Hallo liebe Nutzer,
ich möchte gerne ein Testament erstellen.
Dies muss nichts besonderes sein, bzw. ist denke ich nicht aufwendig.
Ich besitze lediglich eine Immobilie und ich möchte im Falle des Falles einen Alleinarbe benennen.
Bzw. falls dieser es nicht annehmen kann(falls dieser zum Beispiel nicht mehr lebt) oder möchte, dann ein anderer und da ebenfalls das gleiche.
1. Person wäre mein Bruder
2. Person ebenfalls mein Bruder
3. Person mein Vater
Es soll dann lediglich ein Alleinerbe es annehmen, also falls Person 1 es nicht annimmt, dass es dann Person 2 annehmen kann und falls diese es auch nicht möchte dann Person 3.
Zitat:Mein letzter Wille und TestamentIch, Vorname1 Nachname, geboren am Geburtsdatum in Stadt, setzte nach §§ 2247 ff. BGB meinen Bruder, Vorname2 Nachname, geboren am Geburtsdatum in Stadt als meinen Alleinerben ein. Sollte er vor dem Erbfall versterben oder das Erbe nicht annehmen wollen, setzte ich meinen Bruder Vorname3 Nachname, geboren am Geburtsdatum in Stadt als Alleinerben ein. Sollte dieser Ebenfalls vor dem Erbfall versterbe oder das Erbe nicht annehmen wollen, setze ich meinen Vater Vorname 3 Nachname, geboren am Geburtsdatum in Stadt als Alleinerben ein.
Sollte eine der in diesem Testament enthaltenden Anordnungen unwirksam sein, so behalten trotzdem alle weiteren Anordnungen ihre Wirksamkeit.
Stadt, den Datum
Kann man dies so schreiben? Bzw. ist dieses auch so gültig?
Sollte man explizit einen Geschwisterteil vom Erbe ausschließen oder ist dies nicht notwendig durch das Alleinerbe?
Vielen Dank schonmal
Mit freundlichen Grüßen