Guten Tag,
Nach vielen Jahren hat mich ein Commerzbank eigenes (Commerz Service-Center intense GmbH) Commerzbank-Inkassounternehmen angeschrieben und verlangt denn Restkredit eines damals abgeschlossenen Darlehensvertrages/Umschuldung zurück.
Ich habe damals an die CommerzFinanz regelmäßig meine Raten überwiesen.
Irgendwann habe ich meine Hausbank gewechselt und diesen Dauerauftrag/Überweisung an die Commerz-Finanz aber nie bei der neuen Bank eingegeben.
Auch mein damaliges Commerzbank Konto habe ich nie gekündigt.
Ich habe seit dem nie wieder etwas von denen gehört.
Auch kein Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid.
Erst jetzt nach einer Adressermittlung haben sie mit diesem Schreiben Kontakt zu mir aufgenommen.
Könnte ich mich hier auf eine Verjährung berufen und die ignorieren oder besser doch überweisen?
Der Kredit stammt aus Juni.2011
Die Fälligkeit trat Januar 2016 in kraft.
Die Hauptforderung beläuft sich auf ca. 1.500€ + 6,62% Zinsen = ca. 2.100€
Im Schreiben steht ein Vergleichsangebot von ca. 2.000€, fällig zum 22.02.2023 (Ich habe den Brief bislang verbummelt und kümmere mich erst jetzt da drumm.)
Dem Brief liegt ein Rücksende Zettel bei, in dem ich einen alternativen Vorschlag machen könne.
Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.
Forderung von Restkredit nach vielen Jahren.
15. März 2023
Thema abonnieren
Frage vom 15. März 2023 | 17:17
Von
Status: Frischling (16 Beiträge, 6x hilfreich)
Forderung von Restkredit nach vielen Jahren.
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 15. März 2023 | 17:29
Von
Status: Wissender (15429 Beiträge, 5640x hilfreich)
Ich verstehe das so, dass du ab 2016 nichts mehr bezahlt hast. Da ist nix verjährt. Eine Verjährung würde erst nach 10 Jahren, also 2026 eintreten. Was du nun machst, das ist deine Entscheidung.
Dass kein Mahn- oder sogar schon ein Vollstreckungsbescheid kam, das empfinde ich als extrem kulant.
#2
Antwort vom 15. März 2023 | 18:30
Von
Status: Student (2005 Beiträge, 629x hilfreich)
ZitatDarlehensvertrages :
Bevor die 3 jährige Verjähjrungsfrist greift kommt noch die 10 jährige Hemmung. Verjährung also wahrscheinlich erst 2029.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Inkasso" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 16. März 2023 | 08:51
Von
Status: Lehrling (1615 Beiträge, 253x hilfreich)
Man müsste das mal genau nachrechnen, aber ich halte das Vergleichsangebot selbst ebenfalls noch für sehr kulant. Dabei ist aber auch zu berücksichtigen, dass Verzugszinsen niedriger sind als der Kreditzinssatz. Wenn der Kreditvertrag von der Bank beispielsweise gekündigt wurde, dürften ab Kündigungszeitpunkt wohl nur die normalen Verzugszinsen anfallen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.258
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
22 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten
Top Inkasso Themen
-
70 Antworten
-
18 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
11 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten