Hallo zusammen, wir haben einige Möbelstücke auf denn Namen meines Freundes bestellt und bezahlt mit meinen Bankkonto. Wem gehören rechtlich nun die Möbelstücke? Danke schon im voraus
Möbel auf denn Namen meines Freundes bestellt und mit meinen Bankkonto bezahlt
13. November 2023
Thema abonnieren
Frage vom 13. November 2023 | 20:36
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Möbel auf denn Namen meines Freundes bestellt und mit meinen Bankkonto bezahlt
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 13. November 2023 | 21:38
Von
Status: Unbeschreiblich (116267 Beiträge, 39236x hilfreich)
ZitatWem gehören rechtlich nun die Möbelstücke? :
Dem Eigentümer.
Wer das ist, das könnte sich einem erschließen, wenn man die uns unbekannten vertraglichen Vereinbarungen / betreffenden Klauseln / Absprachen / etc. liest, denn da pflegen sich hilfreiche / aufklärende Details drin zu stehen.
Bei Unklarheiten gerne wieder hier melden, den vollständigen Wortlaut der relevanten Stellen posten, denn erst mit Kenntnis dieser Fakten können wir zielführend zu Bedeutung und Auslegung diskutieren.
#2
Antwort vom 16. November 2023 | 10:18
Von
Status: Frischling (9 Beiträge, 0x hilfreich)
hatte einen ähnlichen Fall mit meinen Ex Verlobten vor Jahren. Es ging um einen Fernseher und eine Schrankwand (rund 3000€) Bezahlt hatte ich und Rechnung lief damals auf meinem Verlobten.
Mein damaliger Anwalt sagte mir, wer auf der Rechnung steht, ist Eigentümer und nicht unbedingt derjenige der bezahlt. Ausser ist sind andere Abmachungen getroffen worden, welche belegbar sind.
Und da es nichts anderes schriftliches oder Zeugen gab, habe ich diese Angelegenheit auf sich beruhen lassen.
Ist aber schon 20 Jahre her. Vielleicht hat sich das ja geändert
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Kaufrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 16. November 2023 | 21:26
Von
Status: Unbeschreiblich (116267 Beiträge, 39236x hilfreich)
ZitatMein damaliger Anwalt sagte mir, wer auf der Rechnung steht, ist Eigentümer :
Das ist schlicht falsch.
Zitatnicht unbedingt derjenige der bezahlt. :
Korrekt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.880
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
3 Antworten