Arbeitsrecht
-
Kündigungsfrist geringfügig Besch. ohne Vertrag
von Timo20379 | am 27.4.2009
Hallo zusammen, ich arbeite seit 2003 an einer Tankstelle auf 400,-€ Basis. Ich habe zum Zeitpunkt der Einstellung keinen Vertrag bekommen. In der zwischen Zeit hat der Tankstellenbesitzer gewechselt und auch dieser hat mir keinen Vertrag gegeben. Da ich nun aufhören möchte weil ich eine ...
-
Steuerabgaben
von gesu | am 5.9.2008
Hallo, habe sehr wenig, um nicht zu sagen gar keine Erfahrung mit Steuerabgaben. Ich bin zur Zeit in der Ausbildung und verdiene jetzt im zweiten Lehrjahr 225 Euro. Als Nebentätigkeit bin ich bei einer Krankenkasse als Promoterin auf 400 Euro Basis angestellt worden, verdiene jedoch dort vielle ...
-
Freinehmen wg. Vorstellungsgesprächen
von De81 | am 21.10.2009
Hallo allerseits, da ich mit meinem aktuellen Job unzufrieden bin (Gehälter werden nur teilweise gezahlt, Versprechungen seitens des AG werden nicht eingehalten, das Arbeitsklima ist auch nicht gerade gut usw.) habe ich einige Bewerbungen geschrieben und auch gleich Einladungen zu Vorstellungsges ...
-
Einstellungsuntersuchung!Wichtig! Steht kurz vor der Tür!
von verzweifeltampc | am 3.9.2004
Muss man bei einer Einstellungsuntersuchung in einer Behörde angeben, was für Medikamente man nimmt? Also auch, wenn es sich um Antidepressiva handelt,so dass es sich möglicherweise nachteulig auswirken kann? Anderseits ist doch der Arzt der Schweigepflicht unterworfen und darf dem A- ...
-
Verfällt mein Urlaub, da nicht genemigt.
von IT Max | am 25.12.2009
Hallo, ich habe vorab das Forum lange durchsucht, aber für mein Problen nicht die passende Lösungen gefunden. Also, wir wüssen am Jahresanfang unseren Urlaub in eine Liste eintragen und für das ganze Jahr verplanen. OK, wenn es so sein soll, bitte schön. Jetzt musste ich aber mehrfach 3X ...
-
Wann gilt eine Kündigung als bekanntgegeben?
von Louis Cypher | am 3.1.2011
hotHallo erst mal an Alle! Nach langer Abwesenheit habe ich mal wieder eine Frage. Wann beginnt die Kündigungsfrist, wenn eine Kündigung am 30.12.2010 auf dem Anrufbeantworter hinterlassen wurde, die schriftliche (und damit wirksame) Form aber erst im Januar 2011 zugeht? Im speziellen Fall ist näml ...
-
klage wegen nicht gezahlter Nachtzulage
von SchneckeRR | am 28.2.2010
Hallo ich habe neu in einer Firma angefangen wo ich als Kraftfahrer tätig bin. Meine Arbeitszeit geht von 19:00 - 6:00 Uhr Morgens. Alle Arbeiter bekommen dort eine Nachtzulage von 14 Euro pro Nacht ausgezahlt. Die Zweigstellenleiterin meinte das ab jetzt alle neu engestellten Fahrer keine Nachtzul ...
-
Arbeitszeugnis Interpretation II
von Decree | am 7.2.2006
Einen schönen guten Abend an alle! Interpretationen von Zeugnissen finde ich interessant, was meint ihr denn zu diesem m. E. miesen Zeugnis, welches mir zweimal gefaltet und für einen Ordner bereichts vorgelocht in einem Standardumschlag geschickt wurde (Vorgeschichte: AN-Eigenkünd ...
-
Offene Lohnzahlungen Ausbildung... Bitte um Hilfe
von kingkollo | am 22.2.2006
Guten Tag, Am besten erkläre ich kurz einmal die Situation: Ich habe im Oktober 2003 eine Ausbildung angefangen. Bis zur Umfirmierung (dazu später mehr) habe ich keine Lohnabrechnung bekommen und ab November 2004 noch nicht einmal mehr den vollen Lohn. Es wurde ums vom Geschäfts ...
-
Krankengeld , Heirat
von Jonny70 | am 13.5.2010
Guten Abend Ich bin seit einigen Monaten Krank geschrieben und beziehe seit dem 42. Tag Krankengeld. Das ich schon seit längerem vorhabe zu heiraten habe ich zwei Fragen. Erhöt sich das Krankengeld wenn ich verheiratet bin ? Wie berechnet man das Krankengeld ? Vielen Dank im Voraus. Gruß Jonny
-
Kündigungsschutzklage an das falsche Gericht
von einundsiebzig | am 4.6.2010
Hallo, habe nach Kündigung am 30.04. eine Klageschrift nicht an das Arbeitsgericht, sondern an das Amtsgericht im Ort, wo die Fa. ansässig ist, eingereicht. Nun wurde die Klage an das AG weitergeleitet, allerdings nun 4 Tage über der Frist. Kann der Richter die fristgemäße Einsendung an ein, w ...
-
Schwule Lehrer an einer katholischen Schule
von zusammen | am 23.4.2011
Guten Tag! Ein paar allgemeine Fragen: - müssen alle Lehrer, die in einer katholischen Schule arbeiten, katholisch sein? - darf eine katholische Schule einen Lehrer nicht einstellen, weil er schwul ist? - darf eine katholische Schule einen Lehrer kündigen, weil er schwul ist? Meinungen? E ...
-
Urlaub bei einem Arbeiter auf Abruf
von marcel321 | am 14.11.2012
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Problem. A ist bei mir angestellt und arbeitet auf Abruf, immer wenn ich ihn brauche. Das schwankt teilweise hin und her. Mal Monate nicht, dann mal ein paar Monate lang, ab und an mal nur 1 Tag. Jetzt stehe ich vor dem Problem, A soll natürl ...
-
Beamter auf Probe - Führerscheinentzug
von kaiuwe | am 20.8.2010
Guten Tag, erfährt der Dienstherr in jedem Fall von einem Führerscheinentzug (1,4 Promille, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, habe noch keine weiteren Infos bekommen). Bei der Polizei habe ich bewusst sämtliche Angaben zu meinem Beruf verweigert - wa sja auch legitim ist. Die Polizei kann ...
-
Arbeitgeber gibt Lohnsteuerkarte nicht zurück
von go330981-19 | am 4.3.2012
Meine Frage bedarf einer Erläuterung der Vorgeschichte: Ich war für 2 Monate bei einem Call Center angestellt. Dort wurde ich vom ersten tag na gemobbt, was soweit ging, das ich gesundheitliche und psychische Probleme bekam und 4 Wochen krank geschrieben wurde. In dieser Zeit kam die Kündigung v ...