• abrufvertrag frage

    von dexter9 | am 27.9.2010

    6 Antworten | letzte am 25.3.2011 von 1000kleinesachen

    ich habe ein neuen job in aussicht vollzeit, Probetag absolviert und bescheid gesagt das ich hier arbeiten möchte, jetzt will mir der zustellleiter einen abrufvetrag geben, ich hab kein gutes gefühl dabei weiß jemand was das genau ist, wurde noch belehrt das man kein geld bekommt wenn man krank is ...

  • 7 Antworten | letzte am 23.10.2009 von Steveee011

    Hallo, meine Frau hat eine sagen wir 60% Stelle (ca. 22 Std) im Modebereich. Vertraglich sind 10 Überstunden im Gehalt enthalten. Saisonal bedingt fallen zwischen Oktober und Dezember immer wieder Samstage an, an denen in Abstimmung mit dem Betriebsrat gearbetet werden muss (6-8 Samstage á ...

    Arbeitszeit
  • 4 Antworten | letzte am 16.5.2007 von ikarus02

    Die Beschäftigte eines mittelständischen Unternehmens hat sich am 15. April eine Schnittverletzung am Zeigefinger der linken Hand zugezogen. Sie wird zunächst bis zum 20. April arbeitsunfähig geschrieben. Am 20. April erfolgt eine Verlängerung bis zum 27. April. Die AU-Bescheinigung schickt sie dem ...

    Arbeitgeber
  • hot 16 Antworten | letzte am 28.2.2008 von Chavah

    Hallo.. mal angenommen: AN X hat bei einem neuen Arbeitgeber angefangen. Vorraussetzung für ein dauerhaftes zustande kommen des Arbeitsvertrages war der besuch eines zwei wöchigen lehrgangs und anschließendes bestehen einer Prüfung. Kosten wurden vom arbeitgeber übernommen.. Leider hat AN sowie ...

    Arbeitsvertrag
  • 3 Antworten | letzte am 26.1.2011 von Sandra18

    Hallo. Streitthema Arbeitsvertrags-Formulierungen. Ich habe ein Muster bekommen und hätte dazu ganz gern ein paar Meinungen, ob die Formulierungen evtl. kritisch zu sehen sind, etc. Wäre schön, wenn sich der Eine oder der Andere sich etwas Zeit nehmen würde. Ich persönlich sehe ein paar kleine Probl ...

    Arbeitgeber
  • Zahlungsfrist wann???

    von kelebek | am 30.11.2005

    2 Antworten | letzte am 2.12.2005 von kelebek

    ich wurde fristlos gekündigt (verdachtskündigung) bei der vergleichsverhandlung am AG wurde dies fallen gelassen. Auszug: die parteien sind sich darüber einig, dass das av durch ordenliche betriebsbedingte AG kündigung vom 11.10. zum 30.11. aufgelöst wird. die klagepar ...

    Gehalt
  • hot 10 Antworten | letzte am 11.11.2006 von venotis

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob das ein gutes Arbeitszeugnis ist? Vielen Dank für Eure Bemühung 31.12.2006 Zeugnis Herr xxxxxxxxxxx, geboren am ...

  • 8 Antworten | letzte am 24.3.2015 von wirdwerden

    Hallo zusammen, durch das Verhalten meines Chefs und von 2 Kollegen mir gegenüber wurde ich sehr krank, jetzt schon seit fast 9 Monaten! Nun möchte ich aufgrund dieser Tatsache einen Versetzungsantrag stellen. Ich würde gerne verdeutlichen, dass ich wegen möglicher Verschlimmerung meiner Krankheits ...

    Arbeitsplatz
  • winterdienst zuschlag

    von shr00m | am 14.2.2010

    3 Antworten | letzte am 15.2.2010 von blaubär49

    guten tag, angenommen man wäre tätig als landschaftsgärtner und führe um diese jahreszeit winterdienst arbeiten aus. dies bezüglich würde uns vollmundig zugesagt, dass pro einsatz 25% pro stunde + ausgezahlt werden + 40 euro pauschale + insgesamt 3 urlaubstage zusätzlich. für sonn- und feiertage ...

    Chef
  • 7 Antworten | letzte am 3.2.2010 von hamburgerin01

    Guten Abend allerseits, ich hätte mal ein paar Fragen zum Thema Rufbereitschaft, die ich gerne in die Runde stellen würde. Folgender Hintergrund. In meiner IT-Firma gibt es grundsätzlich eine Rufbereitschaft. In meiner Abt. verteilt sich beispielsweise diese wochenweise auf 6 - 8 AN. Die Rufb ...

    Rufbereitschaft
  • 4 Antworten | letzte am 24.5.2006 von musel-wusel

    Hallo zusammen!!! Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen; Angenommen man hat einen Arbeitsvertrag für 2 Std/Woche (Laut Vertrag nur Samstags). Es wird tariflicher Stundenlohn gezahlt. Man arbeitet aber seit ca. 2 Jahren zwischen 40 und 50 Std/Monat (minijob) auch in der Woche. Wie sieht es ...

    Urlaub
  • 5 Antworten | letzte am 27.4.2006 von venotis

    An die kompetenten hier im Forum: Folgender Fall: ein Arbeitnehmer hat einen gültigen Arbeitsvertrag, wo im Prinzip alles drin steht was notwendig ist. Nun möchte der Arbeitgeber Zielvorgaben setzen und verpflichtet den Arbeitnehmer den Einhalt dieser Zielvorgaben zu unterschreiben, ...

    Arbeitsvertrag
  • hot 10 Antworten | letzte am 14.10.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, wie mir ein arbeitskollege riet, sollte ich einen neuen arbeitsvertrag mit einer art abkürzungs-klausel unterschreiben. diese abkürzung soll dafür stehen, dass der vertrag juristisch noch geprüft wird! dazu meine frage: gibt es solche Abkürzungs-Klauseln, die der Ar ...

    Vertrag
  • 6 Antworten | letzte am 31.8.2009 von blaubär49

    Hallo, heute brauche ich nochmals Eure Hilfe. Wir arbeiten nach Dienstplan. Laut Regel gilt, der erste Dienstplan, der vom Chef unterzeichnet wird gilt. Bei uns wird der Dienstplan aber ständig, und meist zu meinem Nachteil umgeschrieben. Der erste Dienstplan verschwindet dann in der Regel ...

  • 8 Antworten | letzte am 7.12.2006 von kimbap

    Hallo, ich bin Angestellte und erhalte ein Fixgehalt zuzügl. Provisionszahlungen auf meinen Umsatz. In meinem Vertrag ist geregelt, dass nach Beendigung des ArbV kein Anspruch mehr auf Provisionszahlungen besteht. Mein Problem: Unsere Dienstleistungsverträge mit Kunden sind auf 12 Monate angelegt. ...

    Beendigung
1·248249250251252·500·750·1000·1250·1500·1750·2000·2250·2500·2586