Hallo!
Bekanntlich unterliegt die Nebenleistung demselben Umsatzsteuersatz wie die Hauptleistung. Meine Frage ist, ob dies irgendwie in der Rechnung kenntlich gemacht werden muss? Also, ob man etwa die jeweiligen Rechnungsposten entsprechend kennzeichnen bzw. zuordnen müsste?
Danke!
Ausweisen von Nebenleistungen in Rechnungen
25. Mai 2023
Thema abonnieren
Frage vom 25. Mai 2023 | 16:04
Von
Status: Frischling (41 Beiträge, 2x hilfreich)
Ausweisen von Nebenleistungen in Rechnungen
Haben Sie sich versteuert?
Haben Sie sich versteuert?
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. Mai 2023 | 16:15
Von
Status: Master (4241 Beiträge, 1018x hilfreich)
ZitatAlso, ob man etwa die jeweiligen Rechnungsposten entsprechend kennzeichnen bzw. zuordnen müsste? :
Eine Zuordnung sollte bei verschiedenen Steuersätzen erfolgen.
Zudem ist die handelsübliche Bezeichnung zu benennen.
#2
Antwort vom 25. Mai 2023 | 16:35
Von
Status: Frischling (41 Beiträge, 2x hilfreich)
Bei verschiedenen Steuersätzen ist es natürlich klar, dass man das unterschiedlich ausweisen muss. Bei solchen Nebenleistungen, die so eindeutig sind, wie etwa Lieferkosten zu einer Bestellung, muss das ja nicht als Nebenleistung gekennzeichnet werden.
Aber was ist mit solche Fällen, wie etwa einen Illustratorin stellt die Einräumung von Nutzungsrechten an einem Bild als Hauptleistung in Rechnung und die Arbeitszeit als Nebenleistung. Beide Posten würden ja dem verminderten Steuersatz von 7% unterliegen. Aber müsste das irgendwie entsprechend gekennzeichnet werden?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Steuerrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 25. Mai 2023 | 17:58
Von
Status: Junior-Partner (5615 Beiträge, 1394x hilfreich)
ZitatBekanntlich unterliegt die Nebenleistung demselben Umsatzsteuersatz wie die Hauptleistung. Meine Frage ist, ob dies irgendwie in der Rechnung kenntlich gemacht werden muss? Also, ob man etwa die jeweiligen Rechnungsposten entsprechend kennzeichnen bzw. zuordnen müsste? :
Nein. Wieso sollte man das auch tun?
Die Rechnung muss die Leistung/Waren ausreichend detailliert aufführen, und die USt, die auf den jeweiligen Rechnungsbetrag erhoben wird.
Wenn wir hier Nebenleistungen der Hauptleistung folgen, haben die logischerweise alle den selben USt-Satz...
Was sollte da extra ausgewiesen werden?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.533
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten