Die Fußball-Weltmeisterschaft am Arbeitsplatz
Mehr zum Thema: Arbeitsrecht, Fußball, WM, Abmahnung, Fußballspiele, ArbeitgeberFußballspiele auf dem dienstlichen PC
Am Donnerstag beginnt die Weltmeisterschaft. Viele Arbeitnehmer werden sich dann fragen, ob es rechtlich zulässig ist, sich ein Spiel während der Arbeitszeit ansehen zu können. Hierzu gilt folgendes:
Das Arbeitsgericht Köln hat entschieden, dass auch nur das kurze Anschauen eines Fußballspiels auf dem dienstlichen PC vom Arbeitgeber abgemahnt werden kann. Denn das Schauen eines Fußballspiels hindert einen Arbeitnehmer an der Erbringung seiner arbeitsvertraglichen Leistung. Der Arbeitnehmer verletze nämlich seine Hauptleistungspflicht zur Arbeit.


123recht.de
Daher darf der Arbeitnehmer auch nicht den Arbeitsplatz verlassen, um ein Fußballspiel anzusehen. Während der Arbeitspause darf allerdings der aktuelle Spielstand abgefragt werden.
Unser Tipp
Fragen Sie vor Spielbeginn Ihren Arbeitgeber, ob Sie das Radio mitlaufen lassen können oder, ob sie mit Arbeitskollegen ein wichtiges Spiel ansehen dürfen. Hierdurch vermeiden sie arbeitsrechtliche Konsequenzen.
Kanzlei Glatzel & Partner, Partnerschaftsgesellschaft
Nürnberger Str. 24
63450 Hanau
Telefon: 06181-6683 799
Internet: www.glatzel-partner.com

Arbeitsrecht Missbrauch von befristeten Arbeitsverträgen