Halten Sie Ihre Rundfunkgebühren für unrechtmäßig? Mit diesem interaktiven Muster formulieren Sie einen Widerspruch gegen einen Gebührenbescheid für Rundfunkgebühren. Sie erstellen durch die intuitive Führung ein für Sie passendes Dokument, das Sie der zuständigen Behörde nur noch übermitteln müssen.
In der interaktiven Vorlage ist ein Fristenrechner enthalten, der genau berechnet, bis wann Sie den Widerspruch noch erklären können.
Ein Widerspruch gegen den Gebührenbescheid befreit Sie grundsätzlich noch nicht von der Zahlungspflicht.
Nicht alle der hier genannten Gründe für Ihren Widerspruch führen automatisch zu einer Befreiung. Ihr Widerspruch sollte jedoch regelmäßig dann erfolgreich sein, wenn Sie oder ein Mitbewohner bereits zahlen und durch einen weiteren Bescheid zu einer zweiten Gebühr herangezogen werden sollen, Sie von den Gebühren befreit sind, Ihren Wohnsitz im Ausland haben oder für Ihr Büro in Ihren Privaträumen zusätzlich zahlen sollen. Auch
die Zahlungspflicht für eine Zweitwohnung wurde vom Bundesverfassungsgericht gekippt.
Das Argument, die Rundfunkgebühr sei verfassungswidrig, ist nicht geeignet, eine Zahlung zu verhindern. Das Bundesverfassungsgericht hat mittlerweile entschieden, dass der Rundfunkbeitrag grundsätzlich verfassungskonform ist.
Eine Zahlung der Beiträge unter Vorbehalt ist nicht möglich. Entsprechende Formulierungen sind wirkungslos.
Geht der Widerspruch positiv für Sie aus, wird Ihnen der gezahlte Beitrag in der Regel automatisch erstattet.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten Ihren individuellen Widerspruch fertig zur Unterschrift, basierend auf Ihren Anforderungen
- Keine juristischen Vorkenntnisse oder Branchenwissen nötig
- Hinweise, Hilfen und Tipps helfen Ihnen bei wichtigen Entscheidungen und Fristen
- Sie können das Dokument herunterladen, ausdrucken und nachträglich ändern
- Ihre Daten werden vertraulich behandelt
- Von erfahrenen Rechtsanwälten erstellt und geprüft