DSL Vertrag kündigen
Alles zum Thema DSL kündigen finden Sie hier: Kündigungsfristen der größten Anbieter sowie eine Musterkündigung
Kündigungsfrist
Die Kündigungsfrist von DSL-Verträgen variiert nicht nur nach Anbieter, sondern auch nach gebuchtem Angebot. Am häufigsten werden DSL-Verträge abgeschlossen, die eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten und eine Kündigungsfrist von drei Monaten haben. Sollte der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt werden, verlängert er sich entsprechend den AGB automatisch um weitere zwölf Monate. Die Kündigungsfristen der größten DSL-Anbieter Deutschlands zusammengefasst:
Anbieter | Vertragslaufzeit | Kündigungsfrist | automatische Verlängerung |
Telekom | 12/24 Monate | 1 Monat | 12 Monat |
1&1 |
24 Monate ohne Mindestlaufzeit |
1-3 Monate 3 Monate |
12 Monate 3 Monate |
O2 |
24 Monate ohne Mindestlaufzeit 3 Monate |
3 Monate 30 Tage 14 Tage |
12 Monate 3 Monate 1 Monat |
Vodafone | 24 Monat | 3 Monat | 12 Monat |
Kündigungsform
Je nach Anbieter können Sie entweder per Post, Fax oder online Ihren DSL-Vertrag kündigen. Bei O2 kann man allerdings die Kündigung nur online vormerken. Um den Kündigungsprozess abzuschließen, müssen Sie nach der Vormerkung eine Kündigungshotline von O2 anrufen. Die Kündigung eines DSL-Vertrages per E-Mail wird bei den meisten Anbietern nicht akzeptiert.
Kündigung | per Post/Fax | Online | per E-Mail |
Telekom | Ja | Nein | Nein |
1&1 | Ja | Ja | Nein |
O2 | Ja | Ja | Nein |
Vodafone | Ja | Nein | Nein |
Kündigungsschreiben
Um Ihren DSL-Vertrag zu kündigen, müssen Sie ein richtig formuliertes Kündigungsschreiben verfassen. Achten Sie darauf, dass die folgenden Angaben enthalten sind:
- Ihr Name
- Ihre Adresse
- Kunden- oder Vertragsnummer
- Datum
- Ihre Unterschrift
123recht.de stellt Ihnen zusammen mit unserem Partner Aboalarm eine bereits formulierte Musterkündigung zur Verfügung. Diese können Sie mit Ihren persönlichen Daten ergänzen und weitere Informationen, die für Ihre Kündigung wichtig sind, einfügen.

Muster Kündigung DSL Vertrag
- •In fünf Minuten fertig
- •kostenloser PDF Download
- •Kündigung sofort an Anbieter schicken
Erstellen Sie mit dem Muster Ihr persönliches Kündigungsschreiben für einen DSL Vertrag.
Hinweise zum Muster
Bitte beachten Sie:
Sie können die vorgefertigte Musterkündigung durch Ihre persönlichen Angaben ergänzen.
Sämtliche Texte lassen sich ändern und eigene Formulierungen einfügen.
Bereits in der Musterkündigung finden Sie die geprüfte Anschrift des Anbieters.
Sie können aus dem Muster heraus die Kündigung direkt per Fax an den Anbieter senden und erhalten per E-Mail ein Fax-Sendeprotokoll für Ihre Unterlagen.