Hallo,
Ich bräuchte mal ein wenig Hilfe
Der Lebensgefährte meiner Mutter ist verstorben und hat meine minderjährigen Kinder als Alleinerben eingesetzt und seine leiblichen Kinder enteerbt.
Jetzt hat ein Kind sich an mich gewandt mit der Bitte um eine Aufstellung des hinterlassen Vermögens, damit sie ihren Pflichtanteil ausrechnen kann.
Ihr wurde aber zu Lebzeiten schon das Haus,welches ihm gehört hat, überschrieben, sie ist Eigentümerin.
Nun meine Frage, zählt das auch schon mit als Erbe? Steht ihr dann trotzdem noch ein Pflichtteil zu? Wie hoch ist der Pflichtteil?
Ich danke euch schon einmal für die Hilfe!
Pflichtteil Erbe Vermögensaufstellung
18. März 2023
Thema abonnieren
Frage vom 18. März 2023 | 10:37
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Pflichtteil Erbe Vermögensaufstellung
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 18. März 2023 | 13:38
Von
Status: Unbeschreiblich (46667 Beiträge, 16547x hilfreich)
Zitathat meine minderjährigen Kinder als Alleinerben :
Mehrere Personen bilden eine Erbengemeinschaft und können daher nicht Alleinerben sein.
Da die Kinder minderjährig sind ist der § 1640 BGB zu beachten.
Zitatzählt das auch schon mit als Erbe? :
Nein, da es zu Lebzeiten geschenkt wurde. Jedenfalls wenn die Schenkung in den letzten 10 Jahren erfolgt ist, ist sie als Schenkung in das Nachlassverzeichnis aufzunehmen.
Außerdem ist zu prüfen, ob die Schenkung unter Anrechnung auf den Pflichtteil erfolgt ist.
ZitatSteht ihr dann trotzdem noch ein Pflichtteil zu? :
Ja, es sei denn die Schenkung kann angerechnet werden.
ZitatWie hoch ist der Pflichtteil? :
Alle leiblichen Kinder zusammen haben Anspruch auf die Hälfte des Nachlasses.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.424
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
13 Antworten
-
30 Antworten
-
4 Antworten