Betreuungsfreibetrag komplett beantragen

13. September 2023 Thema abonnieren
 Von 
merlin1.1
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Betreuungsfreibetrag komplett beantragen

Folgender fiktiver Fall: Eltern leben getrennt, Kind lebt bei der Mutter, Vater zahlt Unterhalt.

Nun hat der Vater das Kind mehrfach schlecht behandelt, so dass das Kind keinen Umgang mehr mit ihm möchte. Im kompletten Jahr 2022 fand z.B. kein Umgang statt. Der Vater zahlt aber pflichtbewusst weiter Unterhalt.

Ist es zulässig, wenn die Mutter nun den vollen Betreuungsfreibetrag beantragt, weil der Vater keinen Umgang mehr hatte?

Wenn ich das BFH Urteil v. 08.11.2017 - III R 2/16 BStBl 2018 II S. 266 richtig deute, ist dies zulässig.

Hinweis: Gemeint ist nur der Betreuungsfreibetrag, nicht der Kinderfreibetrag oder das Kindergeld.

Danke
Merlin

-- Editiert von Moderator topic am 13. September 2023 16:09

-- Thema wurde verschoben am 13. September 2023 16:09

Haben Sie sich versteuert?

Haben Sie sich versteuert?

Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Steuerrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46342 Beiträge, 16438x hilfreich)

Zitat (von merlin1.1):
Ist es zulässig, wenn die Mutter nun den vollen Betreuungsfreibetrag beantragt, weil der Vater keinen Umgang mehr hatte?


Ja

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
merlin1.1
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Ok, danke für die Antwort.

@Moderator: Sorry, war natürlich der falsche Bereich.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 256.146 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.900 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen