Ich habe ein Mietsgrundstück mit Wert 700 T€. Die Hälfte möchte ich jetzt meinem Kind schenken mit Nießbrauch für mich, also 350 T€. Danach werde ich aber sicher noch 200 T€ reinstecken. Wenn ich 10 Jahre später meinem Kind auch die andere Hälfte schenke, ist das Haus 900 T€ wert. Mein Kind bekommt und versteuert also 450 T€. Wie sieht das Finanzamt die 100 T€, die nicht verschenkt wurden?
Schenkungssteuer bei 2. hälftiger Grundstücksschenkung nach 10 Jahren?
14. September 2023
Thema abonnieren
Frage vom 14. September 2023 | 19:28
Von
Status: Frischling (15 Beiträge, 0x hilfreich)
Schenkungssteuer bei 2. hälftiger Grundstücksschenkung nach 10 Jahren?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 15. September 2023 | 00:15
Von
Status: Unbeschreiblich (46235 Beiträge, 16404x hilfreich)
ZitatWie sieht das Finanzamt die 100 T€, die nicht verschenkt wurden? :
Welche 100T€ wurden nicht verschenkt?
#2
Antwort vom 15. September 2023 | 00:42
Von
Status: Frischling (15 Beiträge, 0x hilfreich)
Es wurden einmal 350 und einmal 450 T€ geschenkt, also 800 T€. Das Gebäude ist aber 900 T€ wert und gehört vollständig dem Beschenkten, oder?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 15. September 2023 | 08:40
Von
Status: Unbeschreiblich (46235 Beiträge, 16404x hilfreich)
Wertsteigerungen des eigenen Vermögens unterliegen keiner Steuer, es sei denn es wird innerhalb der Spekulationsfrist verkauft.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.136
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
14 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten