Abschiebungsverbot für alleinerziehende Mütter aus Georgien

Mehr zum Thema: Ausländerrecht, Abschiebungsverbot, Georgien, Mutter, Kind
0 von 5 Sterne
Bewerten mit: 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern
0

Zaza Koschuaschwili
seit 2012 bei
123recht.de
Rechtsanwalt
Breite Straße 161-167
50667 Köln
Tel: +(49) 221/222 814 20
Tel: +(49) 176/30627606
Web: http://www-ra-koschuaschwili.de
E-Mail:
Strafrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht, Aufenthaltsrecht, Asylrecht

Das sächsische Oberverwaltungsgericht (U.v. 20.11.2020, 2 A 494/20.A) bejahte die Gefahr einer menschenunwürdigen Behandlung im Sinne von Art. 3 EMRK bzw. einer Situation extremer materieller Not für eine alleinerziehende Mutter zweier minderjähriger Kinder aus Georgien. Das Gericht stellte fest, dass das Existenzminimum in Georgien zwar gesichert wäre, jedoch der Familienverband einen hohen Stellenwert habe, insbesondere durch finanzielle Leistungen, Zurverfügungstellen von Wohnraum und Kinderbetreuung. Sei mit alledem im Falle einer Rückkehr nach Georgien nicht zu rechnen, komme ein Abschiebungsverbot nach § 60 Abs. 5 AufenthG i.V.m. Art. 3 EMRK in Betracht.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.