Guten Morgen,
ich schildere kurz was zu meinem Background:
Zwischen 2016 und März 2021 war ich in der Maßregel in Bayern nach §63.
Ich hatte eine Psychose und habe heftige Sachen gemacht. Also niemanden getötet oder vergewaltigt, aber versuchter Totschlag hieß es am Ende im Urteil. Schuldunfähigkeit, deshalb nur Forensik.
Ich habe Medikamente bekommen und die haben sehr gut geholfen. Seitdem bin (oder war) ich komplett normal.
In der Klinik wurde ich sehr schnell gelockert und konnte schon zwischen 2017 und 2021 einen höheren Schulabschluss nachholen. Weil ich komplett symptomfrei war.
Im März 2021 bin ich mit Führungsaufsicht für 5 Jahre raus.
Im Oktober 2021 hat mich Corona erwischt. Heftig gewesen, sechs Wochen nur gehustet, trotz Doppelimpfung. Aber kein Schlau im Hals, immerhin. Bin ja auch erst 31 jetzt.
Kurz nach Neujahr 2023 hat es mich dann wieder erwischt.
Verlauf war anders, aber fast 40° Fieber gehabt über vier Tage. Aber ich habe festgestellt, dass ich seitdem halluziniere. Gelegentlich, nicht dauerhaft.
Aber ich sehe und höre Dinge, die nicht da sind. Ich weiß auch, dass die nicht da sind.
Es ist anders als vor meinen Taten. Da waren die Halluzinationen aggressiv. Und jetzt sind sie... da.
Also ich weiß, dass etwas nicht stimmt. Ich schätze es aber bislang nicht als gefährlich ein, aber mache mir trotzdem Sorgen.
Jetzt bin ich seit fast zwei Monaten "gesund", aber die Hallus bleiben. Ich nehme weiterhin meine Medis.
Aber es wird nicht besser.
Nun möchte ich mal wissen, ob ich darüber mit meinem Therapeuten sprechen kann / darf / sollte.
Ich habe Angst, dass die mich wieder einbuchten.
Sollte ich zuvor mit meinem Anwalt sprechen? Ich habe ja keinen mehr, mit der Entlassung ist die Pflichtverteidigung erloschen.
Danke euch schon mal für alle Antworten und ein schönes Wochenende euch allen!
Wie offen mit dem Therapeuten sein nach Maßregelvollzug
18. März 2023
Thema abonnieren
Frage vom 18. März 2023 | 03:24
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Wie offen mit dem Therapeuten sein nach Maßregelvollzug
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 18. März 2023 | 07:59
Von
Status: Schüler (189 Beiträge, 35x hilfreich)
Das ist meiner Ansicht nach nicht wirklich ne rechtliche Frage. Aber ja, Du kannst, darfst und solltest. Du willst ja sicher selbst nicht wieder dahin kommen, wo Du schon warst und gegebenenfalls diesmal tatsächlich irreversiblen Schaden anrichten, oder? Dir würde schon mal gut und zügig geholfen, eventuell kann man Dich ja medikamentös besser einstellen.
#2
Antwort vom 18. März 2023 | 17:45
Von
Status: Unbeschreiblich (109297 Beiträge, 38284x hilfreich)
ZitatNun möchte ich mal wissen, ob ich darüber mit meinem Therapeuten sprechen kann / darf / sollte. :
Ich denke das diese durchaus sinnvoll ist, denn zum einen weis man nie, ob und wann die wieder umschlagen könnten. Zum anderen sind die Hallus ja auch lästig ...
Und der Therapeut sollte auch entsprechenden Hilfs- / Gegenmaßnahmen ergreifen, das ist sein Job.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Strafrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.380
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
7 Antworten
-
29 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten