So,wir haben gestern unsere Abrechnung von den Stadtwerken für Gas und Strom erhalten.Müssen mal wieder nachzahlen,obwohl wir das nicht nachvollziehen können.Wurden letztes Jahr auf insgesamt 225€(zahlbar alle 2 Monate) hochgestuft,da wir einen enormen Stromverbrauch hatten(den "Stromfresser" haben wir gefunden und gleich entfernt,als wir die Jahresrechnung 2005 bekamen).Seitdem sparen wir eigentlich,was den Strom angeht.Wir haben den Fernseher nicht mehr auf Standby,Pc ist komplett aus und wir haben so ne Steckdosenleiste(kein Plan,ob die so heisst*g*),die wird per Schalter ausgemacht,abends schauen wir meist im Dunkeln Tv -mehr Licht braucht man da ja auch net,etc.Komischerweise müssen wir schon wieder was nachzahlen(um die 130€ )wurden aber jetzt runtergestuft auf 211 € (zahlbar alle 2 Monate).Jetzt wollen wir das mal überprüfen lassen und wissen aber nicht,wo man das machen kann.Wir sind in keinem Mieterverein,dort könnte man es ja machen lassen.Weiß jemand ne Adresse,wie Verbraucherzentrale o.ä.wo man sich hinwenden kann?
Danke
gruss
Eastwick
-- Editiert von Eastwick am 19.03.2006 22:00:36
-- Editiert von Eastwick am 19.03.2006 22:01:17
Strom/Gas-Abrechnung überprüfen lassen..aber wo?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Hallo!
Ich denke, da solltet Ihr erst einmal trennen zwischen Strom und Gas. Sicher ist der Verbrauch für die Heizung bzw. Gas
wesentlicher, als die Kosten für Licht etc.
Dann kommmt es auch die Wohnungsgröße an und dann kann man evtl. einschätzen, ob die
Kosten im normalen Rahmen sind.
Auskunft in solchen Fragen erhält man sicher auch bei den Stadtwerken.
...Wir sind in keinem Mieterverein,dort könnte man es ja machen lassen.Weiß jemand ne Adresse,......
naja, dann tretet doch dort bei
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Bist Du Dir sicher, dass Du nachzahlen musst?
Das passt eigentlich nicht zur Absenkung des Vorauszahlungsbetrages auf 211€.
Oder kann es sein, dass die nächste Vorauszahlung nur 130€ statt 211€ beträgt und Du somit eine Rückzahlung von 81€ hättest?
Eine Rückzahlung von 81€ (81/6=13,50)würde exakt zur Absenkung des Vorauszahlungsbetrages von 225€ um 14€ auf 211€ passen.
Hallo hh
wir müssen jetzt 130€ bis zum 31.03.nachzahlen,die Abrechnung ging bis 16.02.06.Ab Mai(der 1.Termin zur Zahlung-so im Schreiben aufgelistet) müssen wir 2 monatlich 211€ bezahlen...mhm..wo ist dann der März und April *grübel*?Jetzt wo ich mir dein posting nochmal so durchlese, könnte es schon sein,dass wir 81€ gut haben und die das dann mit den 130€ dazurechnen für März und April.Aber in der Rechnung steht da nix drinne,nur:"Bitte zahlen Sie bis 31.03.2006 den Betrag von 130€".Danke hh,du hast mir die Rechnung verständlicher gemacht,als die von den Stadtwerken ,wenn da wenigstens was von den 81€ Guthaben gestanden wäre,hätte ich hier net posten müssen *g*
thx nochmal
grüssle
-- Editiert von Eastwick am 20.03.2006 15:12:31
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
13 Antworten
-
9 Antworten