Hallo, es geht um einen Ladendiebstahl im Wert von 0,99€.
Es kam ein Dokument "Schriftliche Äußerung".
Zwei Ankreuzmöglichkeiten stehen am Ende:
1. Ich bin mit der Erledigung im Strafbefehlsverfahren einverstanden/ nicht einverstanden
2. Ich bin mit einer Einstellung des Ermittlungsverfahren gegen Auflagen und Weisungen gemäß § 153 a StPO einverstanden/ nicht einverstanden
Ich würde gerne wissen, was der Unterschied zwischen den beiden Optionen ist? Schließen sich beide Möglichkeiten aus? Oder kreuze ich bei beiden "einverstanden" an?
Vielen Dank für die Weiterhilfe.
Schriftliche Äußerung Ladendiebstahl
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Ich würde gerne wissen, was der Unterschied zwischen den beiden Optionen ist? Strafbefehl - schriftliches Urteil in Tagessätzen. § 153a - Einstellung des Verfahrens gegen Auflage, kein Eintrag im Bundeszentralregister.
Schließen sich beide Möglichkeiten aus? Ja - es kann nur eins davon passieren.
Oder kreuze ich bei beiden "einverstanden" an? Sicher - Sie können ja nicht wissen, wie die Staatsanwaltschaft am Ende entscheidet. Also können Sie erstmal beide Varianten ermöglichen. Ein Strafbefehl kann im Übrigen auch gegen Ihren Willen verhängt werden - die Frage ist also eher rhetorisch...
Um die Frage einmal anders zu beantworten: Man ist natürlich nicht einverstanden mit egal was. So möge man die StA doch bitte nötigen, noch irgendwelche Schritte über eine Einstellung hinaus zu unternehmen (wg. 0,99 EUR), um den Beweis zu erbringen, dass die Welt daheim noch wirklich in Ordnung ist.
Es handelt sich hierbei um keinen Rechtsrat, sondern vielmehr eine statistische Erhebung mit der Bitte um Rückmeldung.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatEs handelt sich hierbei um keinen Rechtsrat, sondern vielmehr :
...um unnötige Polemik.
Wobei es nicht verkehrt ist, darauf hinzuweisen, dass bei 99 Cent Schadenshöhe eine Einstellung ohne Auflagen recht wahrscheinlich ist, sofern der TE Ersttäter ist. Die Anhörungsbögen der Polizei stellen ja nicht auf den konkreten Einzelfall ab.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
16 Antworten
-
5 Antworten
-
6 Antworten