Arbeitsrecht
-
Beschäftigungsverbot 2. Kind
von midna123 | am 7.11.2024
Hallo zusammen, leider habe ich die passende Antwort auf meine Frage auf Ihrer Seite nicht finden können. Ich bin aktuell schwanger und werde im Januar entbinden. Ich möchte gerne 18 Monate Elternzeit nehmen (also bis August 2026). Aktuell befinde ich mich in einem Beschäftigungsverbot aufgrund ...
-
Elternzeit Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
von Melissa208 | am 5.12.2019
Hallo, ich beginne meinen Mutterschutz am 16.2.20, mein Chef geht zum 29.02.20 in Rente und die Zahnarztpraxis wird geschlossen. Habe ich dennoch Recht auf den Arbeitgeberzuschuss beim Mutterschaftsgeld? Und muss ich überhaupt irgendwo meine Elternzeit dann beantragen? Habt ihr Tipps für mich was ...
-
Kurzarbeit, Sollentgelt und Istentgelt und Dienstwagen
von go551389-14 | am 9.7.2020
Hallo, Ich habe einen Firmenwagen. Ich ging zu 100% in Kurzarbeit. Für die Berechnung das Kurzarbeitergeld müssen das Sollentgelt und das Istentgelt herangezogen werden. In meinem Fall wird die Sachbezüge ("Privatfahrten" und "Whg/Arbeit ST+SV pfl") nicht im Sollentgelt ...
-
Lohnfortzahlung und regelmäßige Überstunden
von JoachimFelida | am 18.11.2020
Guten Abend, ein AN arbeitet als Teamleitung in einem Pflegeberuf. Er hat einen 30 Stundenvertrag, wobei aber über einen längeren Zeitraum (12 Monate) regelmäßig um die 40 Überstunden pro Monat anfielen. Wenn der AN nun länger krank ist (>6 Wochen) muss der AG dann hier diese Überstunden, da q ...
-
Urlaub übertragen Krankheit mit AU im Urlaub
von zabuza_tr | am 10.3.2021
Hallo, folgendes Szenario. Urlaubstage wurden ins neue Jahr übertragen. Der übertragene Urlaub wurde im März genommen und angetreten, daher die First bis zum 31.03 eingehalten. Während des Urlaubs wurde man krank und hat eine AU vom Arzt und lässt diese AU dem Arbeitgeber zukommen. Stehe ...
-
Insolvenzausfallgeld bei Firmenliquidation ???
von Rialto123 | am 7.7.2022
Guten Tag liebe Community, im April 2022 wurde meine Firma (Kleinbetrieb, 5 Mitarbeiter, GmbH) an einen Liquidator (Abwicklungsgesellschaft) verkauft, um eine Firmeninsolvenz zu vermeiden. Alle Mitarbeiter wurden unwiederruflich Freigestellt, nicht regelkonforme Aufhebungsverträge vom alten Arbeitg ...
-
Voller oder anteilger Urlaub?
von hoschiming | am 8.11.2022
Hallo, wenn jemand in der ersten Jahreshälfte mit dem Arbeitsverhältnis begonnen hat, die Probe- bzw. Wartezeit von sechs Monaten erfüllt hat, wie hoch ist dann der Anspruch von normalem und Zusatzurlaub nach § 208 SGB IX, wenn der tarifliche Urlaub 30 Tage beträgt? Beträgt der z. B. nur ...
-
Einladung zu SBV
von kabuki111 | am 4.3.2019
Hallo Die SBV ist zurückgetreten, sie hatte fälschlicher Weise mit Handzeichen gewählt. Sie ist aber bis zu Neuwahl nach § 177 Abs. 8 SGB IX im Amt (Betriebsverfassungsgesetz (§ 21a Übergangsmandat) Die Wahl wurde NICHT angefochten, die SBV hat von sich aus diesen Schritt gemacht, um ...
-
Fragen über Fahrtkosten ( Tarifvertrag §...)
von Bigsiwy | am 31.3.2023
Es geht um Fahrkosten zu Baustelle. Die Firma wo mein Bekannter arbeitet, muss sich am SOKO-Bau Tarif halten. im Tarifvertrag steht folgendes: 3.1 Fahrtkostenabgeltung Arbeitet der Arbeitnehmer auf einer mindestens 10 km von seiner Wohnung entfernten Ar- 20 beitsstelle und benutzt er für d ...
-
Recht auf Teilzeit nach Erwerbsunfähigkeitsrente
von opc555 | am 10.8.2022
Hallo, Ich hatte einen Arbeitsvertrag mit 32h 2700 Brutto und Firmenwagen vor meiner Krankheit. Dieser ruht. Nun habe ich meine volle Erwerbstätigkeits Rente bewilligt bekommen und darf noch 15h die Woche arbeiten. Habe ich ein recht darauf den Vertrag in Teilzeit mit 6-10 Stunden pro Woche umz ...
-
Gehaltsabrechnung bekommen aber kein Geld
von Suessey | am 15.1.2025
Hallo, ich bin zum 10.12.24 ausgesteuert worden. Nun habe ich Plötzlich am 28.12.24 eine Gehaltsabrechnung zum November 24 bekommen, mit Gehalt und Weihnachtsgeld (gekürzt, Tarif ist Tvöd). Das Geld habe ich nie erhalten. Meine Chefin hat keine Ahnung und die Dame vom Personalbüro meldet sich nich ...
-
Kündigungsfrist innerhalb Probezeit bei befristeter Beschäftigung
von Harribert | am 15.1.2025
Hallo, angenommen ein befristet Beschäftigter (zb Praktikant oder Werkstudent) beginnt zum 01.02.2025 eine bis 31.08.2025 befristete Stelle und die Probezeit ist laut Arbeitsvertrag 6 Monate bis 31.07.2025. Zur Kündigungsfrist steht 4 wöchig zum Ende des nächsten Monats. Wenn ich nun kündigen möc ...
-
Urlaubsantrag Genehmigung durch Vorgesetzten
von guest-12325.... | am 20.11.2024
zuWas für eine Frist hat der Vorgesetzte um Urlaub zu genehmigen ? Ich muss meinen Urlaub buchen Flüge Visum Impfungen etc. Ich hatte Anfang April 27 Tage Urlaub eingereicht NOV/DEZ wie auch die letzten Jahre auch schon, mit dem Personalmanagement Tool, der Vorgesetzte erhält dann eine Ema ...
-
Kurzarbeitergeld per Einverständniserklärung
von Fenchelfee | am 1.4.2020
Hallo bin seit 16.03.20 krank geschrieben und habe am 24.03.20 meine Kündigung innerhalb der Probezeit erhalten. Diese soll zum 08.04.20 (hilfsweise zum nächstmöglichen Termin) wirksam werden. Heute habe ich ein Schreiben in Form einer Vereinbarung für Kurzarbeit zugeschickt bekommen, welches ich a ...
-
Frage zu Konto- und Lohnpfändung.
von Mariposa1810 | am 18.6.2020
Hallo, Mein Mann und ich haben Schulden. Es bestehen auch Lohnpfändungen. Nun haben wir gelesen, dass man bei unterhaltsberechtigten Personen den Freibetrag erhöhen könnte. Nun ist die Frage: Gilt mein Mann als unterhaltsberechtigte Person, obwohl er sich in einem bestehenden Arbeitsverhältn ...