Ratgeber
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Ratgeber
- Das Service Problem der TelekomLeserwertung: 4,8/5,0
von 12 Lesern bewertet
von | MeinungWas die Telekom mit Vapiano und Ikea gemein hat / Seit über drei Wochen haben wir zu Hause kein Internet und Telefon. Der Speedport Router wählt sich ein, meist nur ins Internet, Telefon oft gar nicht. Zwei Minuten später ist die Herrlichkeit dann auch schon wieder vorbei...TelekomServiceAußendienstlerLeistungHotlineStörung - Deutschland, armes Vater LandLeserwertung: 4,6/5,0
von 19 Lesern bewertet
von RA Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy | MeinungZum Vatertag: Auch Väter haben Menschenrechte! / Bei einer Scheidung fühlen sich Männer häufig benachteiligt. Die Kinder wären in Deutschland nach der Trennung der Eltern bei dem Vater vielleicht besser aufgehoben ...VaterTrennungSorgerechtAufenthaltsbestimmungsrechtScheidung - Dashcams: Sind die Aufnahmen in Zivil- und Strafverfahren verwertbar?Leserwertung: 3,5/5,0
von 21 Lesern bewertet
von RA Dr. Christian Fuchs | ExperteninterviewsNeues Gerichtsurteil bejaht Verwertbarkeit von Dashcam Aufzeichnungen - unter bestimmten Voraussetzungen / Die Kamera auf dem Armaturenbrett läuft, Verkehrsverstöße anderer werden aufgezeichnet. 123recht.net spricht mit Rechtsanwalt Dr. Christian Fuchs über mögliche Risiken. ...DashcamVerwertbarkeitAufzeichnungenVideoUnfallDatenschutzBußgeld - Anfechtung der Bestellung des WEG-VerwaltersLeserwertung: 4,0/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Maximilian A. Müller | Immobilienrecht, WohnungseigentumHäufige Fehler bei der Wahl des Verwalters / Wohnungseigentumsgemeinschaften werden - außer bei kleineren Gemeinschaften - fast ausnahmslos von WEG-Verwaltern betreut und verwaltet. ...WEGVerwalterBeschlussanfechtungsklageVerwaltervertragBestellung - AG Charlottenburg weist Filesharing-Klage gegen Eheleute auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!Leserwertung: 4,1/5,0
von 18 Lesern bewertet
von RA Jörg Halbe | Urheberrecht - AbmahnungMit Urteil vom 08.01.2015 210 C 254/14 hat das AG Charlottenburg eine gegen Eheleute gerichtete Filesharing-Klage auf Kostenerstattung und Schadensersatz abgewiesen. / ...FilesharingKlageKostenerstattungSchadensersatzAbmahnung - Richtig vorbereitet zur ersten mündlichen VerhandlungLeserwertung: 3,9/5,0
von 14 Lesern bewertet
von RA Hans-Jochen Boehncke | VerfahrensrechtSo gewinnen Sie beim Zivilgericht am meisten für sich / Gleichgültig, ob Sie nun Kläger oder Beklagter beim Amts- oder Landgericht sind: In allen Verfahren ab 600 Euro Streitwert sieht die Zivilprozessordnung (ZPO) eine mündliche Verhandlung vor Gericht zwingend vor. ...TerminmündlichVerhandlungKlägerBeklagterZivilgerichtZivilprozess - DCM Renditefonds 23 Schadensersatz für Anleger wg. mangelhafter Aufklärung über Kick-Backs d. Deutsche BankLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Alexander Nadiraschwili, LL.M. | BankrechtIm Zusammenhang mit der Umwandlung des geschlossenen Immobilienfonds DCM Renditefonds 23 haben Investoren einen Großteil ihres eingesetzten Kapitals mit hoher Wahrscheinlichkeit ...DCMRenditefonds23DeutscheBank - Neue Abmahnung aus dem Bereich des Markenrechts: The RussianLeserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | MarkenrechtRechtsanwalt Christoph Friedrich mahnt derzeit wegen markenrechtlicher Verletzung für Herrn Kai Burghart (ezig-online.de) ab / 1. Wer mahnt ab? In ...AbmahnungE-Zigarettenezig-onlineRussianBurghart - Steuerfreiheit bei innergemeinschaftlichen Lieferungen ohne USt.-Id.-Nummer des Abnehmers?Leserwertung: 3,7/5,0
von 15 Lesern bewertet
von RA Dr. Christian Fuchs | SteuerrechtÜberprüfung der Umsatzsteueridentifikationsnummer keine zwingende Voraussetzung / Nach Ansicht des EuGH ist die Mitteilung der Umsatzsteueridentifikationsnummer und demzufolge auch die Überprüfung dieser Nummer keine zwingende Voraussetzung ...SteuerfreiheitinnergemeinschaftlichegrenzüberschreitendeLieferungenUmsatzsteueridentifikationsnummer - Neue Abmahnung Markenrecht: BOSE und BoseLeserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | MarkenrechtDie Bose GmbH lässt aktuell durch die Rechtsanwälte King & Wood Mallensons LLP abmahnen / Berichterstattungen im Internet zufolge mahnt die Rechtsanwaltskanzlei King & Wood Mallensons LLP derzeit für die Bose GmbH markenrechtlich ab. ...AbmahnungBoseBOSEUnterlasungserklärungMarke - Vorsicht: Die Abmahnwelle rollt weiter!Leserwertung: 3,9/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | UrheberrechtAbmahngrund: angeblich illegale Nutzung von Stadt- und Landkarten über das Internet / 1. Worum geht es? In meinem heutigen Ratgeber geht es um ...AbmahnungLandkartenNutzungUnterlassungserklärungKartenInternet - Abmahnung der Fets Fash GmbH wegen Verletzung der Marke Zentai durch Rechtsanwalt Ronny LohmannLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | MarkenrechtEmpfänger werden aufgefordert eine Unterlassungserklärung abzugeben / 1. Wer mahnt ab? Heute möchte ich eine Abmahnung aus dem Bereich des Markenrechts besprechen. Rechtsanwalt Ronny Lohmann spricht ...AbmahnungFetsFashUnterlassungserklärungZentai - Widerruf von Krediten und Immobiliendarlehen nach wie vor aktuell dank niedriger ZinsenLeserwertung: 4,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von RA Alexander Nadiraschwili, LL.M. | BankrechtVerbraucher machen aktuell weiter regen Gebrauch vom sogenannten Widerrufsjoker, um von günstigeren Zinsen zu profitieren / Aktuell enthalten neun von zehn Kreditverträgen ...WiderrufINGDiBACommerzbankKreditvertrag - Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Die Freihof Rechtsanwälte mahnen für die iProtect GmbH abLeserwertung: 4,2/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | WettbewerbsrechtWeitere Abmahnungen wegen vermeintlicher Verstöße gegen das ElektroG / 1. Wer mahnt ab? Die Rechtsanwaltskanzlei Freihof Rechtsanwälte ...iProtectAbmahnungUnterlassungserklärungWettbewerbsrechtElektroG - Die wirksame EigenbedarfskündigungLeserwertung: 4,8/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Mietrecht, PachtrechtWelchen wirksamen Schutz gibt es vor der wirksamen Kündigung wegen Eigenbedarf? / Welchen Schutz kann ein Mieter in Anspruch nehmen, wenn die Eigenbedarfskündigung tatsächlich wirksam ist? ...MietrechtSozialrechtVermieterMieterEigenbedarfKündigung - Die Flüchtlingswelle hat auch gute SeitenLeserwertung: 4,0/5,0
von 15 Lesern bewertet
von | Heinisch KarikaturenImmer aktuelle Karikaturen zum juristischen Geschehen von Philipp Heinisch. Diese Woche: Die Flüchtlingswelle hat auch gute Seiten ...HeinischFlüchtlingswelleSchleuserKarikaturenZeichnungEuropa
Die wichtigsten Probleme beim Immobilienkauf und im WohnungseigentumLeserwertung: 4,8/5,0
von 10 Lesern bewertet
von | Immobilienrecht, WohnungseigentumDie wichtigsten Probleme beim Immobilienkauf und im Wohnungseigentum. / Grundbuch, Dienstbarkeiten, Vormerkung, Immobilienkaufvertrag, Wohnungseigentum – die häufigsten Themen rund um ImmobilienWohnungseigentumWEGWohnungImmobilienLiegenschaftDienstbarkeit- Steuerreform in Spanien ab 2015 - Teil 2Leserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtÄnderung der Besteuerung des Übertragungsgewinnes einer spanischen Immobilie von nicht in Spanien ansässigen Eigentümern / Die steuerlichen Neuregelungen, die in Spanien ...SpanienImmobilieBesteuerungGewinnSelbstveranlagung - Neue Abmahnung aus dem Bereich des Markenrechts: SuperdryLeserwertung: 5,0/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Dr. Danjel-Philippe Newerla | MarkenrechtDie Rechtsanwälte Bear & Wolf sprechen wegen vermeintlicher Markenrechtverletzung Abmahnungen im Auftrage der DKH Retail Limited aus / 1. Wer mahnt ab? Die ...AbmahnungSuperdryUnterlassugnserklärungDKHRetail - Steuerreform in Spanien ab 2015 - Teil 1Leserwertung: 4,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Robert Engels | Internationales RechtSteuern auf die Eigennutzung oder Vermietung von spanischen Immobilien durch nicht in Spanien ansässige Eigentümer / Die steuerlichen Neuregelungen, die in Spanien ab ...ImmobilieSpanienSteuerI.B.I.Katasterwert - Deutsches Firmenregister / UST-IDNr.de - Branchenbuchabzocke bzw. Abofalle?Leserwertung: 3,2/5,0
von 6 Lesern bewertet
von RA Thomas Seidel | Internetrecht, ComputerrechtAngeschriebene Unternehmen sollten das Formular nicht unterschreiben / In letzter Zeit haben mehrere unserer Mandanten, insbesondere Unternehmer aus der Dienstleistungsbranche, Post vom „ Deutschen Firmenregister ...DeutschesFirmenregisterUSTID-Nr.deBranchenbuchabzockeGewerbeauskunft-Zentrale - Zum Verwirkungseinwand der ING Diba und DKB nach WiderrufsjokerLeserwertung: 4,3/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RA Jörg Halbe | VerbraucherschutzKreditgebende Banken wie die ING-Diba oder die DKB berufen sich derzeit nach spätem Widerruf ihrer Darlehensverträge durch die Kreditnehmer regelmäßig auf die Einwendung ...WiderrufsjokerImmobiliendarlehenKreditvertragWiderrufDiba - Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch IDO VerbandLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Christian von der Heyden | WettbewerbsrechtAbmahnschreiben wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen in eBay Shops / Zunehmend wenden sich an uns Betroffene, welche eine Abmahnung durch den IDO Interessenverband für ...AbmahnungIDOVerbandUnterlassungserklärungWiderrufsbelehrung - Was für eine Perspektive - die Herdprämie ist in GefahrLeserwertung: 4,2/5,0
von 9 Lesern bewertet
von | Heinisch KarikaturenImmer aktuelle Karikaturen zum juristischen Geschehen von Philipp Heinisch. Diese Woche: Was für eine Perspektive - die Herdprämie ist in Gefahr ...HerdprämieHeinischKarikaturenZeichnungBetreuungsgeldAbschaffungKinderEltern - Der Straftatbestand der UnfallfluchtLeserwertung: 4,6/5,0
von 11 Lesern bewertet
von RAin Alexandra Braun | StrafrechtBeim unerlaubten Entfernen vom Unfallort ist eine frühzeitige Verteidigung sinnvoll und kann zur Einstellung des Verfahrens führen / Die sogenannte ...UnfallfluchtEntfernenUnfallortFahrerlaubnisVerteidigungEinstellung - Europäischer Blitzer-Marathon und die möglichen FolgenLeserwertung: 4,2/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Mathias Grasel | VerkehrsrechtDie richtige Verhaltensweise für geblitzte Autofahrer / Diese Woche ist es wieder soweit: am 16. und 17. April findet ein europaweiter Blitzer-Marathon statt. Einige Bundesländer - wie beispielsweise Bayern - haben ...BlitzerBußgeldPunkteFahrverbotEinspruch - Der Tod aus dem KrankenhausLeserwertung: 3,6/5,0
von 19 Lesern bewertet
von RA Philipp Wendel | ExperteninterviewsEin Pfleger aus Norddeutschland wurde wegen mehrfachen Mordes verurteilt. Was können Betroffene und Angehörige tun, die medizinisches Personal wegen vorsätzlicher Taten oder fahrlässigen Fehlern verdächtigen? Ein Interview mit Rechtsanwalt Philipp Wendel:KrankenhausKrankenhausmörderMordfahrlässigPatientenakteExhumierung - Saudi-Arabien Deals: Wie geht es eigentlich RAIF BADAWI?Leserwertung: 4,3/5,0
von 10 Lesern bewertet
von | Heinisch KarikaturenImmer aktuelle Karikaturen zum juristischen Geschehen von Philipp Heinisch. Diese Woche: Saudi-Arabien Deals: Wie geht es eigentlich RAIF BADAWI? ...HeinischKarikaturZeichnungBloggerSaudi-ArabienPeitschenhiebeDeutschlandDeals - Was tun bei Trennung und Scheidung?Leserwertung: 3,6/5,0
von 10 Lesern bewertet
FamilienrechtWas betroffene Eheleute wissen sollten / Die ansteigende Scheidungsrate zeigt, dass sich bedauerlicherweise immer mehr Paare scheiden lassen. Auf einmal müssen sich die Betroffenen nicht nur mit emotionalen ...TrennungScheidungUnterhaltSorgerechtUmgang - Technischer Defekt - Kein Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung?Leserwertung: 4,0/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Sascha Kugler | ReiserechtEntfällt der Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung aufgrund eines technischen Defekts wegen außergewöhnlicher Umstände? / Egal, ob als Geschäftsreisender ...Flugverspätungaußergewöhnlicher UmständeEntschädigungSchadensersatzDefekt
Ratgeber Rubriken
-
Anwaltsrecht, Gebührenrecht
-
Arbeitsrecht
-
Ausländerrecht
-
Bankrecht
-
Baurecht, Architektenrecht
-
Beamtenrecht
-
Datenschutzrecht
-
Erbrecht
-
Experteninterviews
-
Familienrecht
-
Gesellschaftsrecht
-
Grundrechte, Verfassung
-
Haftpflicht, Schadensersatz
-
Immobilienrecht, Wohnungseigentum
-
Insolvenzrecht
-
Internationales Recht
-
Internetrecht, Computerrecht
-
Kaufrecht
-
Markenrecht
-
Medienrecht
-
Medizinrecht, Arztrecht
-
Meinung
-
Mietrecht, Pachtrecht
-
Nachbarschaftsrecht
-
Pflegerecht
-
Reiserecht
-
Sozialrecht
-
Steuerrecht
-
Strafrecht
-
Studienplatzrecht
-
Urheberrecht
-
Urheberrecht - Abmahnung
-
Verbraucherschutz
-
Vereinsrecht
-
Verfahrensrecht
-
Verkehrsrecht
-
Versicherungsrecht
-
Vertragsrecht
-
Verwaltungsrecht
-
Wettbewerbsrecht
-
Wirtschaftsrecht
-
Zivilrecht