Die (unberechtigte) Untervermietung

Mehr zum Thema: Mietrecht, Pachtrecht, Untervermietung
3,17 von 5 Sterne
Bewerten mit: 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern
6

Unter der Untervermietung versteht man die Überlassung des selbstständigen alleinigen Gebrauchs der gemieteten Sache oder eines Teils davon durch den Mieter an Dritte.

Im Fall der unberechtigten Untervermietung – der Mieter vermietet ohne Kenntnis und Einwilligung seines Vermieters Teile der von ihm gemieteten Wohnung unter – hat der Vermieter nach der herrschenden Meinung in Rechtsprechung und Literatur keine Schadensersatzansprüche oder Herausgabeansprüche gegen den Mieter auf die eingenommene Untermiete.

Steffan Schwerin
Partner
seit 2009
Rechtsanwalt
Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena
Tel: 036412692037
Web: http://www.jena-rechtsberatung.de
E-Mail:
Zivilrecht, Miet- und Pachtrecht, Familienrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht

In Betracht kommende Ansprüche, z.B. aus Vertrag, angemaßte Eigengeschäftsführung, Bereicherungsrecht oder Deliktsrecht scheitern nach der herrschenden Meinung allesamt.

Aber der Vermieter muss nicht sehenden Auges diesen Zustand dulden. Er hat zum einen die Möglichkeit, gegen seinen Mieter eine Unterlassungsklage nach § 541 BGB anzustrengen. Vorher ist jedoch eine Abmahnung erforderlich.

Zum anderen kommt eine außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses nach § 543 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1 Nr. 2 Alternative 2 BGB in Betracht. Ebenso kann er eine ordentliche Kündigung nach § 573 Absatz 2 Nr. 1 BGB aussprechen, jedoch nur, wenn eine zur Abhilfe bestimmte angemessene Frist erfolglos verstrichen ist oder eine Abmahnung durch den Vermieter erfolgte.

Sollten Sie sich dieser Situation – egal ob als Vermieter oder Mieter – ausgesetzt sehen, ist unbedingt fachkundiger anwaltlicher Rat einzuholen.

Steffan Schwerin
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht

Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise-Ettingshausen Partnerschaft
Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena

Tel.: 036412692037
Fax: 036412671047
Email: info@raschwerin.de
Skype: raschwerin
Internet: www.jena-rechtsberatung.de
Das könnte Sie auch interessieren
Mietrecht, Pachtrecht Mietrecht gilt auch im Alter – wird aber großzügiger ausgelegt
Musterverträge und Briefe Für Mieter: Untermietvertrag erstellen