Rechtssicher und mit den richtigen Fristen die Miete kündigen. Schicken Sie die Kündigung im Zweifel per Post (Einschreiben mit Rückschein für den Beweis des Zugangs). Telegramm, Telefax, Fernschreiben oder E-Mail reichen als Übermittlung der Kündigung nicht aus.
Haben Sie Nutz- und Nebenflächen wie z. B. Garagen durch separaten Mietvertrag gemietet, müssen diese gesondert gekündigt werden.
Möchten Sie sich für die Kündigung vertreten lassen (z. B. da Sie sich im Ausland aufhalten), muss der Bevollmächtigte der Kündigung die schriftliche Original-Vollmacht beifügen.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten Ihr ausformuliertes Kündigungsschreiben basierend auf Ihren Anforderungen
- Für ordentliche, außerordentliche und Sonderkündigungen Ihres Mietverhältnisses
- Hinweise, Hilfen und Tipps helfen Ihnen bei wichtigen Entscheidungen und Fristen
- Sie können das Dokument herunterladen, ausdrucken und nachträglich ändern
- Ihre Daten werden vertraulich behandelt
- Von erfahrenen Rechtsanwälten erstellt und geprüft
So funktioniert es:
Verfügbare Formate:
Sie erhalten Ihr Dokument in verschiedenen Formen. Versenden Sie PDFs oder bearbeiten Sie das Wordformat DOC nachträglich zu Hause.
Vorschau
In Zusammenarbeit mit:
Rechtsanwalt
Nicolas Reiser
Dazu passt auch:
So können Sie zahlen:
Visa
MasterCard
PayPal
Sofortüberweisung
American Express
Vorkasse