Liebe Alle,
Heute Nachmittag bin ich im dm mit waren im Wert von 40 EUR an der Kasse erwischt worden als es piepste. Für etw. 10 eur lagen Sachen auf dem Band, der Rest war in der Tasche. Ich bin 27 und im Ref (Lehramt). Das hab ich net angegeben sondern Studierende auf dem Block von de,m Detektiv angekreuzt, ich weiß dass des schei… war. Mit 17 musst I h schon mal wegen Diebstahl 30 Stunde.m soziale Arbeit leisten. Meine Fragen: droht mir ein Strafbefehl und erfährt meine Schule oder das Seminar von der Strafanzeige?
Erneuter (2.)Ladendiebstahl
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?



Zitatdroht mir ein Strafbefehl :
Höchstvermutlich ...
Zitaterfährt meine Schule oder das Seminar von der Strafanzeige? :
In Ermangelung hellseherischer Fähigkeiten nicht seriös zu beantworten.
Es gibt eine Meldepflicht der Staatsanwaltschaft an den Dienstherren, wenn ein Beamter im Verdacht steht, eine Straftat begangen zu haben. Auch eine Verurteilung wird gemeldet. Wie der Dienstherr damit umgeht, das können wir hier nicht abschätzen.
wirdwerden
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Eine Mistra ("Mitteilung in Strafsachen") erfolgt erst, wenn ein Strafbefehl beantragt wird (oder wenn Anklage erhoben wird). Da der erste Diebstahl nicht mehr im Erziehungsregister steht, ist die TE quasi Ersttäterin - da wird das Verfahren wohl mit oder auch ohne Auflage eingestellt, so dass es vermutlich gar keinen Strafbefehlsantrag geben wird.
Diese Meldepflicht ist ein recht zahnloser Tiger, solange die Justiz den Dienstherrn nicht kennt bzw. überhaupt nichts von der Existenz eines Dienstherrn weiß.Zitat:Es gibt eine Meldepflicht der Staatsanwaltschaft an den Dienstherren
Grundsätzlich sollte man aber seine Einstellung überdenken:
Mit einem BZR-Eintrag ist eine Lebenszeit-Verbeamtung so lange ausgeschlossen, bis der Eintrag gelöscht wird. Gerade als angehende Lehrkraft ist die Fallhöhe also enorm. Und das wegen 40€ ...
ZitatMit einem BZR-Eintrag ist eine Lebenszeit-Verbeamtung so lange ausgeschlossen, bis der Eintrag gelöscht wird. :
Bevor man überhaupt an die Verbeamtung denkt, es kann der Job im allgemeinen schon auf dem Spiel stehen, nach dem Referendariat muss es keineswegs zu einer Einstellung / Übernahme kommen.
Sicher - aber der Dienstherr erfährt hier nichts (siehe Antwort von Zuckerberg).
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
28 Antworten
-
1 Antworten
-
28 Antworten
-
3 Antworten
-
20 Antworten
-
13 Antworten