Arbeitsrecht
-
Verdienst während einer neuen Beschäftigung
von mahoney_1 | am 5.9.2013
Hallo zusammen, habe mal eine Frage: Ich wurde nach einer Kündigungsschutzklage wieder eingestellt. Jetzt rechnet mein AG (Zeitarbeit) den Verdienst zurück. Ich wurde zum 15.07.2013 gekündigt und habe zum 24.06.2013 einen neuen Job angenommen. Da die Abfindungshöhe und der neue Job nicht gefie ...
-
Auf Arbeit erbrochen und dabei Schaden verursacht
von flosn1 | am 21.11.2013
Hallo liebe User, folgender fiktiver Fall ist mir gerade eingefallen: Jemand fühlt sich nicht krank, geht normal zur Arbeit. Nach ein paar Stunden wird ihm plötzlich schlecht, er erbricht sein Frühstück über die Steuerung einer Maschine. Hierdurch entsteht ein Schaden in Höhe von 20.000 Euro. ...
-
Arbeitnehmer: "Geldstrafe" bei Verfehlung...?
von cosmo400 | am 9.2.2014
Hallo zusammen, jemand hat die Möglichkeit in einem Sicherheitsunternehmen eine Stelle anzutreten. Der potentielle Arbeitgeber hat dem Arbeitsvertrag einen Zusatz hinzugefügt, in dem dem Arbeitnehmer ''Geldbußen'' angedroht werden, falls es zu Verfehlungen kommt. In dem Fall z. ...
-
Lohnsteuerwechel vor Arbeitslosigkeit
von guest-12322.... | am 25.6.2010
Hallo, meine Frau bekommt bis ende Juli Erziehungsgeld. Momentan habe ich die Lohnsteuerklasse 3 und meine Frau die 5. Ab August ist meine Frau Arbeitslos. Kann ich auf 01. August die Lohnsteurklsse auf 4 und 4 ändern? Oder macht das Arbeitsamt Probleme? -----------------" "
-
Aufstockung während der Krankenzeit
von Shadow315 | am 18.8.2011
Hallo Leute Ich habe folgendes Anliegen: Mein (Ex-)Schwiegervater ist seit einiger Zeit krank geschrieben, sein Arbeitsvertrag lief auf und wurde nicht weiter verlängert. Nun hat er endlich das erste mal Krankengeld in Höhe von etwas über 300 Euro bekommen. Als ich ihm sagte, er solle beim ...
-
Küdigung befristeter Arbeitsvertrag
von EmporioAG | am 30.7.2012
Hallo liebes Forum, Folgendes Problem: Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 01.06.2012 bis zum 31.08.2012 als Kassiererin. Diesen möchte ich nun Kündigen da ich die Chance auf eine bessere fristlose Arbeitsstelle habe. Folgendes steht unter Absatz 2 Kündigung: 1.Es gelten die ...
-
Zwangsversetzung KH
von bochumer1848 | am 24.7.2013
Hallo, ich arbeite Unbefristet in einem Krankenhaus als Krankenschwester, dieses Krankenhaus versetzt jetzt zwanghaft mich und andere Mitarbeiter in ein anderes Krankenhaus , da vor kurzen eine Fusion stattgefunden hat. Als Grund wurde Zahlungsunfähigkeit angegeben. Am Freitag Unterschreibe ich in ...
-
Schwanger, Beschäftigungsverbot, kein Geld vom AG
von lesg | am 8.7.2014
Hallo zusammen, meine Freundin hat folgendes Problem: - Neue Stelle angetreten (befristeter Arbeitsvertrag mit Probezeit)und nach 3 Wochen wurde eine Schwangerschaft festgestellt - Ein Beschäftigungsverbot wurde vom AG bei der Krankenkasse abgegeben (es gibt nichts Schriftliches, wobei die K ...
-
Arbeitgeber schuldet Arbeitnehmer Geld - was tun?
von fluffi84 | am 28.9.2015
Hallo, folgende Situation: Ich habe die letzten zwei Jahre für eine kleine Firma - einem Einzelunternehmen - gearbeitet. Leider gab es bereits zu Beginn meiner Beschäftigung große Probleme, denn mein Arbeitgeber hat mich im ersten Beschäftigungsjahr sozialversicherungspflichtig nicht angeme ...
-
Mündliche Abmahnung - Auch ohne Zeugen gültig?
von JoMeier | am 25.8.2016
hotHallo liebe Forumsmitglieder! Ich habe mal eine Frage zur mündlichen Abmahnung, wie unschwer am Titel dieses Beitrags zu erkennen. Ich wurde letzte Woche in das Büro meines Vorgesetzten zitiert. Der hat mir eine Standpauke gehalten, da ich im letzten Monat immer wieder für ein paar Tage ausgefa ...
-
Kündigungsfrist in der Probezeit - trotz des Krankenstandes?
von schaf06 | am 19.11.2008
Hallo Gestern habe ich mündlich erfahren, das mein neuer Arbeitgeber mich kündigen wird und mir die schriftliche Kündigung zugehen würde. Laut Vertragstext wäre eine beiderseitige Kündigungsfrist von 10 Kalendertagen mit täglicher Kündigung möglich in der Probezeit. Im Kündigungsschreiben steht j ...
-
Zu wenig Uarlaub???
von Susi1108 | am 17.5.2009
Hallo, ich habe mal eine Frage....Ich muss in meinem Bildungsgang (Schule) 1 Jahr Praktikum machen.... Bei Abschluss des Vertrags war ich frische 17 und ich habe für ein ganzes Jahr 27 Tage Urlaub....Das finde ich auch alles ok so... Mein kleines Problem ist, dass mir der Samstag mit als Urlaub ...
-
Urlaub - Chef zieht Samstag ab?
von wieich | am 30.8.2009
Hallo, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe in meinen Arbeitsvertrag stehen "Urlaub nach Bundesurlaubgesetz". Daher musst ich von Mo.Sa Urlaub nehmen. Sind bei 24Tagen nur 4 Wochen. Wenn ich beispeil ab Montag eine Woche urlaub nehme, wären dann 6tage. Mein Chef zieht aber no ...
-
Frist und Feiertag, wie gehe ich da jetzt mit der Kündigung vor?
von sassa09 | am 16.10.2009
Hallo. Ich habe ein Problem. Ich fange am 1.11 eine neue Arbeitsstelle an möchte diese aber direkt wieder kündigen weil ich ein besseres Angebot erhalten habe. Meine kündigungsfrist im vertrag lautet:"Die ersten drei Monate gelten als Probezeit, während der das Arbeitsverhältnis mit einer Fris ...
-
Kündigung im Zwischenzeugnis?
von zusammen | am 16.4.2010
Hallo! Nach einer mündlichen (unwirksamen) Kündigung habe ich ein Zeugnis bekommen, in dem steht: "das Arbeitsverhältnis endet am...". Muss ich noch auf eine getrennte, offizielle, schriftliche Kündigung warten? Oder ist das Zeugnis mit so einem Satz auch eine wirksame Kündigung? ...