Online-Pranger auf Facebook, META tut nichts

24. Mai 2023 Thema abonnieren
 Von 
Lammschnitzel45
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Online-Pranger auf Facebook, META tut nichts

Hallo!

Ich wende mich mit der folgenden Frage an Sie:

Auf Facebook existiert eine sogenannte "Seite", die am 05.05.2023 gegründet wurde und deren Ziel wohl nur die Verleumdung von unliebsamen Privatpersonen ist.
Ich bin nicht betroffen, das hier ist eine allgemeine Frage.

Die Betreiber der Seite (laut Seiteninfos sind es mehrere Administratoren) posten Bilder von (vermutlich) Privatpersonen, die sich auf ihren Profilen mal mit Maske und / oder Ukraine-Flagge gezeigt haben.

Die Seite schreibt jeweils zwei Hashtags dazu: #Coronazi (bei Leuten mit Maske auf dem Bild) oder #Ukronazi (bei Leuten mit Ukraine-Flagge auf dem Bild) und dahinter immer #pädophil.

Seit dem 05.05.2023 wurden über 40 Personen, die jedenfalls mir nicht aus dem öffentlichen Leben bekannt sind, an diesem "Pranger" angebracht.

Es ist nicht bekannt, ob die Opfer davon wissen.
Meldungen an Meta nach NetzDG blieben erfolglos.

Fragestellung:
1. Macht es Sinn, die Betroffenen darüber zu informieren oder riskiert man selbst Ärger?
2. Macht es Sinn, die Polizei zu informieren oder riskiert man selbst Ärger?
3. Macht es Sinn, eine Beschwerde gegen Facebook an das Bundesamt für Justiz zu richten oder können das nur die Verleumdungsopfer?

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
bostonxl
Status:
Master
(4925 Beiträge, 809x hilfreich)

https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/HasskriminalitaetInternet/Beschwerdeverfahren/Meldeformular/Meldeformular_node.html

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Lammschnitzel45
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von bostonxl):
https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/HasskriminalitaetInternet/Beschwerdeverfahren/Meldeformular/Meldeformular_node.html


1. Wie lange dauert das?
2. Führt ein "positives" Ergebnis zur Strafverfolgung der Verantwortlichen?

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
bostonxl
Status:
Master
(4925 Beiträge, 809x hilfreich)

Zitat (von Lammschnitzel45):
1. Wie lange dauert das?
Glaskugel ist außer Betrieb.

Zitat (von Lammschnitzel45):
2. Führt ein "positives" Ergebnis zur Strafverfolgung der Verantwortlichen?
Ja, nein, vielleicht. Woher soll das hier jemand wissen? Es führt aber dazu, dass META sich der Sache annehmen muss.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(31804 Beiträge, 16904x hilfreich)

Ja, nein, vielleicht. Woher soll das hier jemand wissen? Zumal sowohl Beleidigung als auch Verleumdung Antragsdelikte sind - die Betroffenen müssten gefunden werden und Strafanträge stellen. Ansonsten ist eine Strafverfolgung schlicht nicht möglich.

Signatur:

Bei nur einer Ratte im Zimmer handelt es sich nicht um einen Reisemangel ( Amtsgericht Köln).

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(111571 Beiträge, 38601x hilfreich)

Zitat (von Lammschnitzel45):
riskiert man selbst Ärger?

Nun, diese Sorte von Menschen haben derzeit recht perfide Maschen, um Leue die sie nicht mögen so richtig zu stressen ...

Dann hat man plötzlich eine Klage mit absurden Summen abzuwehren und / oder bekommt Besuch vom SEK ..


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 249.318 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.411 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen