Wie lange werden Einmalzahlungen beim Wohngeld berücksichtigt?

23. Januar 2023 Thema abonnieren
 Von 
Siegoto
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)
Wie lange werden Einmalzahlungen beim Wohngeld berücksichtigt?

Hallo, ich bin Rentner und wollte gerne Wohngeld beantragen. "Leider" habe ich im Juli 2021 eine einmalige Abfindung einer Betriebsrente (4200€) und im Oktober 2022 eine einmalige Zahlung (10000€) aus meiner Riester-Rente erhalten. Selbstverständlich muss ich zumindest die Riester-Zahlung beim Wohngeldantrag angeben und damit wäre ich deutlich über der Einkommensgrenze für einen Wohngeldbezug.
Nun frage ich mich aber, für wie lange ich diese Zahlungen beim Antrag angeben muss. Die 4200€ sind ja nach 1,5 Jahren vermutlich nicht mehr relevant.
Aber kann ich 12 Monate nach Erhalt der Riester-Zahlung einen Wohngeldantrag stellen, weil dieser dann (hoffentlich) nicht mehr mitzählt?
Oder allgemein gefragt: Müssen nur die Einnahmen der letzten 12 Monate angegeben werden?

Bescheid anfechten?

Bescheid anfechten?

Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
TazDummchen
Status:
Beginner
(79 Beiträge, 21x hilfreich)

Zitat (von Siegoto):
Oder allgemein gefragt: Müssen nur die Einnahmen der letzten 12 Monate angegeben werden?
Ja. So steht es auch im Wohngeldantrag.
Zitat (von Siegoto):
... im Oktober 2022 eine einmalige Zahlung (10000€) aus meiner Riester-Rente erhalten.
Diese 10.000 € werden, beginnend mit November 2022, zwölf Monate lang zu jeweils 1/12 als Einkommen berücksichtigt.

Ich finde diese Regelung fragwürdig, da damit die ansonsten eigentlich klare Abgrenzung zwischen Einkommen und Vermögen aufgeweicht wird.

-- Editiert von User am 23. Januar 2023 16:33

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Siegoto
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Vielen Dank, damit ist die Sache geklärt!

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.644 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.828 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.