Guten Tag zusammen,
vor knapp 1,5 Jahren habe ich bei eBay für knapp 130 € einen wasserdichten MP3-Player erworben - neu und originalverpackt. Völlig unvermittelt wird das Gerät beim Anschluss an den PC nun nicht mehr erkannt, weshalb ich mich an den Hersteller (mit Sitz in den USA) gewandt habe. Dessen Support kommunizierte in mehreren E-Mails verschiedene Lösungsansätze (u.a. Firmware-Update und Treiber-Neuinstallation), die das Problem aber nicht lösen konnten.
Ergo hat der Support den MP3-Player als defekt befunden. Da ich diesen aber nicht bei einem autorisierten Händler erworben habe, soll ich den Garantieanspruch nun über ebendiesen abwickeln; allerdings ist der Händler nicht mehr auf eBay aktiv. Auch bei einer Web-Recherche konnte ich dessen Verbleib / Kontaktdaten nicht herausfinden.
Habe ich irgendwelche Möglichkeiten, meinen Gewährleistungsanspruch durchzusetzen?
Viele Grüße
Dennis
-- Editiert von User am 15. März 2023 08:25
Produkt defekt, Hersteller lehnt Garantieanspruch ab, da Kauf nicht bei autorisiertem Händler
15. März 2023
Thema abonnieren
Frage vom 15. März 2023 | 08:24
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Produkt defekt, Hersteller lehnt Garantieanspruch ab, da Kauf nicht bei autorisiertem Händler
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 15. März 2023 | 10:24
Von
Status: Gelehrter (10001 Beiträge, 4067x hilfreich)
ZitatHabe ich irgendwelche Möglichkeiten, meinen Gewährleistungsanspruch durchzusetzen? :
Ja, den Händler finden.
Ist dieser nicht mehr existent, hast Du Pech gehabt.
Und p.s. die Gewährleistung heißt seit geraumer Zeit "gesetzliche (Sach-)Mängelhaftung."
#2
Antwort vom 15. März 2023 | 23:02
Von
Status: Unbeschreiblich (109659 Beiträge, 38339x hilfreich)
Oder versuchen einen autorisiertem Händler zu finden, der das gegen einen kleinen Obolus abwickelt...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
245.304
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
19 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten
-
1 Antworten