Arztrecht, Patientenrecht, Medizinrecht
-
TOP Thema bei Arztrecht, Patientenrecht, Medizinrecht
Arztpraxis: Überweisung wurde einbehalten, Leistung nicht erbracht
von alya_spock | am 7.3.2022
hotHallo werte 123-Gemeinde! A. sucht die Möglichkeit, xxx-Diagnostik durchführen zu lassen. A. wendet sich an die GKK mit der Bitte, die entsprechenden Praxen & Krankenhäuser zu nennen. GKK kommt der Bitte nach, A. bekommt über 30 Anlaufstellen Deutschlandweit genannt. A. ruft die Praxis L. ...
-
Arzt verweigert Behandlungsunterlagen, Kosten Anwalt, Ablauf
von Vergil23 | am 30.11.2023
Hallo Zusammen, folgender fiktiver Fall: Patient A fordert von Arzt B schriftlich seine Behandlungsunterlagen an, samt Bestätigung, dass diese vollständig und wahrheitsgemäß sind. Dafür setzt A eine Frist von 1 Monat. Der Zugang lässt sich beweisen durch Einschreiben-Sendungsverfolgungsnummer, ...
-
Arztrechnung bei der ich (Patientin) die Kosten für Fehler der Äerztin übernehmen soll
von go651630-80 | am 30.11.2023
Hallo, ich musste für meinen zukünftigen Job im medizinischen Bereich verschiedene Impfungen bzw. Immunitäten nachweisen können. Von den geforderten Impfungen hatte ich alle, bis auf Windpocken, mit denen ich mich aber schon einmal infiziert hatte. Ich bin zu einer Hausärztin gegangen (gute Bewer ...
-
Kinderärztin, Falschdiagnose, schickt unangekündigt Jugandamt
von Arno-Nüm | am 16.11.2023
hotUnsere Unzufriedenheit mit unserer Kinderärztin erreichte gestern einen Höhepunkt. Unser viertes Kind, gerade drei Wochen alt, hatte anfängliche Schwierigkeiten bei der Gewichtszunahme. Wir hatten das Geburtsgewicht jedoch wieder erreicht, und ein klarer Aufwärtstrend von etwa 150 Gramm pro Woch ...
-
Abgabe von Medikamenten bei Ankunft in Klinik
von go584856-7 | am 10.11.2023
Situation: Patient kommt frisch in einer Klinik an. Bereits vorher, wegen entsprechender Diagnose, erhält dieser Patient vom Arzt Arzneimittel per Betäubungsmittelrezept. Die Klinik verlangt nun von diesem Patienten, dass dieser die Arzneimittel der Klinik vollständig überreicht, weil das so die Reg ...
-
Unterlagen Schönheitschirurg, was beachten?
von Vergil23 | am 8.11.2023
Hallo, ich hätte den folgenden rein fiktiven Fall: Person A möchte vom Schönheitschirurgen B die Zusendung der Kopien von sämtlichen ihn betreffenden Behandlungsunterlagen samt einer Bestätigung von B, dass die Unterlagen wahrheitsgemäß und vollständig sind. 1.) Gibt es einen Unterschied ...
-
Privatpatient als gesetzlich versicherter?
von go556552-73 | am 11.10.2023
hotServus, angenommen man hat ein Muttermal, welches verdächtig ausschaut und das man gerne mal im Rahmen eines Hautkrebsscreenings anschauen lassen würde. Die Hautärzte in der Region haben aber monatelange Wartezeiten. Wenn ich jetzt einen Termin möchte, kann ich im April 2024 vorbei schauen.. Beim ...
-
Schmerzen nach der tiefen Zshnfleischtaschenreinigung
von go320419-32 | am 1.10.2023
Hallo zusammen, angenommen, X hatte Zahnfleischschmerzen an einer Stelle. Beim beißen wurden die aber nicht stärker. Dann hat sein Zahnarzt eine tiefe Zahnfleischtaschenreinigung unter einer lokalen Betäubung durchgeführt. Dann meinte er, wegen der Betäubung soll X mit dem Essen abwarten und ...
-
Krankenhaus OP - Behandlungsfehler - Verklagen?
von Patrick321 | am 26.9.2023
Hallo, bei meiner Frau sollte eine Op im Unterleib durchgeführt werden. Dabei wurde versehentlich die Gebärmutter durchstochen in dessen Folge 2 Liter Spühlflüssigkeit in den Bauch gelaufen sind. Dies hat bei meiner Frau zu starken schmerzen und 3 Zusätzlichen Stationären Tagen geführt. Das dies ...
-
Schaden durch eine schlecht angefertigte Zahnkrone
von go320419-32 | am 14.9.2023
Hallo zusammen, es ist ja so, dass wenn eine Zahnkrone schlecht angefertigt wurde und dadurch Probleme bereitet, muss diese kostenlos ausgetauscht werden. Darüber redet man und das liest man. Jetzt kommt eine vielleicht naive Frage: was ist aber mit dem Schaden, den die schlechte Zahnkrone ...
-
Gesetzliche Betreuung
von go644244-73 | am 14.9.2023
Guten Morgen liebe Community. Ich hätte einige Fragen zur gesetzlichen Betreuung und Dinge die in diesem Zusammenhang stehen und erkläre erstmal worum genau es geht. Meine beste Freundin aus der Schulzeit (44 Jahre alt) Epilepsie erkrankt aber seid min 3 Jahren Anfallsfrei lebt seid dem Tot ih ...
-
Qualifikation des Gutachters
von alya_spock | am 3.9.2023
hotMoin werte 123recht-Gemeinde, wieder in der eigenen Sache. Hintergrund-Infos: Klage in der I. Instanz vorm Sozialgericht, auf Erhöhung des GdB gegen Versorgungsamt. Das Gericht bestellt einen Gutachter. Qualifikation des Gutachters ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. ...
-
Vitamin D - Wert - Bestimmung als IGEL-Leistung trotz Osteoporose?
von go320419-32 | am 11.8.2023
Hallo zusammen, weiß jemand zufällig, ob ein Hausarzt eine Vitamin D - Bestimmung als Kassenleistung im Rahmen eines regelmäßigen Checks ablehnrn darf, wenn der Patient an einer schweren Osteoporose leidet? Sprich, der Patient bittet seinen Hausarzt um eine Mitbestimmung vom Vitamin D - Wert ...
-
Kieferchirurg setzt dreimal Implante ein, die wieder rausmüssen bzw. sich verabschieden
von Sternchen08 | am 15.8.2023
hotDer Patient, alter Herr, fast blind, brauchte neuen Zahnersatz. Durch eine Empfehlung gelangte er zu besagtem Kiefernchirurgen. Bitte, dazu jetzt keine superklugen Kommentare!!!! Nachdem die eingesetzten Implantate jetzt zum 3. Mal wieder nicht eingewachsen waren und raus mußten, ist der Chirur ...
-
Arztrechnung zu bezahlen. Aber nicht direkt vom Arzt.
von Jasmin1976 | am 14.8.2023
Hallo, habe die Tage eine Rechnung erhalten. Es geht um eine angebliche Untersuchung beim Frauenarzt die ich angeblich Ende Februar gemacht hatte. Ich soll dafür 45 Euro bezahlen. Die Rechnung stammt von einer Ärtzeversicherung ( nie gehört vorher ). Was soll das ? Ich das seriös oder Abzocke ...
-
Daten aus Einrichtung
von pa517628-35 | am 6.8.2023
Nehmen wir mal an: Zu Übungszwecken anderer betriebsfremder Auszubildender übt man mit den betriebsinternen Auszubildenden die Übergabe eines Patienten. Dieses Gespräch wird mit Einwilligung der betriebsinternen Schüler aufgenommen. Die anleitende Person sowie auch der Schüler sind beide mit d ...