Liebe Alle,
wie viele andere Selbstständige, bin ich nun leider in der Situation Grundsicherung beantragen zu müssen. Dabei ergibt sich für mich folgendes Rätsel:
Ich habe im Jahr 2019 ein betriebliches Darlehen aufgenommen. Monatliche Rate: 520 Euro. Ca 50 Euro sind Zinsen. Die Zinsen laufen als Betriebsausgabe und sind über die Ü2 gedeckt. Die restlichen 470 Euro gelten nicht als Betriebsausgabe. Besteht die Möglichkeit, das Darlehen zumindest teilweise z. B. als Mehrbedarf geltend zu machen? Ansonsten geht der gesamte Betrag für den Lebensunterhalt für dieses Darlehen drauf. Dann müsste ich Papier füttern.
Corona - Grundsicherung - Darlehen
9.1.2021
Thema abonnieren
Frage vom 9.1.2021 | 19:52
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Corona - Grundsicherung - Darlehen
#1
Antwort vom 9.1.2021 | 20:36
Von
Status: Weiser (16496 Beiträge, 2588x hilfreich)
Ich meine, diese Möglichkeit besteht nicht. Das Alg2 als weiteres Darlehen--- bringt dir sicher auch nichts.ZitatBesteht die Möglichkeit, das Darlehen zumindest teilweise z. B. als Mehrbedarf geltend zu machen? :
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__21.html
Als abweichende Erbringung von Leistungen findet sich auch nichts.
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__24.html
Kannst du das betr. Darlehen stunden lassen?
#2
Antwort vom 10.1.2021 | 22:36
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke, Anami. :-) Die Möglichkeit der Stundung musste ich bereits im März 2020 nutzen. Diese steht somit leider nicht mehr zur Verfügung.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
204.644
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
25
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
9 Antworten
-
6 Antworten
-
10 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten