Lowell Inkasso fordert Ratenzahlung UND Mahnverfahren gleichzeitig

17. März 2023 Thema abonnieren
 Von 
Crylix187
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Lowell Inkasso fordert Ratenzahlung UND Mahnverfahren gleichzeitig

Guten Abend,
Ich habe folgendes Problem/Anliegen.
Mir wurde ein Kreditkartenvertrag gekündigt, da ich 2 Raten zu spät bezahlt hatte. Die Bank hat ihre Forderungen an die Lowell Inkasso übergeben.
Im Anfangs Schriftverkehr habe ich um eine Ratenzahlung gebeten, da ich keine 4500€ direkt überweisen konnte, ich bot 200€ jeden Monat an.
Lowell Inkasso hat dies angenommen in einer Email unter der voraussetzung das ich binnen 5 Tagen 200€ als Anzahlung überweise, dies habe ich getan.
Nun kam ein Brief des Inkassobüros, das sie meine Ratenzahlung nur für 3 Monate akzeptieren über 200€, ich solle die beigefügte Selbstauskunft ausfüllen und meinen Lohnbescheid ihnen zukommen lassen, da sie dementsprechend dann meine Ratenzahlung erhöhen möchten/anpassen möchten. Der Brief kam heute am 17.03.23 an, die Unterlagen soll ich bis 22.03.23 einreichen, sonst erlischt die Vereinbarung.

Zeitgleich steht in diesem Brief drin, dass sie ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten werden, trotz der Ratenzahlung. Dies diene zu ihrer Sicherheit.

Meine Frage nun lautet, ist dies seriös/rechtskonform? Ich vereinbare eine Ratenzahlung, diese wird akzeptiert, dann kommt der Brief mit den forderungen, ohne diese Dokumente gibt es keine Ratenzahlung? Und das trotzdem das mahnverfahren als Sicherheit eingeleitet wird?
Vielen Dank im vorraus :)

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(109240 Beiträge, 38279x hilfreich)

Zitat (von Crylix187):
Ich vereinbare eine Ratenzahlung, diese wird akzeptiert

Nur ist das halt noch gar nicht passiert ...



Zitat (von Crylix187):
Und das trotzdem das mahnverfahren als Sicherheit eingeleitet wird?

Ja, so hat man als Gläubiger einen Titel aus dem sich sofort vollstrecken lässt.
Alternativ kann der Schuldner auch ein entsprechend formuliertes notarielles Schuldanerkenntnis abgeben.



Zitat (von Crylix187):
Meine Frage nun lautet, ist dies seriös/rechtskonform?

Die Worte "Inkasso" und "seriös" in einem Satz sind regelmäßig paradox.
Aber es ist nichts zu sehen, was hier nicht rechtskonform wäre.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Pascalll2
Status:
Beginner
(83 Beiträge, 18x hilfreich)

Zitat (von Crylix187):
ohne diese Dokumente gibt es keine Ratenzahlung?

Fordern kann man viel, rechtlich verpflichtet bist du nicht.

Zitat (von Crylix187):
Und das trotzdem das mahnverfahren als Sicherheit eingeleitet wird?

Wieso sollte das nicht möglich sein?

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.336 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.741 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen