Fiktive Mängelbewertung
Mehr zum Thema: Baurecht, Architektenrecht, selbständiges, Beweisverfahren, Mängel, KostenBeseitigungskosten nicht vorhandener Mängel beim selbständigen Beweisverfahren
Mitunter stellt sich im Rahmen von Ortsterminen oder anschließend bei der Auswertung der Untersuchungsergebnisse bei einem selbständigen Beweisverfahren heraus, dass die vom Auftraggeber behaupteten Mängel doch nicht vorliegen. In einem solchen Falle sollte man als Auftragnehmer darauf drängen, dass auch diese bloß fiktiven Mängel bewertet bzw. die Kosten deren fiktiver Beseitigung im Gutachten gesondert ausgewiesen werden.
Es sollten auch fiktive Kosten ermittelt werden
Es sollte also zugunsten des Auftragnehmers ermittelt werden, was die Beseitigung der angeblichen Mängel - wenn sie denn wirklich vorlägen - kosten würde.


seit 2017
48157 Münster
Tel: 0251-9320 5430
Tel: 0176-614 836 81
Web: http://immoanwalt.nrw
E-Mail:
Denn jede Partei will im Anschluss an die erfolgreiche Beendigung des Verfahrens gegenüber der Gegenseite einen möglichst hohen Erstattungsanspruch bezüglich der Anwalts- und Verfahrenskosten geltend machen - entweder über eine isolierte Kostenentscheidung über § 494a Abs. 2 ZPO oder im Rahmen eines anschließenden Hauptsacheverfahrens.
Kosten des Rechtsstreits richten sich nach der Quote des Unterliegens
Die Kosten des Rechtsstreits müssen die Parteien anteilig je nach Quote des jeweiligen Unterliegens tragen, bei geringfügigem Unterliegen (weniger als ein Zehntel) die Gegenseite sogar ganz, § 92 ZPO. Daher ist es für den Auftragnehmer günstig, wenn der wertmäßige Anteil der nicht vorhandenen Mängel möglichst hoch ist.
Das rechtliche Interesse der Festsetzung des zutreffenden Streitwerts und der quotalen Kostenverteilung ist weithin anerkannt. Daher ist ein entsprechender Antrag, gerichtet auf die Bewertung der Beseitigungskosten der bloß behaupteten Mängel, in der Regel auch zulässig.
Es handelt sich dabei insbesondere nicht um eine Ausforschung, die unzulässig wäre, denn der Auftraggeber selbst hat die angeblichen Mängel ja geltend gemacht. Daher ist es auch gerecht, wenn er einen entsprechenden Anteil der Kosten trägt.
48157 Münster, An der alten Ziegelei 5
https://www.immoanwalt.nrw
Tel. 0251 9320 5430 - Fax 0251 9320 5432
Mobil 0176 - 614 836 81
Mail neumann@immoanwalt.nrw
