet. Ich habe den Vertag am 22.09.2004 unterzeichnet, aber im Vert ...

    Vertrag
  • 5 Antworten | letzte am 6.2.2006 von Lady J

    --- editiert vom Admin

    Urlaubstage
1·250·500·750·1000·12481249125012511252·1500·1750·2000·2250·2500·2588