Arbeitsrecht
-
Arbeitgeber überweist zu wenig Lohn
von fb462870-81 | am 30.3.2017
Guten Tag und zwar habe ich folgendes Problem mit meinem AG. Er hat mir diesen Monat nur ein drittel meines Gehalts ausbezahlt. Daraufhin habe ich ihn angesprochen und laut seiner Aussage wurden 2 Krankmeldungen von mir nicht abgegeben. Diese waren anfang des Monats jeweils 2 und 5 Tage lange Au ...
-
Arbeitszeit Rückfahrt zum Betrieb
von fb469558-85 | am 5.7.2017
Hallo habe folgendes Problem ich arbeite in einem gartenbau Betrieb die Arbeitszeiten sind von 7:30 bis 16:00 Frühstück wird nicht gemacht Jetzt sagte mir mir mein Chef das wir erst ab 16:00 die Baustelle verlassen dürfen .Wie ist das denn jetzt mit der Fahrt zum Betrieb und abladen der fahzeuge ...
-
einvernehmlich verkürzte Kündigungsfrist
von joe266 | am 24.9.2017
Guten Tag, ich werde diesen Monat meinen Arbeitsvertrag kündigen. Da ich bereits 22 Jahre im Unternehmen war, beträgt meine Kündigungsfrist 7 Monate (vertraglich vereinbart). Mit meinem derzeitgen AG habe ich mich darauf verständigt, dass das Vertragsverhältnis, im beidseitigen Einvernehmen, zum ...
-
"Arbeitsuntervermittlung" - Folgen für AG
von Fajut | am 4.2.2013
Hallo, man schreibt einen 400€-Job als Auslieferungsfahrer (feste Tour, nachts)aus. Daraufhin meldet sich ein Herr aus Südost-Europa, der den Arbeitsvertrag unterschreibt und auf dessen Konto der Lohn geht. Die Arbeit wird dann aber nicht von dieser Person, sondern von anderen Personen (dre ...
-
Zuschläge werden nicht bezahlt
von Timo2012 | am 21.1.2014
Wir bei der Autovermietung arbeiten Notdienstmässig aus Personelen engpässen an Sonntagen, Feiertagen und in der Nacht. Hierfür wird eine Pauschale von € 50 bezahlt hinzu würde der vereinbarte Zuschlag kommen. Unsere Aushilfen bekommen nur die Pauschale. Nun plötzlich möchte unser Arbeitgeber ...
-
auf 450 euro angemeldet
von devilicious | am 14.3.2014
hallo, ich arbeite seit einem halbe jahr auf 450-euro-basis am WE, zuerst in der elternzeit, jetzt bin ich arbeitslos gemeldet. nun muss ich ja dieses Formular ausfüllen lassen, wieviel ich nebenher verdiene. ich bin in den letzten 6 Monaten ganze 2x auf die 450 euro gekommen, meistens so um die ...
-
Provisionszahlungen
von Gems51168 | am 28.2.2013
Ich arbeitete in einer Firma als Bürokaufmann sowie im Vertrieb für Feuerstellen und Schornsteinsysteme. Vereinbart war neben meinem Festgehalt eine anfängliche Verkaufsprovision von 3%. Der Chef weigert sich nun, die noch ausstehenden Provisionen zu bezahlen. Begründet wird dies mit Fehlern welc ...
-
Mindesturlaub Reinigungsbranche
von mklaasen | am 5.3.2014
Hallo Zusammen, ich richte mich mit der Frage des Mindesturlaubs an euch.Ich bin in der Gebäudereinigung (Innenreinung, bzw. Büro) tätig.Der Lohn wird nach Tarif gezahlt, allerdings gewährt mir mein AG nur 24 Tage Urlaub/Jahr bei einer 6-Tage-Woche. Bevor ich mir nun die Finger und den Mund verbre ...
-
Kürzung der Vergütung nach Erhöhung
von EricGrand | am 15.12.2014
Hallo liebes Recht Forum, ich habe eine Frage bezüglich des Praxissemesters meiner Freundin. Sie hat vor 3 Monaten ihr Praktikum (Projektstudium) zum Abschluss ihres Bachelors bei einer Firma angefangen (Dauer 6 Monate). Im Vertrag wurde eine Vergütung von 200 Euro im Monat vereinbart. Desweitere ...
-
Anteilige Variable Vergütung?
von Alex_fhwhv | am 22.12.2014
Am 10.02.2014 habe bei meinem derzeitigen Arbeitgeber angefangen. Zunächst mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. In diesem Arbeitsvertrag ist eine variable Vergütung von 10% im Jahr vereinbart (5.000 €). Für diese variable Vergütung soll laut Arbeitsvertrag eine Zielvereinbarung zwischen Arb ...
-
(Privat)Insolvenz bei stationärer Behandlung?
von fb410277-17 | am 17.3.2015
zuHallo! Zuerst einmal entschuldige ich mich falls der Beitrag versehentlich im falschen Forum gelandet sein sollte, bin neu hier und habe noch nicht ganz den Überblick. Eine Freundin von mir steht vor einem sehr speziellen rechtlichen Problem, auf das wir nicht wirklich eine Antwort finden. Si ...
-
Streitwert bei Klage wegen Annahmeverzug
von Dentho | am 21.3.2015
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich einer Klage wegen Annahmeverzug des Arbeitgebers. ich hatte einen Arbeitsvertrag für einen mini Job laut dem ich 10 Tage a 7 Stunden arbeite also 70 Stunden. Ich wurde jedoch fast jeden Monat 12 Tage also 84 stunden eingeteilt. Im Januar und Februar wurd ...
-
Pausen während der Arbeit
von Friseur10 | am 9.6.2015
Guten Tag, ich gehe Dienstag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in einem Friseursalon arbeiten. Ich habe keine festen Pausen und nehme sie daher nur so wie Zeit ist und bleibe immer im Salon. Mir wird aber täglich eine Stunde Pause abgezogen die natürlich auch nicht vergütet wird. Ist das rec ...
-
Minijob, und Lohn bei Krankenhausaufenthalt der zu betreuenden?
von Tamaris1962 | am 29.6.2015
Hallo, ich hatte vor einigen Wochen schon einmal hier um Hilfe gebeten, wo meine Ehefrau einen Minijob angenommen hatte! Zu meiner jetzigen Frage habe ich auch schon gegoogelt, aber wohl falsch gefragt, denn Google fand keine für mich zufriedestellende Antworten. Meine Ehefrau bekommt in ih ...
-
Ausbildungsschutz
von Miro R. | am 11.10.2015
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein großes Problem. Ich bin zurzeit in einem Ausbildungsverhältnis in einem KFZ-Betrieb und hatte einen Unfall mit einem Firmenfahrzeug, bei dem ein anderes Fahrzeug ebenfalls beschädigt wurde. Mir wurde vom Serviceleiter aufgetragen den Firmenfahrzeug zur ...