Schluss mit der Abzocke – stehen die Abofallen vor dem Aus?
Mehr zum Thema: Verbraucherschutz, AbofallenDie Welle der Abzocke mit den Abofallen im Internet will nicht abflauen. Dennoch ist Hoffnung in Sicht.
So hat jüngst das Amtsgericht Marburg einem abgezockten Verbraucher, der mit Hilfe seines Anwalts gegen die Abzocker vorgegangen ist, Recht gegeben und diesem Schadensersatz für die von ihm aufgewendeten Rechtsanwaltskosten zugesprochen.


seit 2009
Auch das Amtsgericht Bonn hat in einem Fall gegen einen Anwalt entschieden, der den Abzockern beisteht, dass dieser schadensersatzpflichtig ist.
Das Amtsgericht Karlsruhe hatte in dieser Angelegenheit bisher zweimal zu entscheiden. In einem Fall wurde zugunsten des Verbrauchers und in einem Fall zugunsten der Abzocker entschieden.
Dennoch sind die Verbraucher hier auf der sicheren Seite. Ein Vertrag kommt nicht zustande, wenn man sich auf einer der bekannten Seiten anmeldet. Damit besteht auch kein Zahlungsanspruch und man kann die Zahlungsaufforderungen und Mahnungen getrost ignorieren.
Sollte sich der Verbraucher aber dennoch unsicher sein, lohnt sich der Gang zum Anwalt.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise-Ettingshausen Partnerschaft
Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena
Tel.: 036412692037
Fax: 036412671047
Email: info@raschwerin.de
Skype: raschwerin
Internet: www.jena-rechtsberatung.de
