Schmerzensgeld wegen Impfnebenwirkungen
Mehr zum Thema: Zivilrecht, Corona, Impfschäden, Impfnebenwirkungen, Schmerzensgeld, KlageCorona- Impfschäden
Während Nebenwirkungen nach einer Coronainfektion unbestritten als Fakt angenommen wurden (Long-Covid), waren Nebenwirkungen wegen der Covid-Impfung lange ein Tabuthema in der Öffentlichkeit.
Aber die schiere Häufigkeit von Impfnebenwirkungen lässt diese Tatsache nicht mehr bestreiten, dass es Impfnebenwirkungen gibt: Nämlich Autoimmunkrankheiten, Herzmuskelerkrankungen, Thrombosen und andere Krankheiten.


123recht.de
81375 München
Tel: +4917664624234
Web: http://www.kanzlei-richter-muenchen.de
E-Mail:
Doch die Pharmakonzerne, die in der Corona-Pandemie Milliarden von Umsatz gemacht haben, lehnen jede Verantwortlichkeit an Impfnebenwirkungen ab.
Daher ist es Zeit, die Gerichte mit der Frage der Verantwortlichkeit zu konfrontieren.
Der Erfolg einer Schadensersatzklage hängt maßgeblich davon ab, ob man beweisen kann, dass die Impfung mit dem jeweiligen Impfstoff Ursache für die Erkrankung war und andererseits, ob in den Fachinformationen des Herstellers "insbesondere – aus damaliger medizinischer Sicht – zutreffend auf eine mögliche Nebenwirkung hingewiesen wurde.
Diese Fragen entscheidet ein medizinischer Gutachter, der entweder durch Beweisbeschluss vom Gericht bestimmt wird oder durch ein privates Gutachten.
Die Chancen stehen gut, dass die Verantwortlichkeit nachgewiesen werden kann.
Es ist nur gerecht, dass die Pharmakonzerne zur Rechenschaft gezogen werden.
Gerne verhilft Ihnen meine Kanzlei zu Ihrem Schmerzensgeld.
Matthias Richter
