Hallo Zusammen,
unser Grundstück grenzt an den Gehweg. Liegt aber aufgrund von geländeunterschieden 2m über und ist durch eine feste Geländer gesperrt. Das Geländer wurde von der Gemeinde errichtet. Wir haben keine möglichkeit den Gehweg zu betreten. Es geht nur möglichkeit gegenüber gehen (ca.1,3 km).
Ich habe eine Frage, müssen wir wirklich den Gehweg hinter den Geländer schneeräumen?
Ich werde Ihnen für Ihre Antwort dankbar sein.
Joko
Schneeräumung vom Gehweg wo ich kein Zugang habe
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



ZitatWir haben keine möglichkeit den Gehweg zu betreten. :
Und diesen Unfug soll nun wer glauben?
ZitatEs geht nur möglichkeit gegenüber gehen (ca.1,3 km). :
Wie meinen?
Zitatmüssen wir wirklich den Gehweg hinter den Geländer schneeräumen? :
Wer da räumpflichtig ist, dass könnte sich einem erschließen, wenn man die uns unbekannten vertraglichen Vereinbarungen / betreffenden Klauseln / Absprachen / Satzungen / Nutzungsbedingungen liest.
Kennt man diese Fakten, kann man sinnvoll weiterdiskutieren.
Bei Unklarheiten gerne wieder hier melden, den Wortlaut posten, dann können wir zielführend dazu diskutieren.
Bitte den Sachverhalt nochmal und etwas verständlicher schildern.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ich vermute mal, der Fragesteller meint, er könne den Gehweg nicht von seinem Grundstück aus betreten?
wirdwerden
stellt sich die Frage, wo der Gehweg überhaupt zugehört.
Man sollte mal bei der zuständigen Stadt / Gemeinde nachfragen
Einfach mal in der örtlichen Straßenreinigungssatzung nachlesen.
Da sollte was zu finden sein.
ZitatIch vermute mal, der Fragesteller meint, er könne den Gehweg nicht von seinem Grundstück aus betreten? :
Ja, das ist desöfteren der Fall, Unbequemlichkeiten entbinden aber nicht vom der Räum- und Streupflicht.
Die örtliche Situation kann ich mir noch nicht ganz vorstellen.
Wenn da eine Mauer auf einem Gemeindegrundstück ist und das Grundstück des TE nicht über diese Straße erschlossen wird, dann muss er da auch nicht räumen.
Wenn die Gemeinde ein Geländer auf ein fremdes Grundstück setzt, würde mir das komisch vorkommen.
Außerdem ist die Schilderung doch sehr konfus.
Warum muss man 1,3 Kilometer auf der anderen Seite gehen?
Kann der Gehweg gar nicht betreten werden (solche Glanzleistungen gibt's ja auch).
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
24 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
14 Antworten