Hallo,
Ich habe vor ca einem Jahr zwei Bildschirme gekauft, beide mit extra Garantie. Nun möchte ich einen der beiden an einen Kollegen weiter verkaufen.
Da aber beide Bildschirme auf einer Rechnung stehen, möchte ich ungern das Original hergeben, da ich ja den einen Bildschirm noch weiter nutze.
Reicht es, sollte mein Kollege den Bildschirm umtauschen wollen (ist ja noch Garantie drauf), wenn er eine Kopie der Rechnung mitnimmt, oder muss es immer das Original sein?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
EinJohannes
Kopie der Rechnung nutzbar?
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Hallöchen,
der HERSTELLER (Garantie) bzw. der HÄNDLER(Sachmangelhaftung, bzw. früher Gewährleistung)
MUSS NICHT die "Serviceangebote" an den "Zweitbesitzer" übernehmen.
Ganz pragmatsich; Wie soll das denn BEI DEFEKT auch denn gehen, bei einem "Fremdbesitzer".
Der HERSTELLER(Garantie) holt das defekte Teil ab, bzw. und schickt das NACH der Reparatur
SICHERLICH an den Rechnungsinhaber. ODER das Gerät wird "Korrekt" beim "Neubesitzer" abgeholt und wieder zugestellt, DANN bekommt aber EINER von euch beiden anschließend ein RECHNUNG, für den Austausch, bzw. für die erfolgte Reparatur. Wenn es GANZ blöde läuft, gibt es noch eine Anzeige, wegen versuchten Betruges.
Was auch lustig wird, WENN die Geräte auf den ERSTKÄUFER(Rechnungsinhaber) registriert sind.(wegen EXTRA Garantie).
Gruss
ZitatDer HERSTELLER(Garantie) holt das defekte Teil ab, bzw. und schickt das NACH der Reparatur :
SICHERLICH an den Rechnungsinhaber.
Da es sich um meinen Kollegen handelt, wird es im "schlimmsten" Fall darauf hinauslaufen, dass ich also mit dem Gerät zum Hersteller gehe? Er muss ja nicht wissen, dass es den Besitzer gewechselt hat.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Zitatmuss es immer das Original sein? :
Das könnte sich einem erschließen, wenn man einfach mal die uns unbekannten vertraglichen Vereinbarungen / betreffenden Klauseln / Absprachen etc. des Garantiegebers liest.
Kennt man diese Fakten, kann man sinnvoll weiterdiskutieren.
Bei Unklarheiten gerne wieder hier melden, den Wortlaut posten, dann können wir zielführend dazu diskutieren.
-- Editiert von User am 15. März 2023 22:54
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten