Pay-TV Vertrag kündigen: So machen Sie es richtig
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Thema Pay-TV kündigen sowie eine Musterkündigung als PDF.
Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist
Auch bei Pay-TV-Verträgen ist es wichtig, die Mindestvertragslaufzeit und die Kündigungsfrist zu beachten. Üblicherweise beträgt die Mindestlaufzeit eines Pay-TV-Abos zwölf Monate. Die Kündigungsfrist beträgt dann drei Monate.
Bei Sky kommt es zusätzlich darauf an, wann der Vertrag abgeschlossen wurde:
- vor dem 17. November 2008: Kündigungsfrist 6 Wochen
- zwischen 17. November 2008 und 3. Juli 2009: Kündigungsfrist 3 Monate
- nach dem 4. Juli 2009: Kündigungsfrist 2 Monate
Die großen Pay-TV-Anbieter Deutschlands haben folgende Kündigungsfristen für Verträge mit einer Mindestlaufzeit von zwölf Monaten:
Anbieter | Vertragslaufzeit |
Sky | 6 Wochen bis 3 Monate |
Kabel Deutschland | 6 Wochen |
Unitymedia | 2 Monate |
Wenn nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere zwölf Monate.
Pay-TV kündigen: Die Kündigungsform
Je nach Anbieter unterscheidet sich die erforderliche Kündigungsform. Wenn Sie aber per Post oder Fax Ihren Pay-TV-Vertrag kündigen, wird dies bei jedem Anbieter akzeptiert. Eine Online-Kündigung, also direkt von der Webseite des Anbieters oder per E-Mail, ist nur bei manchen Pay-TV-Betreibern möglich.
Kündigung | per Post/Fax | Telefonisch | Online |
Sky | Ja | Nein | Ja |
Kabel Deutschland | Ja | Nein | Nein |
Unitymedia | Ja | Nein | Nein |
Online-Streaming-Dienste kündigen
Online-Streaming-Dienste sind von Pay-TV-Angeboten zu unterscheiden. Bei den Online-Streaming-Diensten handelt es sich um die Möglichkeit, die Inhalte online abzurufen. Zu solchen Diensten gehören Anbieter wie Maxdome, Watchever und Lovefilm. Diese Anbieter haben andere Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen.
Anbieter | Vertragslaufzeit | Kündigungsfrist | Verlängerung |
Maxdome | 1 Monat | 14 Tage zum Vertragsende | 1 Monat |
Watchever | 1 Monat | Jederzeit zum Monatsende | 1 Monat |
Loverfilm | 1 Monat | 24h zum Monatsende | 1 Monat |
Die Kündigung bei manchen Online-Streaming-Diensten kann sowohl telefonisch als auch online erfolgen:
Kündigung | per Post/Fax | Telefonisch | Online |
Watchever | Ja | Nein | Ja |
Maxdome | Ja | Ja | Nein |
Lovefilm | Ja | Ja | Ja |
Kündigungsschreiben:
Unabhängig davon, ob Sie per Post, Fax oder E-Mail kündigen, müssen folgende Angaben unbedingt in Ihrer Kündigung des Vertrages enthalten sein:
- Ihr Name
- Ihre Adresse
- Kundennummer/Vertragsnummer bzw. Ihr Benutzername oder die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben
- Datum
- Ihre Unterschrift
Vergessen Sie nicht, Ihren Anbieter um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zu bitten.
123recht.de stellt Ihnen zusammen mit unserem Partner Aboalarm eine Musterkündigung für Pay-TV Verträge zur Verfügung. Sie müssen lediglich Ihre persönlichen Daten einfügen:

Muster Kündigung Pay-TV Vertrag
- •In fünf Minuten fertig
- •kostenloser PDF Download
- •Kündigung sofort an Anbieter schicken
Erstellen Sie mit dem Muster Ihr persönliches Kündigungsschreiben für Ihren Pay-TV Vertrag.
Hinweise zum Muster
Bitte beachten Sie:
Sie können die vorgefertigte Musterkündigung durch Ihre persönlichen Angaben ergänzen.
Ändern Sie die Texte bei Bedarf oder fügen Sie Ihre eigene Formulierung ein.
Bereits in der Musterkündigung finden Sie die geprüfte Anschrift des Anbieters.
Sie können aus dem Muster heraus die Kündigung direkt per Fax an den Anbieter senden und erhalten per E-Mail ein Fax-Sendeprotokoll für Ihre Unterlagen.