Guten Tag,
meine Eltern sollten 2003 eine Kaution für die Anbringung einer Satellitenschüssel auf dem Dach bezahlen. Das waren damals 500 €. Ich bin nun aus der Wohnung ausgezogen und wollte nun vom Vermieter wissen, wie hoch die Rückzahlung inkl. Zinsertrag ist. Mir wurde gesagt dass mir insgesamt knapp 568 € zustehen. Nach 20 Jahren finde ich das etwas wenig. Kann das stimmen?
Danke und viele Grüße,
Alex
Kaution für Satellitenschüssel nach 20 Jahren
16. März 2023
Thema abonnieren
Frage vom 16. März 2023 | 18:06
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kaution für Satellitenschüssel nach 20 Jahren
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 16. März 2023 | 18:23
Von
Status: Praktikant (523 Beiträge, 114x hilfreich)
Müsste man Mal nachrechnen. Gib Bescheid was herausgekommen ist.
#2
Antwort vom 16. März 2023 | 19:26
Von
Status: Unbeschreiblich (45011 Beiträge, 16024x hilfreich)
Nach 2008 gab es kaum noch Zinsen und über einen langen Zeitraum auch gar keine Zinsen. Der Betrag ist jedenfalls nicht offensichtlich falsch.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 16. März 2023 | 22:44
Von
Status: Unbeschreiblich (109254 Beiträge, 38281x hilfreich)
ZitatKann das stimmen? :
Das könnte sich einem durch lesen der Abrechnung bzw. der Belege erschließen ...
#4
Antwort vom 17. März 2023 | 12:20
Von
Status: Frischling (33 Beiträge, 2x hilfreich)
Ich hab mal für eine Wohnung 1.000 Kaution (2 Netto-Kaltmieten) hingelegt. Etwa 17 Jahre später nach meinem Auszug gab es keine 20 Euro Zinsen dafür. Du bist mit den knapp 68,00 Euro gut bedient, das dürfte über der Durchschnittsverzinsung für Sparguthaben iegen.
#5
Antwort vom 17. März 2023 | 14:21
Von
Status: Unparteiischer (9972 Beiträge, 4057x hilfreich)
ZitatNach 20 Jahren finde ich das etwas wenig. Kann das stimmen? :
Macht einen Zinssatz von 0,64 % .
Wenn man bedenkt, dass es aktuell rund 0,03 % gibt (wenn überhaupt), war das eine sehr gute Anlage.

Davon abgesehen, der Vermieter ist nicht dazu verpflichtet eine Anlageform zu wählen, die überhaupt verzinst wird.
#6
Antwort vom 17. März 2023 | 16:43
Von
Status: Praktikant (673 Beiträge, 113x hilfreich)
Dadurch dass es fast ein Jahrzehnt lang praktisch keine Zinsen gab, ist das ein realistischer und sogar ganz guter Wert für die Anlage von (lediglich) 500€.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.345
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
14 Antworten
-
10 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
25 Antworten