Ratgeber
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Ratgeber
- Top Thema
Die betriebliche AltersversorgungLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
Im Gespräch: RA Volkan Ulukaya | Experteninterviews | 22.02.2023Immer mehr Rentner bei gleichzeitig sinkenden, einzahlenden Arbeitnehmern belasten die Rentenkassen zukünftig noch stärker als bisher. Ist die betriebliche Altersversorgung eine zusätzliche sinnvolle Alternative, um den Lebensabend finanziell zu sichern? Rechtsanwalt Volkan Ulukaya erläutert im Interview mit 123recht.de, was Sie wissen müssen.betrieblicheAltersversorgungbAVArbeitnehmerArbeitgeberEntgeltumwandlung - Empfehlung der Redaktion
Widerspruch beim Pflegegrad - Was Sie wissen solltenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Pflegerecht | 07.03.2023Wenn Sie mit dem Pflegegutachten nicht einverstanden sind, können Sie Widerspruch einlegen / Sie sind pflegebedürftig, aber der Pflegegrad wurde von der Pflegekasse abgelehnt? Was gilt es zu beachten beim Einlegen eines Widerspruchs und wie läuft der weitere Prozess ab?PflegePflegegradPflegewiderspruchPflegegutachtenWiderspruch - Anweisungslösung statt Kopier- oder Bewilligungslösungen
von RA Dr. Andreas Neumann | Immobilienrecht, Wohnungseigentum | 04.03.2023Notarielle Urkunden über Immobilientransaktionen können nunmehr erheblich schlanker und verständlicher gestaltet werden / Es lohnt sich vor dem Hintergrund der aktuellsten Gesetzesänderungen, über eine Entschlackung und Vereinfachung von Urkunden über Immobilien nachzudenken. Den Passus mit der - aufgeschobenen oder vorbehaltenen notariellen - Bewilligung versteht nach ...BewilligungUrkundeNotarKontrolleAnweisung - Die Erbengemeinschaft – und warum man sie vermeiden sollteLeserwertung: 4,1/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RAin Karin Plewe | Erbrecht | 20.03.2023Erbstreitigkeiten entstehen besonders oft in Erbengemeinschaften, obwohl sie durch geschickte Gestaltung des Testaments vermieden werden könnten / Die meisten Menschen ...TestamentErbengemeinschaftErbquoteImmobilieMiterbe - Zum Rücktritt vom Kauf eines NeuwagensLeserwertung: 4,0/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Kaufrecht | 20.03.2023Aktuelles Urteil des BGH zum Autokauf stärkt Position des Käufers eines mit einem Sachmangel behafteten Neuwagens / Der Käufer ...AutokaufSachmangelRücktrittNacherfüllungGewährleistungsansprüche - Vorsicht beim Rücktritt vom Kaufvertrag!Leserwertung: 4,0/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Kaufrecht | 20.03.2023Ein aktuelles Urteil des BGH zeigt auf, was Käufer und Verkäufer beim Rücktritt vom Kaufvertrag u.a. beachten sollten / Einleitung Der Käufer ...RücktrittSachmangeleBayGewährleistungsausschlussNacherfüllung - Widerruf von Sperrgut - aber wie?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Verkäufer trägt Risiko von Transportschäden / Ich habe vier Stühle online bestellt, die uns leider nicht so gefallen haben wie erwartet. Nach unserem Widerruf baten wir den Verkäufer, uns Verpackungsmaterial zur Rücksendung bereitzustellen...WiderrufSperrgutWiderrufsrechtTransportschädenRücksendungVerpackung - Reisebuchung im Internet ohne Preis möglich?Leserwertung: 3,9/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | Internetrecht, Computerrecht | 20.03.2023Button-Lösung: Der Gesamtpreis der Reise muss bei Bestellung deutlich angezeigt werden / Ich habe online eine Reise gebucht. Das Buchungsformular war ein statisches Mailformular, bei dem man die Reise in einem Drop Down auswählt und seine Daten angibt...ReisebuchungInternetReiseButton-LösungGesamtpreisBuchungonline - Kratzer auf iPhone - ist das ein Fehler?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Kaufrecht | 20.03.2023Auch das Austauschgerät muss optisch makellos sein / Bei meinem iPhone 5 brachen Telefongespräche von Anfang an oft ab, also habe ich es ausgetauscht. Das neue Gerät hat einen Kratzer an der Seite. Ist das ein Fehler...AustauschAustauschgerätUmtauschKratzeriPhoneFehlermakellos - Widerruf von Online-Kurs möglich
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023OLG: Widerrufsrecht ist nur ausgeschlossen, wenn Kursanbieter vor kurzfristigen Absagen geschützt werden muss / Wer einen Online-Kurs im Internet bucht, kann diesen innerhalb von zwei Wochen widerrufen. Laut Oberlandesgericht Hamm gilt hier das normale Widerrufsrecht im Fernabsatz für Verbraucher...WiderrufsrechtOnline-KursKursanbieterStornierungWiderruf - Schlecht bewertet: Kein AuskunftanspruchLeserwertung: 3,8/5,0
von 14 Lesern bewertet
von | Datenschutzrecht | 20.03.2023Landgericht: Bewertungsportal muss Daten eines Nutzers nicht herausgeben / Wer schlecht bewertet wurde hat keinen Auskunftanspruch gegen das Bewertungsportal. Das Landgericht München lehnte die Klage einer Ärztin ab, die vom Betreiber eines Portals wissen wollte, wer dort Unwahres über sie verbreitet hatte...DatenHerausgabeDatenherausgabeBewertungAuskunftanspruchPersönlichkeitsrechtanonymBewertungsportal - Fristlose DSL-Kündigung nach misslungener PortierungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023BGH: DSL-Anbieter hatte Rufnummermitnahme zugesichert / Ein DSL-Kunde kann nach einem Wechsel zu einem neuen Anbieter fristlos kündigen, wenn die Rufnummermitnahme misslingt. Dies laut Bundesgerichtshof zumindest dann, wenn der neue Anbieter die Mitnahme der alten Telefonnummer ausdrücklich zugesagt hatte...RufnummermitnahmePortierungRufnummerDSLKündigungDSL-Kündigung - Mobilvertrag: Kündigungssperrklausel nach Tarifänderung?Leserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Auch bei telefonischer Vertragsänderung gilt das Widerrufsrecht / Ich habe meinen O2 Vertrag telefonisch auf einen neuen Flex-Tarif umgestellt. Dabei gibt es eine Kündigungsfrist von einem Monat. Schriftliche Bestätigungen oder Vertragsunterlagen habe ich nicht bekommen...MobilfunkvertragVertragsänderungKündigungWiderrufSperrklauselTarifänderungWiderrufsrecht - Hitzefrei? Welche Temperatur im Büro ist vorgeschrieben?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Arbeitsrecht | 20.03.2023Arbeitnehmer müssen einzelne heiße Sommertage hinnehmen / Ich arbeite am Computer in einer Softwarefirma. Bei uns ist nur der Serverraum klimatisiert, an den heißen Sommertagen wurde es im Büro teilweise über 30 Grad...HitzeBüroArbeitsplatzhitzefreiTemperaturRaumtemperaturKlimaanlagefrei - Widerruf von Handy-Vertrag - Telefon schon benutztLeserwertung: 3,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Darf man das Smartphone vor Widerruf in Betrieb nehmen und Daten laden? / Ich hatte telefonisch einen Handy-Vertrag bei Vodafone geschlossen. Das zugeschickte Smartphone gefiel mir nicht. Ich habe nach 5 Tagen widerrufen...WiderrufHandySmartphoneDatenNutzungHandy-VertragÜberprüfung - 18 Monate alte Kamera defekt - Gewährleistung oder Garantie?Leserwertung: 3,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von | Kaufrecht | 20.03.2023Kann Verkäufer mich einfach an Hersteller verweisen? / Meine im Internet gekaufte Digitalkamera ist nach 18 Monaten kaputt. Auf der Rechnung steht: "24 Monate Gewährleistung"...GewährleistungGarantieKameraReparaturHerstellerVerkäuferVersandkosten - Päckchen weg? Post haftetLeserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Gericht: Aushang von Haftungsausschluss in Filiale reicht nicht / Die Post kann ihre Haftung für verloren gegangene Sendungen begrenzen. Wenn der Haftungsausschluss aber lediglich kleingedruckt irgendwo in der Postfiliale aushängt, dann ist er unwirksam...PostPaketPäckchenHaftungHaftungsausschlussAGBkleingedruckteBay - Rücksendekosten bei FalschlieferungLeserwertung: 3,8/5,0
von 6 Lesern bewertet
von | Internetrecht, Computerrecht | 20.03.2023Bei Lieferung der falschen Ware muss der Verkäufer die Kosten für die Rücksendung immer übernehmen / Ich habe mir online einen limitierten Kuli mit speziellem Aufdruck für 38 Euro bestellt. Geliefert wurde ein falscher. Nun habe ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht...WiderrufVersandkostenWiderrufsrechtRücksendekostenFalschlieferung - Neue Gewährleistung nach Austausch?
von | Kaufrecht | 20.03.2023Fängt die Gewährleistung bei einem Austausch von vorne an? / Ich habe mir einen Laptop gekauft, bei dem die Festplatte kaputt ging. Der Händler hat die Festplatte dann gegen eine neue ausgetauscht...GewährleistungAustauschGewährleistungsfristFrist - Ferienhaus gebucht und abgesagtLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Mietrecht, Pachtrecht | 20.03.2023Bekommt man die Anzahlung zurück? / Ich habe im Internet ein Ferienhaus auf Fuerteventura bei einem deutschen Vermieter gebucht. Ich habe 10% angezahlt, musste nun aber leider absagen...FerienhausFerienwohnungStornierungMieteAnzahlungKündigung - Filesharing: Muss ich Computer meines Kindes überwachen?Leserwertung: 4,7/5,0
von 6 Lesern bewertet
von | Internetrecht, Computerrecht | 20.03.2023Minderjährige Kinder müssen über die Internetnutzung aufgeklärt werden. Überwachung nur in den Grenzen des Persönlichkeitsrechtes möglich. / Unser 13-jähriger Sohn hat einen Computer mit Internetzugang. Muss ich den Computer überwachen, um z.B. illegale Nutzung zu verhindern..FilesharingKindminderjährigüberwachenPersönlichkeitsrechtkontrollierenInternetComputer - DSL-Anschluss zu langsam - kann ich kündigen?Leserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Anbieter muss Gelegenheit bekommen, Fehler zu beseitigen / Ich habe immer wieder Probleme mit meinem DSL-Anschluss. Das Internet ist entweder viel zu langsam oder es geht gar nicht. Wenn ich telefoniere...DSLlangsamDSL-AnschlussDSL-VertragKündigungGeschwindigkeit - Defekte Kamera auf eBay verkauftLeserwertung: 4,7/5,0
von 3 Lesern bewertet
von | Kaufrecht | 20.03.2023Käufer muss nachweisen, dass Verkäufer Schaden gekannt hat / Ich habe bei eBay meine gebrauchte Kamera unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Käufer hat mich gut bewertet und die Kamera dann von einer Fachwerkstatt prüfen lassen...KameraebaydefektkaputtKaufgebrauchtGewährleistungMangelBeweis - eBay: So schnell wird es gewerblichLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von | Internetrecht, Computerrecht | 20.03.2023OLG: Viele gleiche Produkte, Gewinnerzielung und Bewertungen können Indizien für geschäftliche Tätigkeit auf eBay sein / Der Verkauf von insgesamt 250 Akkus auf eBay ist eine gewerbliche Tätigkeit. Ein eBay-Nutzer hatte die Akkus von seinem Chef geschenkt bekommen...eBaygewerblichVerkäuferHändlerVerkaufgeschäftlich - Wofür brauche ich Drehgenehmigungen?Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von | Medienrecht | 20.03.2023Muss man sich auf öffentlichen Plätzen oder in Gebäuden eine Drehgenehmigung erteilen lassen? / Ich möchte ein Video mit mehreren Schauspielern drehen und das dann auch im Internet veröffentlichen. Dazu möchte ich in einer Arztpraxis filmen...DrehgenehmigungPlatzGebäudeFilmenPersönlichkeitsrechtAufnahmen - Facebook Nachricht darf nicht veröffentlicht werdenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Internetrecht, Computerrecht | 20.03.2023OLG: Ausnahmen nur bei bedeutendem Interesse der Allgemeinheit / Private Nachrichten auf Facebook dürfen nicht ohne Zustimmung veröffentlicht werden. Das Oberlandesgericht Hamburg urteilte, dass jeder Verfasser einer Nachricht allein darüber entscheiden kann...FacebookNachrichtDatenschutzPersönlichkeitsrecht - Auch Bitte um Bewertung ist Spam
von | Verbraucherschutz | 20.03.2023Kunde hatte zuvor Werbung und Newsletter widersprochen / Die unaufgeforderte Mail eines Unternehmens ist unzulässige Werbung und damit Spam. Das gilt auch dann, wenn es sich bei dem Empfänger der Mail um einen Kunden der Firma handelt...WerbungSpamNewsletterBewertungKunde - eBay-Account gehackt - keine HaftungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Internetrecht, Computerrecht | 20.03.2023Landgericht: Accountinhaber haftet nicht. Verkäufer hätte Betrüger bei Abholung überprüfen können. / Der Inhaber eines eBay-Accounts muss nicht dafür gerade stehen, wenn ein Unbefugter darüber etwas kauft. Das Landgericht Gießen entschied, dass der Accountinhaber den Kaufvertrag nicht geschlossen hat und daher nicht erfüllen muss...eBayAccountHackgehacktInhaberHaftungPasswort - Bewertung "miserabler Service" auch ohne Begründung möglichLeserwertung: 4,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Internetrecht, Computerrecht | 20.03.2023Verkäufer muss sich negative Meinungsäußerungen gefallen lassen / Die Aussage "Miserabler Service" über einen Händler auf Amazon ist zulässig. Der Kunde muss seine Meinung auch nicht näher begründen. ..BewertungKaufOnlinekaufAmazonMeinungsfreiheitTatsachenbehauptung - Sind fremde Logos und Zitate von Presse auf eigener Webseite erlaubt?
von | Urheberrecht | 20.03.2023Leistungsschutzrecht beeinträchtigt nicht Zitatrecht / Ich betreibe einen Fotoblog, über den kürzlich in diversen Fachzeitschriften und auch im Fernsehen berichtet wurde. Ich habe nun in meinem Blog eine Passage "Bekannt aus" eingefügt...LogoPressePresselogoZitatZitatrechtUrheberrechtWerk
12
Ratgeber Rubriken
-
Anwaltsrecht, Gebührenrecht
-
Arbeitsrecht
-
Ausländerrecht
-
Bankrecht
-
Baurecht, Architektenrecht
-
Beamtenrecht
-
Datenschutzrecht
-
Erbrecht
-
Experteninterviews
-
Familienrecht
-
Gesellschaftsrecht
-
Grundrechte, Verfassung
-
Haftpflicht, Schadensersatz
-
Immobilienrecht, Wohnungseigentum
-
Insolvenzrecht
-
Internationales Recht
-
Internetrecht, Computerrecht
-
Kaufrecht
-
Markenrecht
-
Medienrecht
-
Medizinrecht, Arztrecht
-
Meinung
-
Mietrecht, Pachtrecht
-
Nachbarschaftsrecht
-
Pflegerecht
-
Reiserecht
-
Sozialrecht
-
Steuerrecht
-
Strafrecht
-
Studienplatzrecht
-
Urheberrecht
-
Urheberrecht - Abmahnung
-
Verbraucherschutz
-
Vereinsrecht
-
Verfahrensrecht
-
Verkehrsrecht
-
Versicherungsrecht
-
Vertragsrecht
-
Verwaltungsrecht
-
Wettbewerbsrecht
-
Wirtschaftsrecht
-
Zivilrecht