Halbwaisengeld und Eigenes einkommen

16. März 2023 Thema abonnieren
 Von 
juljan99
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Halbwaisengeld und Eigenes einkommen

Hallo,

folgendes, ich bin mittlerweile 24 und bekomme vom Landesverwaltungsamt Halbwaisengeld, da meine Mutter Beamtin war. Jetzt habe ich herausgefunden, dass ich für die letzten Jahre eine Steuererklärung hätte machen müssen aufgrund von den 2 Einkommen, jedoch muss ich jeden Monat meinen Einkommensnachweis ans Landesverwaltungsamt schicken, die berechnen dann meinen Anspruch und führen auf der Grundlage auch direkt die Lohnsteuer für das Halbwaisengeld ab, ich selber arbeite auch im öffentlichen Dienst und beziehe somit auch Geld aus öffentlicher Hand und komme logischerweise auch regelmäßig über den Freibetrag.

Jetzt ist die Frage, bin ich auch wenn schon für mich die Lohnsteuer abgeführt wird noch Steuererklärungspflichtig? Ich habe auch noch nie eine Aufforderung vom Finanzamt bekommen eine Steuererklärung abzugeben.

Könnte ich jetzt Probleme bekommen?

MfG
Juljan

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(45068 Beiträge, 16039x hilfreich)

Zitat (von juljan99):
und führen auf der Grundlage auch direkt die Lohnsteuer für das Halbwaisengeld ab


Auf Steuerklasse 6 vermute ich.

Zitat (von juljan99):
Jetzt ist die Frage, bin ich auch wenn schon für mich die Lohnsteuer abgeführt wird noch Steuererklärungspflichtig?


Ja

Zitat (von juljan99):
Ich habe auch noch nie eine Aufforderung vom Finanzamt bekommen eine Steuererklärung abzugeben.


Bei Abgabepflicht wie in Deinem Fall handelt es sich um eine Bringschuld.

Zitat (von juljan99):
Könnte ich jetzt Probleme bekommen?


Für jeden Monat Verspätung kann das Finanzamt einen Verspätungszuschlag in Höhe von 25€ festsetzen, sofern es zu einer Steuernachzahlung kommt.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 245.104 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.981 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen