Hallo Ihr Lieben,
ich habe folgende Frage:
Wir sind drei Geschwister. Unser Vater ist kürzlich verstorben und wir gehen davon aus, dass er Schulden hat. Wir wollen das Erbe ausschlagen. Der Vater unseres Vaters. Also unser Großvater, lebt allerdings noch. Die Frage wäre ob wir mit dem Ausschlagen des Erbes unseres Vaters auch das Erbe unseres Großvaters ausschlagen?
Die zweite Frage wäre ob auch unser Großvater das Erbe ausschlagen muss, da er dann in der Erbfolge wäre? Unser Vater hat keine Geschwister.
Vielen Dank
Erbe des Großvaters
9. Juni 2025
Thema abonnieren
Frage vom 9. Juni 2025 | 14:21
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Erbe des Großvaters
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 9. Juni 2025 | 14:27
Von
Status: Unbeschreiblich (33984 Beiträge, 17646x hilfreich)
Nein. Ja.
#2
Antwort vom 9. Juni 2025 | 14:29
Von
Status: Lehrling (1866 Beiträge, 240x hilfreich)
ZitatDie Frage wäre ob wir mit dem Ausschlagen des Erbes unseres Vaters auch das Erbe unseres Großvaters ausschlagen? :
Nein.
Das sind zwei voneinander unabhängige Erbangelegenheiten.
ZitatDie zweite Frage wäre ob auch unser Großvater das Erbe ausschlagen muss, da er dann in der Erbfolge wäre? :
Wenn alle ausgeschlagen haben (also ihr drei Geschwister und eure Kinder, falls vorhanden) geht der Erbanspruch auf euren Großvater über, der dann logischerweise auch ausschlagen müsste.
-- Editiert von User am 9. Juni 2025 14:30
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 10. Juni 2025 | 14:52
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke Euch.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
290.108
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten