Hallo, ich habe eine etwas komplexere Frage:
Und zwar habe ich an einer Tankstelle gearbeitet und wurde über das Telefon betrogen und habe cashcodes rausgegeben. Ich wusste davor, dass es solche Betrüger gibt und wurde darüber aufgeklärt. Normalerweise wäre mir das auch nicht passiert, aber ich war an diesem Tag sehr im Stress und habe einfach gar nicht verstanden, dass es ein Betrug war. Jetzt im Nachhinein würde mir das niemals passieren, aber so war es nun mal. Ich habe cashcodes im Wert von 850€ rausgegeben. Nun habe ich wegen eines Umzugs fristgerecht gekündigt und wir haben uns im guten getrennt. Bei dem letzten Lohn kam nun, dass ich das alles selber zahlen muss. Das mit dem Betrug ist im März passiert und ich habe bis zum August gekündigt. Bis dahin wurde mir nicht vermittelt, dass ich dafür aufkommen muss. Also wurde mir auf einmal einfach weniger Geld überwiesen, und gesagt, dass das noch der Rest vom Betrugsfall wäre. Außerdem wurde es nicht auf der Abrechnung angeführt und ich wusste auch nicht, dass ich davor schon etwas gezahlt habe. Nun ist meine Frage, ob das denn rechtens ist? Außerdem passiert es wirklich ständig, dass Leute über das Telefon betrogen werden und so eine riesige Tankstelle sollte doch eine Versicherung dafür haben. Abgesehen davon muss es doch wenigstens auf der Abrechnung aufgeführt sein, denn dort steht einfach dass ich meinen normalen Lohn bekommen habe.
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus, falls mir irgendwer weiterhelfen kann!
Betrug über das Telefon
19. September 2023
Thema abonnieren
Frage vom 19. September 2023 | 14:06
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Betrug über das Telefon
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. September 2023 | 15:30
Von
Status: Weiser (16543 Beiträge, 6215x hilfreich)
ZitatIch wusste davor, dass es solche Betrüger gibt und wurde darüber aufgeklärt. :
Da ist es wohl Essig mit einfacher Fahrlässigkeit und du dürftest i.d.T. regresspflichtig sein.
Nicht korrekt erscheint mir allerdings, wenn das nicht offen abgerechnet wird.
Dein Stress taugt nicht als Entschuldigung; und auch die nette Idee, sowas passiere doch ständig und sollte doch versichert sein, zieht nicht wirklich ...
Retten könnte dich noch dein AV, nämlich dann, wenn darin eine Ausschlussfrist vereinbart sein sollte, womöglich nur 3 Monate; wann genau im März ist der Schaden passiert - wann hat der AG angefangen, Geld einzubehalten?
#2
Antwort vom 20. September 2023 | 00:40
Von
Status: Unbeschreiblich (114694 Beiträge, 39030x hilfreich)
ZitatNun ist meine Frage, ob das denn rechtens ist? :
Den pfändungsfreien Betrag muss der AG auszahlen.
Auf die Ausschlussfrist hat er Vorposter ja schon hingewiesen.
ZitatAbgesehen davon muss es doch wenigstens auf der Abrechnung aufgeführt sein :
Nein, muss es nicht.
Zitatdenn dort steht einfach dass ich meinen normalen Lohn bekommen habe. :
Was ja auch der Fall ist.
ZitatAußerdem passiert es wirklich ständig, dass Leute über das Telefon betrogen werden und so eine riesige Tankstelle sollte doch eine Versicherung dafür haben. :
Um mal zu visualisieren, wie relevant solche Argumente sind

Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
256.193
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
8 Antworten