Hallo zusammen,
Folgendes: Ich habe mehrere Einzahlungen bei Luckydays über sofortüberweisung getätigt.
Habe dort auch Geld gewonnen und dies wurde mir erfolgreich ausgezahlt.
Vor zwei Tagen habe ich erneut mehrmals eingezahlt und das Guthaben verspielt. Habe keine Gewinne erzielt und auszahlen lassen
Heute wurde mir das Geld zurück überwiesen mit dem Buchungstext: Einzahlung nicht erlaubt gemäß GluesTV
Was bedeutet das für mich ? Muss ich jetzt mit einer Mahnung und einem Inkasso Unternehmen rechnen von Seite des Online Casinos ? Bekomme ich eine Anzeige wegen Glücksspiel ?
Rückzahlung von online Casino Einzahlung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Spielschulden sind regelmäßig nicht einklagbar.
Das bedeutet ich muss mir keine Sorgen machen das eine Mahnung ins Haus kommt ?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatDas bedeutet ich muss mir keine Sorgen machen das eine Mahnung ins Haus kommt ? :
Kann gut sein, dass die mit Inkasso / Anwalt kommen - wird man abwarten müssen.
Sollte ich dann darauf reagieren oder ignorieren ?
ZitatSollte ich dann darauf reagieren oder ignorieren ? :
Als erstes sollte man erst mal prüfen, ob man drauf reagieren oder es ignorieren sollte.
Wenn es zurücküberwiesen wurde, dann hatte das Casino das Geld schonmal und hat es Dir zurückgegeben.
Wenn die Überweisung seitens des Zahlungsdienstleisters aber rückabgewickelt wurde, dann dürfte das Casino noch keine Bestätigung des Zahlungseingangs haben und falls sie das doch hatten, dann ist das meiner Meinung nach ein exlusives Problem zwischen Casino und Zahlungsdienstleister.
Also erstmal klären, wer veranlasst hat, dass das Geld zurückgekommen ist.
Es klingt danach, dass Klarna (richtigerweise) den Zahlungsvorgang aufgrund gesetzlicher Vorgaben gestoppt hat.
Wie gesagt: Spielschulden sind nicht einklagbar.
Bei Anwalts- und Mahnschreiben muss man keine Angst bekommen. Wichtig ist, dass einem gerichtlichen Mahnbescheid rechtzeitig vollständig mit einem Kreuz widersprochen wird.
ZitatEs klingt danach, dass Klarna (richtigerweise) den Zahlungsvorgang aufgrund gesetzlicher Vorgaben gestoppt hat. :
Eher danach als ob sie den Zahlungsvorgang rückabgewickelt haben, nachdem sie ihn zunächst dem Casino bestätigt haben. In so einem Fall dürfte meiner Meinung nach das Casino (auch wenn es nicht Spielschulden sondern eine valide Forderung gewesen wäre) eigentlich keinen Leistungsanspruch gegen den Kunden haben sondern einen Schadenersatzanspruch gegen den Zahlungsdienstleister.
Nö, warum sollte das so sein?Zitateigentlich keinen Leistungsanspruch gegen den Kunden haben sondern einen Schadenersatzanspruch gegen den Zahlungsdienstleister. :
ZitatNö, warum sollte das so sein? :
Weil der Zahlungsdienstleister beiden seiner Vertragspartner (sowohl dem Zahlungspflichtigen als auch dem Zahlungsempfänger) die erfolgreiche Bezahlung bestätigt hat. Damit hat der Zahlungspflichtige abschließend schuldbefreiend gegenüber dem Casino geleistet. Dass der Zahlungsdienstleister das jetzt aus welchem Grund auch immer rückabwickelt (und dem Casino den bereits bestätigten und gebuchten(!) Zahlungseingang wieder storniert) ein neuer unabhängiger Vorgang in deren Innenverhältnis.
Zitat:Dass der Zahlungsdienstleister das jetzt aus welchem Grund auch immer rückabwickelt (und dem Casino den bereits bestätigten und gebuchten(!) Zahlungseingang wieder storniert) ein neuer unabhängiger Vorgang in deren Innenverhältnis.
SEPA-Überweisungen sind nicht rückabwickelbar.
Meine Vermutung: Klarna hat das Geld nie an die Empfängerbank überwiesen, das Geld wurde zurückgehalten. Es kam nie beim Casino an.
Ein Klassiker bei sofortüberweisung.de
Zitatdas Geld wurde zurückgehalten. Es kam nie beim Casino an. :
Dann muss das Casino das aber mit Klarna ausmachen, warum Klarna eine bestätigte (wäre sie von Klarna nicht bestätigt worden, hätte das Casino nicht spielen lassen) Zahlung nicht auskehrt.
-- Editiert von Moderator am 24. Januar 2023 21:41
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten