Der Bundesrat: Aufgaben und Stellung

Mehr zum Thema: Grundrechte, Verfassung, Bundesrat, Zuwanderungsgesetz, Abstimmung, Gesetzgebung
3,86 von 5 Sterne
Bewerten mit: 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern
7

Der Bundesrat: Aufgaben und Stellung

In den letzten Tagen stand der Bundesrat im Mittelpunkt des Geschehens. Durch die Abstimmung zum Zuwanderungsgesetz ist er seit langem einmal wieder als politisches Instrument eingesetzt worden.

Über die Aufgaben, Zusammensetzung und Befugnisse des Bundesrates können Sie hier mehr erfahren. Darüber hinaus wollen wir Ihnen kurz darstellen, aus welchen Gründen ein Eklat über die Abstimmung zum Zuwanderungsgesetz ausgebrochen ist und wie der Streit von den Juristen gesehen wird.

123
Seiten in diesem Artikel:
Seite  1:  Der Bundesrat: Aufgaben und Stellung
Seite  2:  Die Zusammensetzung des Bundesrates
Seite  3:  Die Stellung des Bundesrates
Seite  4:  Die Aufgaben des Bundesrates
Seite  5:  Die uneinheitliche Äußerung eines Landes im Bundesrat
Das könnte Sie auch interessieren
Grundrechte, Verfassung Das deutsche Gesetzgebungsverfahren
Gesetzgebung Zuwanderungsgesetz auf der Kippe
Gesetzgebung Zuwanderung: Regierung macht Kompromissvorschlag
Gesetzgebung Zuwanderungsgesetz passiert Bundestag