Hallo,
ich weiß nicht ob es das richtige Forum ist.
Meine Mutter ist Betreuerin über die Konten ihrer Eltern. Durch einen Hausverkauf liegt nun sehr viel Geld ungeschützt auf dem Girokonto. Wir wollten einen Teil anlegen und die Bank hat hierzu uns auch etwas vorgeschlagen und das Gericht hat meiner Mutter auch die Vollmacht über Anlagen erteilt.
Es würde zwei Anlagen geben, jeweils für die Großmutter und jeweils für den Großvater. Als versicherte Person wurde meine Mutter eingetragen, da meine Großeltern zu alt sind laut Bank. Das Gericht möchte dies nicht.
Es müssen entweder die Großeltern eingetragen sein oder die Erben bzw. Rechtsnachfolger. Wenn aber einer der beiden stirbt ist der Ehepartner der Erbe, welcher aber zu alt ist um als versicherte Person eingetragen zu werden. Danach sind meine Mutter und ich Erben.
Nun steht in dem Schreiben aber das seit 01.01.2023 Geldanlagen auf sogenannten Anlagekonten im Sinne des §1841 Abs. 2 BGB genehmigungsfrei sind. Die Anlage muss nur dem Gericht mitgeteilt werden.
Aber das Gericht genehmigt nicht, wenn die versicherte Person nicht geändert wird...
Ich verstehe es nicht mehr. Was können wir jetzt tun? Auf der einen Seite braucht es eine Genehmigung auf der anderen nicht?
Anlagekonto bei Betreuung
24. Mai 2023
Thema abonnieren
Frage vom 24. Mai 2023 | 14:48
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Anlagekonto bei Betreuung
Notfall oder generelle Fragen?
Notfall oder generelle Fragen?
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Familienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. Mai 2023 | 23:49
Von
Status: Unbeschreiblich (111128 Beiträge, 38552x hilfreich)
ZitatAls versicherte Person wurde meine Mutter eingetragen :
Und wer und was wurde da versichert?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.481
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
2 Antworten