Ich bin Opfer einer Erpressung

23. Mai 2023 Thema abonnieren
 Von 
Kernell
Status:
Praktikant
(691 Beiträge, 114x hilfreich)
Ich bin Opfer einer Erpressung

Liebes Forum,
ich weiß zum ersten Mal absolut nicht weiter bzw. was ich machen soll und finde mich in einer mir vollkommen unbekannten Situation wieder. Daher würde ich mich über konstruktive Vorschläge sehr freuen. Hoffentlich hilft es mir, das Geschehene ein wenig zu verarbeiten, indem ich es hier aufschreibe.

Ich habe zwei Jobs. Einen "großen" in einer großen Firma, Vollzeit und sozusagen, mein hart erarbeiteter Karriere-Traum-Beruf. Und einen "kleinen" Nebenjob an den Wochenenden Nachts in einer gut besuchten Bar, wo meistens jüngeres Publikum, so 18 bis 22 Jahre alt verkehrt. Minderjährige haben dort keinen Zutritt.

Ich habe 2022 einem Arbeitskollegen aus der Bar namens Chris von mir 100 Euro geliehen, weil er diese angeblich dringend gebraucht hat, um seinen Anwalt zu bezahlen. Ich wollte helfen und habe nicht näher zu den Hintergründen nachgefragt. Ich habe ihm das Geld auf sein Bankkonto überwiesen. Einen speziellen Verwendungszweck habe ich nicht angegeben. Er wollte mir das Geld bereits wenige Tage später in bar zurückgeben. Das hat er mir auch genau so per WhatsApp zugesichert.

Als wir uns dann gesehen haben, hat er mir das Geld jedoch nicht wie vereinbart nicht zurückgegeben. Das ist bis heute nie passiert. Immer hatte er verschiedene Ausreden. Mal hatte er kein Bargeld dabei, mal war er aus nicht nachvollziehbaren Gründen beleidigt, mal war seine Bank schuld, mal hat ihn die Bar nicht bezahlt, immer war etwas, warum es nicht klappte. Im Frühjahr 2023 wurde er dann überraschend gekündigt und flog aus der Bar, angeblich weil er Bargeld gestohlen hätte. Ob dieser Grund stimmt, weiß ich allerdings nicht, es passt aber in das Bild, das ich mittlerweile von ihm habe.

Immer schrieb er mir weiter per WhatsApp, dass er mir das Geld noch überwiesen würde, es ginge nur gerade wegen diesem oder jenem nicht. Eines Tages war seine Handynummer gesperrt und der Kontakt brach ab. Ich erzählte einem Freund von Chris in der Bar, dass ich überlege, Chris bald anzuzeigen, wenn das Geld weiterhin nicht kommt.

Anscheinend kontaktierte dieser Freund Chris dann. Denn plötzlich schrieb mich Chris gestern über Facebook an, und drohte mir mit folgendem Text:

Zitat:
"Ich weiß nicht was Du Dir erlaubst, dieses Thema so breit zu treten, aber ich will Dir nur mal sagen, dass Du von mir kein Geld mehr zu sehen bekommen wirst. Da kannst Du noch so viele Leute darauf anschreiben und Deine Anzeige bei der Polizei gerne ordnungsgemäß stellen.

Ich kann auch gerne Anzeige stellen, bezüglich Deiner Minderjährigen, die Du nach der Bar in Deinem Auto mitnimmst und bei Dir schlafen lässt, da habe ich genug Aussagen, die gegen Dich sprechen mein Lieber. Ich würde aufpassen an Deiner Stelle, sonst endet das nicht gut für Dich. Und das meine ich bezüglich Deiner Karriere und Deines Rufes, weil ich kann ganz schnell dafür sorgen, dass ganz bestimmte Chats und Bilder bei der Geschäftsführung sowohl der Bar als auch in Deiner Firma landen. Lass mich in Ruhe damit und lass die Leute die nichts damit zu tuen haben in Frieden, sonst endet das Ganze mit Anzeigen wegen Rufmordes und Drohung gegen Dich. Ganz zu schweigen wegen sexueller Belästigung Minderjähriger. Ich empfehle Dir dringend, kein Wort mehr darüber zu verlieren und das Ganze wieder ganz schnell zu vergessen."


Ich bin völlig fertig, ehrlich gesagt. Der Vorwurf traf mich gestern wie ein Vorschlaghammer. Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Auch wenn das komisch ist, wenn man es selbst schreibt, aber ich bin ein anständiger Mann. Ich würde diese behaupteten Dinge niemals machen.

Tatsache ist: Ich habe niemals eine Minderjährige aus der Bar mitgenommen. Niemals hat irgendjemand von dort, weder minderjährig oder nicht, bei mir zuhause übernachtet. Sexuell belästigt habe ich ebenfalls niemals jemanden, aber das kann man als Mann ja nicht beweisen.

Er schreibt von irgendwelchen Chats und Bildern. Es gibt keine belastenden Chats und keine belastenden Bilder. Allein schon, weil ich niemals jemanden aus der Bar mitgenommen habe. Klar flirte ich hin und wieder mal mit einer Dame, aber das geht nie über ein Lächeln oder ein paar höfliche Worte hinaus. Ich fasse nie eine an. Mit einigen wenigen habe ich zwar mal Nummern getauscht, aber da kam es nie zu irgendeiner Art unangemessener Konversation oder gar anzüglichen Bildern. Ich mache grundsätzlich keine Nacktfotos von mir oder ähnlichen Mist. Mir fehlt auch irgendwie die Fantasie, mir vorzustellen, was denn auf solchen Bildern, von denen er spricht, kompromittierendes zu sehen sein sollte.

Alles in mir schreit, heute sofort zur Polizei zu gehen und diesen kriminellen Lügner wegen Erpressung, Verleumdung und Nötigung anzuzeigen (Kommt noch mehr in Betracht?). Um das Geld geht es mir dabei gar nicht mal mehr. Es ist dieser unfassbare Vorwurf, der mich so massiv belastet. Aber ich habe sprichwörtlich Angst, dass von diesen Lügen irgendwas "hängen" bleibt. Ich will nicht, dass meine Arbeitskollegen, mit denen ich täglich in meinem Vollzeit-Job arbeite, auch nur von solchen Vorwürfen über mich hören - selbst wenn diese völlig frei erfunden sind. Wer weiß was dieser Chris für Leute kennt, die im Falle von Ermittlungen für ihn entsprechend lügen würden? Wenn ich nun nichts mache und es darauf beruhen lasse, wird wohl nichts weiter passieren und ich kann meine Ruhe haben (hoffe ich jedenfalls). Dann habe ich nur das Geld verloren.

Ich werde an diesem Wochenende meinen Nebenjob in dieser Bar kündigen. Ich brauche den Job nicht, mich macht der Vorwurf einfach zu fertig. Hilfe.

Soll ich es darauf beruhen und mich erpressen lassen? Oder soll ich zur Polizei gehen und damit letztlich eventuell riskieren, dass irgendeine Bekannte von diesem Chris für ihn lügt und Unwahrheiten über mich behauptet? Oder soll ich Geld in die Hand nehmen und einen Anwalt beauftragen, eine Unterlassungserklärung von ihm zu fordern?

Guter Rat wäre unfassbar willkommen. Danke.

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



17 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
bostonxl
Status:
Master
(4914 Beiträge, 808x hilfreich)

Ich an Deiner Stelle würde sofort Anzeige erstatten!

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(31784 Beiträge, 16901x hilfreich)

Wenn ich nun nichts mache und es darauf beruhen lasse, wird wohl nichts weiter passieren und ich kann meine Ruhe haben (hoffe ich jedenfalls). Ich tendiere auch zu "anzeigen" - das Ganze spricht von einiger kriminellen Energie, insofern würde ich nicht wetten, dass "Ruhe" einkehrt: Der "Erfolg" könnte ihn ja auch motivieren.
Er schreibt von irgendwelchen Chats und Bildern. Es gibt keine belastenden Chats und keine belastenden Bilder. Und die Polizei würde ggf. auch von ihm wissen wollen, woher er eigentlich Chats und Bilder, die andere Leute sich (angeblich) zusenden, hat.

Signatur:

Bei nur einer Ratte im Zimmer handelt es sich nicht um einen Reisemangel ( Amtsgericht Köln).

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Cousupp
Status:
Schüler
(205 Beiträge, 23x hilfreich)

Zitat (von Kernell):
Soll ich es darauf beruhen und mich erpressen lassen? Oder soll ich zur Polizei gehen und damit letztlich eventuell riskieren, dass irgendeine Bekannte von diesem Chris für ihn lügt und Unwahrheiten über mich behauptet? Oder soll ich Geld in die Hand nehmen und einen Anwalt beauftragen, eine Unterlassungserklärung von ihm zu fordern?


Wie alle anderen schon sagten: Anzeigen.
Und alles auf den Tisch bringen.

Wenn du in dieser Sache einknickst, kannst du wahrscheinlich bald mit den nächsten Aktionen rechnen.
Falls das alles so stimmt, hast du es mit einem ziemlich skrupellosen Typen zu tun, der von deiner (vermeintlichen) Schwachstelle alsbald wieder Gebrauch machen wird.

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(111463 Beiträge, 38591x hilfreich)

Wie meine Vorredner, anzeigen das ganze.

Ansonsten kommt demnächst "ich brauche 500 EUR. Du erinnerst Dich an die Sache mit den Minderjährigen ..."


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Kernell
Status:
Praktikant
(691 Beiträge, 114x hilfreich)

Ok, danke. Ich habe jetzt eine Nacht darüber geschlafen und nun nach einem Erstberatungsgespräch bei einem Anwalt angefragt. Glücklicherweise bin ich ja rechtschutzversichert. Das heißt im Zweifel kostet mich das nur die Eigenbeteiligung von 250,- Euro. Ist zwar ärgerlich, aber vermutlich der einzige Weg.

Mir ist noch eingefallen: Wenn es jetzt jurisitisch los geht, könnte der Chris doch behaupten, dass die erpresserische Nachricht gar nicht von ihm stammt. Ich habe sie ja "nur" über Facebook erhalten, und da kann er doch einfach sagen, das wäre ein Fake-Account der gar nicht von ihm sei? Bei Facebook kann ja jeder einen Account in seinem Namen angelegt haben. Was mache ich dann? Könnte er so einfach aus der Sache wieder rauskommen?

Signatur:

Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, ich bin nur Laie in diesen Dingen.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Cousupp
Status:
Schüler
(205 Beiträge, 23x hilfreich)

Zitat (von Kernell):
Mir ist noch eingefallen: Wenn es jetzt jurisitisch los geht, könnte der Chris doch behaupten, dass die erpresserische Nachricht gar nicht von ihm stammt. Ich habe sie ja "nur" über Facebook erhalten, und da kann er doch einfach sagen, das wäre ein Fake-Account der gar nicht von ihm sei? Bei Facebook kann ja jeder einen Account in seinem Namen angelegt haben. Was mache ich dann? Könnte er so einfach aus der Sache wieder rauskommen?


Klar, man kann aus allem "rauskommen".
Eine pauschale Antwort kann man nicht geben, da keiner hier weiß, was genau in den Chats steht.

An der Sinnhaftigkeit einer Anzeige ändert das aber nichts:
In dem Moment, in dem er seine Drohung wahr macht, würde er bestätigen, dass er doch hinter dem Account steckt.

Und warum du eine juristische Beratung brauchst, ist mir nicht ganz klar.
Wenn das alles so ist, wie du es hier schreibst, zeigst du den Sachverhalt an und lässt die Polizei ihre Arbeit machen.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Kernell
Status:
Praktikant
(691 Beiträge, 114x hilfreich)

Ich befürchte halt, dass die Strafanzeige bei der Polizei sehr schnell wegen mangelndem öffentlichem Interesse eingestellt wird. Daher nehme ich einen Anwalt zu Hilfe, um wenigstens zivilrechtlich die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung zu fordern.

Ich schätze nicht, dass er seine Drohung je wahrmachen würde. Dafür hat er ja nichts in der Hand und ich glaube nicht, dass es so einfach ist, eine Minderjährige zu finden, die einfach aus Gefälligkeit solche Behauptungen unterstützt - zumal es recht einfach sein sollte, Gefälligkeitsaussagen zu entlarven. Schließlich weiß die dann nicht wie meine Wohnung aussieht, will aber darin übernachtet haben und missbraucht worden sein. Ich denke, das ist vor Gericht nicht sehr glaubwürdig.

Signatur:

Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, ich bin nur Laie in diesen Dingen.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
cirius32832
Status:
Junior-Partner
(5649 Beiträge, 1268x hilfreich)

Zitat (von Cousupp):
Und warum du eine juristische Beratung brauchst, ist mir nicht ganz klar.
Wenn das alles so ist, wie du es hier schreibst, zeigst du den Sachverhalt an und lässt die Polizei ihre Arbeit machen.


Dem ist nichts hinzuzufügen

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(111463 Beiträge, 38591x hilfreich)

Zitat (von Kernell):
Ich befürchte halt, dass die Strafanzeige bei der Polizei sehr schnell wegen mangelndem öffentlichem Interesse eingestellt wird

Wenn ein Anwalt diese entsprechend formuliert, kann man die Wahrscheinlichkeit der Einstelung durchaus reduzieren.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Cousupp
Status:
Schüler
(205 Beiträge, 23x hilfreich)

Zitat (von Kernell):
Ich befürchte halt, dass die Strafanzeige bei der Polizei sehr schnell wegen mangelndem öffentlichem Interesse eingestellt wird. Daher nehme ich einen Anwalt zu Hilfe, um wenigstens zivilrechtlich die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung zu fordern.


So wie ich den Sachverhalt lese, geht es um Erpressung.
Dein Ziel ist, nicht unruhig schlafen zu müssen, da die Gefahr besteht, dass dass die Drohung wahr gemacht wird.
Da wäre eine Anzeige der Weg meiner Wahl und weniger eine Unterlassungsauffordernung.
Selbst wenn die Sache eingestellt wird, ist der Fall aktenkundig.
Da du um deinen eigenen Ruf fürchtest, ist allein das schon viel wert.
Natürlich muss die Täterschaft dann auch nachweisbar sein.
Wenn das über WhatsApp gelaufen ist, steht da eine Nummer. Die kann man eigentlich schnell zuordnen, wenn es keine Wegwerf-Nummer ist. Hast du mit dem Typen telefoniert, kannst du davon ausgehen, dass es eine echte Nummer ist.
Erpressung ist auch kein wirkliches Bagatelldelikt, ich denke schon, dass die Staatsanwaltschaft da ein Auskunftsersuchen beim Provider stellen wird.

Also, du hast nichts zu verlieren. Polizei und fertig.

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Kernell
Status:
Praktikant
(691 Beiträge, 114x hilfreich)

Die Nachricht habe ich nicht per WhatsApp sondern per Facebook erhalten. Er könnte also theoretisch später sagen, dass das gar nicht sein Account ist. Ich weiß nur nicht wie (un)glaubwürdig das wäre.

Signatur:

Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, ich bin nur Laie in diesen Dingen.

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
spatenklopper
Status:
Gelehrter
(10208 Beiträge, 4112x hilfreich)

Zitat (von Kernell):
Ich schätze nicht, dass er seine Drohung je wahrmachen würde. Dafür hat er ja nichts in der Hand und ich glaube nicht, dass es so einfach ist, eine Minderjährige zu finden, die einfach aus Gefälligkeit solche Behauptungen unterstützt


Es ist reichlich naiv so zu denken.
Um es Dir auf anderem Wege zu verdeutlichen, wie eine solche "Masche" funktioniert hier mal eine beliebte Masche der "Aluhutträgerszene".
Er zeig es nicht selbst an, sondern schickt eine "entsprechende" Nachricht anonym an einen Verein oder Kinderschutzbund.
Solche Organisationen fackeln bei diesen Vorwürfen nicht lange und bringen diese zur Anzeige.
Kurze Zeit später steht dann die Kripo sehr früh Morgens mit einem Durchsuchungsbeschluss vor deiner Tür und nimmt sämtliche elektronischen Geräte mit, welche "internetfähig" sind.
Nach mehreren Wochen / Monaten der Auswertung bekommst du die Gerät dann zurück (falls nichts drauf gefunden wurde.)

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
cirius32832
Status:
Junior-Partner
(5649 Beiträge, 1268x hilfreich)

Zitat (von spatenklopper):
Kurze Zeit später steht dann die Kripo sehr früh Morgens mit einem Durchsuchungsbeschluss vor deiner Tür und nimmt sämtliche elektronischen Geräte mit, welche "internetfähig" sind.


Und dann weiss es auch jeder drumherum und auch wenn man unschuldig sein sollte, bleibt es an einem Hängen.

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
Kernell
Status:
Praktikant
(691 Beiträge, 114x hilfreich)

Zitat (von spatenklopper):
Solche Organisationen fackeln bei diesen Vorwürfen nicht lange und bringen diese zur Anzeige.
Kurze Zeit später steht dann die Kripo sehr früh Morgens mit einem Durchsuchungsbeschluss vor deiner Tür und nimmt sämtliche elektronischen Geräte mit, welche "internetfähig" sind.
Nach mehreren Wochen / Monaten der Auswertung bekommst du die Gerät dann zurück (falls nichts drauf gefunden wurde.)


Auch solche Organisationen stehen nicht über dem Gesetz. Wenn die allein aufgrund einer anonymen Mitteilung Anzeige bei den Ermittlungsbehörden stellen, die sich dann im Nachhinein als völlig unbegründet heraus stellt, haften die für alle entstehenden Schäden wie Verdienstausfall usw.
Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass für so eine Anzeige einfach nur völlig unbelegte Behauptungen einer anonymen Quelle ausreichend sind.

Signatur:

Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, ich bin nur Laie in diesen Dingen.

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(111463 Beiträge, 38591x hilfreich)

Zitat (von spatenklopper):
und nimmt sämtliche elektronischen Geräte mit, welche "internetfähig" sind.

Inzwischen nehmen sie durchaus auch die "nicht internetfähigen" Geräte mit ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(36676 Beiträge, 13631x hilfreich)

Nun verzettelt Euch doch nicht. Beim Fragesteller geht es doch nicht nur um die 100 €, sondern es geht darum, dass dieser Spuk zu einem Ende geführt wird. Und je eher mit all dem bei der Staatsanwaltschaft ist, desto eher passiert das. Selbst wenn der Erpresser zur Polizei gehen sollte, ist es doch von Vorteil, wenn der Fragesteller schon vorher da war.

Ich bin zwar grundsätzlich nicht dafür, Polizei und Staatsanwaltschaft mit Mini-Fällen zu beschäftigen, die haben auch so genug zu tun. Aber hier macht die Strafanzeige wirklich Sinn. Und zwar unabhängig vom Ausgang. Zivilrechtlich sollte man sich parallel überlegen, ob man über den Anwalt neben der Rückforderung der 100 € (Mahnbescheid) nicht auch sicherstellen sollte, dass in Zukunft jedwede Annäherung, einerlei wie, zu unterlassen ist.

Das wäre in so einem Fall meine Taktik.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(111463 Beiträge, 38591x hilfreich)

Zitat (von Kernell):
die sich dann im Nachhinein als völlig unbegründet heraus stellt, haften die für alle entstehenden Schäden wie Verdienstausfall usw.

Nein, da haften sie regelmäßig nicht, wenn die Anzeige korrekt formuliert ist.
Und diese Organisationen wissen inzwischen, wie man das korrekt formuliert ...




-- Editiert von User am 26. Mai 2023 17:16

Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 249.152 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.364 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen