Schadensersatz durch Mehrarbeit?

19. März 2023 Thema abonnieren
 Von 
go511064-64
Status:
Frischling
(23 Beiträge, 0x hilfreich)
Schadensersatz durch Mehrarbeit?

Mal angenommen Person A arbeitet bei Arbeitgeber B. Eines Tages ordnet B für A Überstunden an. Da A jetzt für die Hin und Rückfahrt zum Arbeitgeber auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist und durch die Mehrarbeit diese nicht mehr nutzen kann da die Busse nicht mehr so spät fahren nimmt sich A ein Taxi. Muss der Arbeitgeber B jetzt die Taxikosten übernehmen?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
dummfragerin
Status:
Praktikant
(675 Beiträge, 321x hilfreich)

Es ist die Sache des Arbeitnehmers, wie er zur Arbeit kommt.

Die Frage ist eher: wurde die Mehrarbeit rechtzeitig angekündigt? Mit etwas Vorlaufzeit hätte der Arbeitnehmer entsprechende Vorkehrungen treffen können (Fahrrad mitbringen, Auto ausleihen,...).

Wenn die Ankündigung zu spät kommt und der Arbeitnehmer freiwillig länger bleibt, könnte er natürlich "verhandeln" und so den Chef überzeugen das Taxi zu übernehmen.

-- Editiert von User am 19. März 2023 09:42

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
blaubär+
Status:
Wissender
(15543 Beiträge, 5956x hilfreich)

Zitat (von go511064-64):
Eines Tages ordnet B für A Überstunden an.

Neben der Frage der früh- bzw. rechtzeitigen Anordnung, die dummfragerin in die Diskussion wirft, frage ich noch nach dem billigen Ermessen einer solchen Anordnung, wenn der AG darum weiß, welche Konsequenzen diese Anordnung für AN hat. AN hat mit AG auf jeden Fall was zu besprechen.
Und vll. gibt es außer Taxi noch andere Alternativen, nach Hause zu kommen oder an den nächsten Bahnhof.

Übrigens: Schadensersatz (Überschrift) ist hier fehl am Platz, insofern kein 'Schaden' entsteht. Wohl aber Mehraufwand, vom Arbeitsplatz zur Wohnung zu kommen. Und dieser Weg ist im Grundsatz Privatsache.

-- Editiert von User am 19. März 2023 10:10

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.393 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.741 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen