Opel Astra Rückruf - Schreiben erhalten? Jetzt handeln!
Mehr zum Thema: Kaufrecht, Opel, Astra, Rückruf, Rückrufaktion, AbgasskandalWer einen Opel Astra Rückruf erhalten hat, kann Schadensersatz verlangen! Jetzt beraten lassen!
Ab Ende Februar/Anfang März 2022 haben viele Opel Astra Fahrer Rückruf-Schreiben von Opel bzw. vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten. Zehntausende Opel Astra wurden nun verpflichtend zurückgerufen. Dazu kommen derzeit viele Interessenten auf uns zu.
Fragen zum Software-Update
Die meisten Opel Astra Fahrer wollen zunächst wissen, ob Sie das Update aufspielen sollen. Unsere klare Empfehlung ist: Nein, jedenfalls zunächst nicht. Sie haben, ab Erhalt des Rückrufschreibens, 18 Monate Zeit, das Update aufspielen zu lassen. Erst am Ende der Frist von 18 Monaten kommt die örtliche Zulassungsbehörde auf Sie zu und verlangt, unter Androhung der Stilllegung des Fahrzeuges, das Update aufspielen zu lassen. Erst dann ist zu empfehlen, das Update vorzunehmen, vorher nicht. Wir beraten Sie gern zu Ihrem individuellen Fall.


123recht.de
Betroffene Opel Astra Fahrzeuge
- Astra Stufenheck, Baujahr 2014-2015
- Astra Sports Tourer Baujahr 2014-2018
- Astra GTC Baujahr 2014-2018
- Astra Notchback Baujahr 2014-2018
- Astra Van Baujahr 2015
- Astra, Astra + Baujahr 2015-2018
- Astra Sports Tourer, Astra Sports Tourer+ Baujahr 2015-2018
Anspruch auf Schadensersatz bei Opel Astra Rückruf
Betroffene Opel Astra Fahrer sollten Ihre Ansprüche von einem auf den Opel Abgasskandal spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen lassen. Die Kanzlei BRIXLANGE Rechtsanwälte bietet eine kostenfreie und unverbindliche Erstberatung an. Auf unserer Website finden Sie mehr zum Opel Astra Rückruf. Auch hier auf 123recht.de informieren wir regelmäßig aktuell und kostenfrei über die Entwicklungen im Opel Abgasskandal.
Bundesweit für Sie tätig!