Ratgeber
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Ratgeber
- Top Thema
Die (elektronische) PatientenakteLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
Im Gespräch: RA Sascha Kugler | Experteninterviews | 04.10.2023Die Patientenakte ist eine Sammlung verschiedener Informationen, die Behandlungen von Patienten betreffen. Kann man dies einfach bei seinem Arzt einsehen? Was hat es mit der elektronischen Patientenakte auf sich? Rechtsanwalt Sascha Kugler erklärt im Interview mit 123recht.de, was Patienten wissen müssen.PatientenPatientenakteEinsichtArztelektronisch - Empfehlung der Redaktion
Bewertungen auf Google (Maps) sind für Nicht-Kunden unzulässig!Leserwertung: 5,0/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 01.10.2023Ohne Geschäftsbeziehung zum bewerteten Unternehmen darf nicht bewertet werden! / Google , zweifellos die weltweit am häufigsten genutzte und bekannteste Suchmaschine , hat sich bereits als Synonym für die Internetrecherche etabliert. Mit einem Google MyBusiness-Profil bietet Google Unternehmern die Möglichkeit, von seiner globalen Reichweite zu profitieren und Kunden zu ...GoogleBewertunglöschenkeineGechäftsbeziehung - Angst vor Immobilien-Enteignung wird im Mainstream 2.0 ausgenutzt - angebotene LLC-Modelle nicht realisierbarLeserwertung: 2,0/5,0
von 35 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Meinung | 26.10.2023Nachvollziehbare Wünsche nach Anonymisierung im Grundbuch durch eine Limited Liability Company scheitern unweigerlich an den neuen notariellen Berufspflichten aus dem neuen Geldwäschegesetz / Wer sich wohlinformiert gegen den gentechnischen Immunisierungsfehlschlag entschieden hat und die tagtägliche Propaganda als solche erkannt hat, ist anfällig für wohlmeinende Ratschläge ...EnteignungLastenausgleichsgesetzGrundbuchLLC - Die Einrichtung der Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutz - Was Unternehmen nun zwingend umsetzen müssen!
von RA Sascha Kugler | Datenschutzrecht | 27.11.2023Kaum ein Jahr vergeht, in dem nicht neue Pflichten auf Unternehmen zukommen. Nun verpflichtet das Hinweisgeberschutzgesetz Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern zur Einrichtung einer Meldestelle. / Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), auch Whistleblower Gesetz genannt, trat bereits am 2. Juli 2023 in Kraft. Es verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, ...MeldestelleHinweisgeberschutzgesetzWhistleblowerexternHinSchG - Louis Vuitton-Abmahnung von den CBH Rechtsanwälten erhalten? Das müssen Sie jetzt wissen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Markenrecht | 25.11.2023Die CBH-Rechtsanwälte aus Hamburg versenden bereits seit mehreren Jahren Abmahnungen im Auftrag der Louis Vuitton Malletier wegen angeblicher Markenrechtsverletzung. Wir möchten Betroffenen mit diesem Artikel eine erste Hilfestellung bieten. / Auch im Jahr 2023 mahnen die CBH Rechtsanwälte im Auftrag von Louis Vuitton Malletier Händler wegen vermeintlicher Verletzung der ...AbmahnungLouisVuittonLVUnterlassungserklärung - Bekommt ein vom Arbeitgeber gekündigter Arbeitnehmer noch Weihnachtsgeld?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 25.11.2023Die Auszahlung von Weihnachtsgeld ist abhängig von den individuellen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In den meisten Fällen wird Weihnachtsgeld zusätzlich zum regulären Gehalt gezahlt und oft als freiwillige Leistung des Arbeitgebers betrachtet. Wenn ein Arbeitnehmer jedoch gekündigt wird, bevor das Weihnachtsgeld üblicherweise gezahlt wird, ...WeihnachtsgeldKündigungArbeitgeberArbeitnehmerArbeitsverhältnis - Abmahnung wegen der Marke Burberry (Burberry Check) über die CBH Rechtsanwälte erhalten? Wir helfen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Markenrecht | 24.11.2023Auch in den letzten Monaten sind wieder vermehrt Burberry-Abmahnungen der CBH-Rechtsanwälte aus Hamburg im Umlauf / Die CBH-Rechtsanwälte aus Hamburg mahnen derzeit verstärkt im Auftrag der Burberry Limited Händler wegen vermeintlicher Verletzung der Marke "Burberry" ab. Dem Empfänger der Abmahnung wird vorgeworfen, die Rechte der Burberry Limited an der Marke "Burberry" ...BUrberryCheckAbmahnungCBHUnterlassungserklärung - Amstaff-Abmahnung im Auftrag der Amstaff Wear GmbH von den CBH-Rechtsanwälten erhalten? Wir helfen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Markenrecht | 24.11.2023Weitere CBH-Abmahnungen wegen Markenrechtsvorwürfen im Umlauf: Diesmal geht es um die bekannte Bekleidungsmarke Amstaff / Die CBH-Rechtsanwälte mahnen derzeit im Auftrag der Amstaff Wear GmbH Händler wegen vermeintlicher Verletzung der Marke " Amstaff " ab. Diese Woche wurde mir eine entsprechende CBH-Abmahnung von einem Händler zur Prüfung vorgelegt, datiert auf den 13.11.2023. ...AmstaffWearMarkeAbmahnungUnterlassungserklärung - Auch eine Abmahnung von CBH wegen behaupteter Markenverletzung (caissa) erhalten ? Wir helfen Ihnen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Markenrecht | 24.11.2023Die CBH-Rechtsanwälte mahnen derzeit wegen Verletzung der Marke caissa im Auftrage der Faina Lifestyle Sp. z.o.o. ab. Wir geben Tipps und Hinweise für betroffene Onlinehändler: / Die CBH Rechtsanwälte mahnen derzeit Onlinehändler im Auftrage der Faina Lifestyle Sp. z.o.o. wegen vermeintlicher Verletzung der Marke caissa ab. Erst gestern ( 24.11.2023 ) wurde mir von einem ...caissaAbmahnungCBHUnterlassungserklärungFaina - Ist eine Kündigung an Heiligabend rechtswidrig?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 23.11.2023Weihnachten steht vor der Tür. Hoffentlich kommt an Heiligabend (24. Dezember) jedoch nur der „Weihnachtsmann" und nicht der Bote im Auftrag des Arbeitgebers und überreicht eine Kündigung. Die Kündigung eines Arbeitgebers an Heiligabend (am 24. Dezember) ist nicht automatisch rechtswidrig oder sittenwidrig. Die Rechtmäßigkeit einer solchen Kündigung hängt von ...KündigungHeiligabendWeihnachtenFeiertag - Abmahnung wegen Falk/ADAC-Landkarte von MAIRDUMONT über die MBBS Rechtsanwälte erhalten? Das sollten Sie tun!Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Urheberrecht - Abmahnung | 13.11.2023Weitere Landkarten-Abmahnungen von MAIRDUMONT im Umlauf! / Aktuell (November 2023) erreichen uns erneut Anfragen von Personen, die eine Abmahnung der MBBS Rechtsanwälte im Auftrag der MAIRDOMUNT GmbH & Co. KG erhalten haben. Dieser Beitrag dient als erste Orientierung für Betroffene. Die Meyer-Bohl, Wenk-Fischer Richter (MBBS) Rechtsanwälte mahnen bereits seit mehreren ...MAIRDUMONTFalkADACKarteUnterlassungserklärung - Abmahnung Railway Empire 2 durch NIMROD Rechtsanwälte erhalten? Das müssen Sie jetzt beachten!Leserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Urheberrecht - Abmahnung | 12.11.2023Weitere Railway Empire 2 - Abmahnungen von NIMROD im Umlauf / Die NIMROD Rechtsanwälte aus Berlin sind derzeit ( November 2023 ) verstärkt im Auftrag der Kalypso Media Group GmbH aktiv und mahnen Internetnutzer wegen vermeintlicher Urheberrechtsverstöße (Filesharing) im Zusammenhang mit dem PC-Spiel „ Railway Empire 2 " ab. In den letzten Tagen haben uns zahlreiche Anfragen ...RailwayEmpireNIMRODKalypsoUnterlassungserklärung - Reservierungen im ImmobilienrechtLeserwertung: 3,9/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Immobilienrecht, Wohnungseigentum | 12.11.2023Kann ich kostenfrei von dem geplanten Immobilienkauf Abstand nehmen? / Auf der Suche nach der richtigen Immobilie kommt es mitunter vor, dass man es sich vor dem geplanten Notartermin doch wieder anders überlegt.ReservierungsvereinbarungReservierungsgebührBeurkundungImmobilienkaufNotar - Arbeit auf Abruf – Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 05.11.2023Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 18. Oktober 2023 zum Aktenzeichen 5 AZR 22/23 entschieden, dass dann, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer Arbeit auf Abruf vereinbaren, aber die Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit nicht festlegen, grundsätzlich nach § 12 Abs. 1 Satz 3 Teilzeit– und Befristungsgesetz (TzBfG) eine Arbeitszeit von 20 Stunden wöchentlich als vereinbart ...DauerAbrufArbeitszeitArbeitsdauerWochenarbeitszeit - Zweckbefristung bzw. auflösende Bedingung ist im Arbeitsvertrag unwirksam
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 05.11.2023Das Landesarbeitsgericht Köln hat mit Urteil vom 27. April 2023 zum Aktenzeichen 8 Sa 463/22 , dass die Vereinbarung einer Zweckbefristung oder auflösenden Bedingung unwirksam ist, wenn das zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses führende Ereignis der Dispositionsmöglichkeit des Arbeitgebers unterliegt. In dem zwischen den Parteien am 15.02.2019 mit der Überschrift ...ZweckbefristungauflösendeBedingungArbeitsvertragunwirksam - Unterschied zwischen Betriebsabteilung und Betriebsteil
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 05.11.2023Das Landesarbeitsgericht Köln hat mit Urteil vom 4. Mai 2023 zum Aktenzeichen 6 Sa 684/22 entschieden, dass sich eine „Betriebsabteilung" im Sinne des § 15 Abs. 5 KSchG von dem „Betriebsteil" im Sinne des § 4 BetrVG dadurch unterscheidet, dass die Betriebsabteilung einen eigenen Betriebszweck verfolgt. Ohne Hinzutreten weiterer Tatsachen, gehören die Fotografinnen ...BetriebsteilBetriebsabteilungUnternehmerentscheidungBetriebÄnderungskündigung - Bezeichnung korrupt und mafiös berechtigt nicht zur Kündigung durch Arbeitgeber
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 05.11.2023Aber das Gericht kann das Beschäftigungsverhältnis auflösen, da eine Zusammenarbeit unzumutbar ist / Das Landesarbeitsgericht Köln hat mit Urteil vom 16. Mai 2023 zum Aktenzeichen 4 Sa 559/22 entschieden, dass ein an sich zum Ausspruch einer verhaltensbedingten Kündigung geeignetes Verhalten des Arbeitnehmers vorliegt, wenn das Handeln eines anderen Beschäftigten als „korrupt" ...BeleidigungKündigungkorruptmafiösArbeitgeber - Änderungskündigung geht einer Beendigungskündigung vor
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 05.11.2023Das Landesarbeitsgericht Köln hat mit Urteil vom 20. Juni 2023 zum Aktenzeichen 4 Sa 20/23 entschieden, dass der Vorrang der Änderungskündigung grundsätzlich auch dann gilt, wenn der Mitarbeiter das Änderungsangebot vor Zugang der Kündigung abgelehnt hat. Nach § 1 Absatz 2 Satz 1 KSchG ist eine Kündigung unter anderem dann sozial gerechtfertigt, wenn sie durch dringende ...KündigungÄnderungskündigungBeendigungskündigungWeiterbeschäftigung - Schlechte Google Bewertung als Abschleppdienst erhalten? Wir können helfen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Medienrecht | 21.10.2023Abschleppdienste können sich oftmals gegen unberechtigte Google Bewertungen erfolgreich zur Wehr setzen / Unsere Haupttätigkeit konzentriert sich auf das Thema "Löschung von Google-Bewertungen". In den vergangenen Jahren haben wir zahlreichen Kunden aus verschiedenen beruflichen Bereichen erfolgreich dabei geholfen, negative Google-Bewertungen zu entfernen. Viele dieser langjährigen ...AbschleppdienstGoogleBewertunglöschenkostenlos - Kapitalaufbringung in der Gründungsphase einer GmbHLeserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Johannes Kromer | Experteninterviews | 21.10.2023Einlage, Stammkapital, Unternehmenswert - Was müssen Gesellschafter wissen? / Bei der Gründung einer GmbH stellt sich oft die Frage, wieviel Kapital in die Gesellschaft investiert werden muss. 123recht hat mit Herrn Rechtsanwalt Johannes Kromer gesprochen, der bereits zu zahlreichen Unternehmensgründungen und auch nachfolgende Finanzierungsrunden beraten hat.EinlageStammkapitalUnternehmenswertGesellschafterGründungsphaseGmbH - Weitere Abmahnungen für Tommy Hilfiger Europe B.V. im Umlauf
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Markenrecht | 15.10.2023Die Abmahnwelle rollt weiter / Aktuell sind Abmahnungen der Tommy Hilfiger Europe B.V im Umlauf. Die Abmahnung wird von den Rechtsanwälten Dr. Eikelau, Masberg und Kollegen ausgesprochen. Die Abmahnung und das Vorgehen der Anwälte ist Dr. Newerla als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Spezialisten im Markenrecht bekannt. Wir bieten betroffenen Unternehmern ...TommyHilfigerEikelauMasbergUnterlassungserklärung - Frommer Legal spielt Katz und Maus: Abmahnungen wegen des Films Tom & Jerry!
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Urheberrecht - Abmahnung | 07.10.2023Weitere Ambahnungen "Tom & Jery" im Umlauf / Die für Abmahnungen bekannte Kanzlei Frommer Legal mahnt derzeit wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an dem Film „ Tom & Jerry“ . Tom & Jerry ist die US-amerikanische Neuauflage des altbekannten Comic-Klassikers, der im August 2021 in die deutschen Kinos kam. Was wird von Ihnen verlangt? ...TomJerryUnterlassungserklärungFrommerLegal - Werbung via Facebook-Nachrichten ohne ausdrückliche Einwilligung unzulässigLeserwertung: 4,4/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Internetrecht, Computerrecht | 06.10.2023Kein Unterschied zwischen Facebook Nachricht und E-Mail / Dass Werbung mittels E-Mail ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung unzulässig ist, steht seit Langem fest.E-MailFacebookNachrichtWerbungAbmahnung - Abmahnungen der DigiRights Adminstration GmbHLeserwertung: 4,9/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Christoph M. Huppertz | Urheberrecht - Abmahnung | 06.10.2023Es gibt kein ausschließliches Recht, ein Werk im Internet in File-Sharing-Netzwerken, sog. Tauschbörsen, öffentlich zugänglich zu machen / Die DigiRights Adminstration GmbH mahnt angebliche Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen im Internet ab, zum Beispiel Musiktitel bzw. -alben betreffend. ...AbmahnungTauschbörseFilesharingDigiRightsAdminstration - Achtung! Markenrechtliche Abmahnung von Bird & Bird für Monster Energy
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Markenrecht | 04.10.2023Weitere Abmahnungen im Umlauf / 1. Inhalt der Abmahnung Den Abgemahnten wird vorgeworfen, durch Angebote Markenrechtsverletzungen an den Marken der Monster Energy Company begangen zu haben. Die Abmahnung listet die verschiedenen Marken der Monster Energy Company auf, welche die bekannte Monster Energy Getränkereihe sowie andere Produkte und Dienstleistungen ...MOnsterEnergyBirdUnterlassungserklärungAbmahnung - Crossfit Klage oder Abmahnung über Bird & Bird für die CrossFit LLC wegen Marke erhalten? Dies sollten Sie tunLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Markenrecht | 03.10.2023Die Abmahnwelle im Zusammenhang mit CrossFit reiß auch im Oktober 2023 nicht ab. Wir geben Ratschläge und Unterstützung für Betroffene / Am 2. Oktober 2023 wurden mir mehrere Abmahnungen sowie eine Klageschrift (zum Landgericht München I) in Bezug auf die Marke CrossFit von betroffenen Personen vorgelegt. In diesem Zusammenhang möchte ich Ratschläge und Empfehlungen für die ...CrossFitBirdKlageAbmahnungUnterlassungserklärung - Hilfe bei negativen Bewertungen auf Kununu!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 30.09.2023Negatige Bewertung auf Kununu bekommen? Wir helfen gern! / Allgemein / Kununu ist eine Online-Plattform für Arbeitgeberbewertungen und Marktführer in diesem Bereich. Die Plattform bietet insbesondere Arbeitnehmern, Auszubildenden, Angestellten und Bewerbern die Möglichkeit, Arbeitgeber sowie die Bewerbungsprozesse bei Unternehmern anonym zu bewerten. Den Unternehmern ...BewertungKununuLöschenAnwaltAbmahnung - Als Pflegeheim eine negative Google Bewertung erhalten?: Wir helfen !Leserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Medienrecht | 25.09.2023Pflegeheime und mobile Pflegedienste sind oft von unfairen Negativbewertungen auf Google Maps betroffen. Viele dieser Bewertungen lassen sich löschen. Wir zeigen wie. / Seit vielen Jahren unterstütze ich Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter auch Pflegeheime und mobile Pflegedienste , die von negativen Google-Bewertungen betroffen sind. Aus meiner Erfahrung ...PflegeheimPflegedienstGoogleBewertunglöschen - Bewertungen auf Jameda anwaltlich löschen lassen! Wir helfen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Internetrecht, Computerrecht | 25.09.2023Schützen Sie Ihre Reputation im Internet, z. B. auf Jameda / Negative Bewertungen: Ein nicht zu unterschätzendes Problem / Jameda ist mit über 6 Millionen Nutzer Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal. Das Portal erleichtert vielen Praxisinhabern die Selbstdarstellung und Eigenbewerbung ihrer medizinischen Leistungen sowie Dienste über das Internet. Ärzte sind u. a. ...JamedaLöschungArztBewertungPatient - Tropico 6 - NIMROD Rechtsanwälte mahnen ab! Wir helfen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | Urheberrecht - Abmahnung | 25.09.2023Weitere Abmahnungen von NIMROD im Umlauf / Haben Sie eine Abmahnung der Nimrod Rechtsanwälte erhalten? Mit der Abmahnung wird eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen. Innerhalb einer kurz bemessenen Frist sollen Sie 850,00 Euro zahlen und eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Kalypso Media Group GmbH / Auftraggeberin der Kanzlei ist die Kalypso Media Group ...NIMRODTropico 6UnterlassungserklärungAbmahnung
12
Ratgeber Rubriken
-
Anwaltsrecht, Gebührenrecht
-
Arbeitsrecht
-
Ausländerrecht
-
Bankrecht
-
Baurecht, Architektenrecht
-
Beamtenrecht
-
Datenschutzrecht
-
Erbrecht
-
Experteninterviews
-
Familienrecht
-
Gesellschaftsrecht
-
Grundrechte, Verfassung
-
Haftpflicht, Schadensersatz
-
Immobilienrecht, Wohnungseigentum
-
Insolvenzrecht
-
Internationales Recht
-
Internetrecht, Computerrecht
-
Kaufrecht
-
Markenrecht
-
Medienrecht
-
Medizinrecht, Arztrecht
-
Meinung
-
Mietrecht, Pachtrecht
-
Nachbarschaftsrecht
-
Pflegerecht
-
Reiserecht
-
Sozialrecht
-
Steuerrecht
-
Strafrecht
-
Studienplatzrecht
-
Urheberrecht
-
Urheberrecht - Abmahnung
-
Verbraucherschutz
-
Vereinsrecht
-
Verfahrensrecht
-
Verkehrsrecht
-
Versicherungsrecht
-
Vertragsrecht
-
Verwaltungsrecht
-
Wettbewerbsrecht
-
Wirtschaftsrecht
-
Zivilrecht